Werbung

Nachricht vom 13.05.2014    

Tobias Lautwein auf Abwegen erfolgreich

Beim Fisherman’s Fried Strongman Run rund um den Nürburgring konnte RSC-Radfahrer Tobias Lautwein wieder einmal sein sportliches Können unter Beweis stellen. Unter 15.000 Startern belegte er am Ende einen hervorragenden 43. Platz.

Ein tolles Ergebnis konnte Tobias Lautwein beim Fisherman’s Fried Strongman Run am Nürburgring erzielen. (Foto: pr)

Nürburgring/Betzdorf. Der 27-jährige Radrennfahrer Tobias Lautwein aus Hünsborn, der normalerweise für den RSC Betzdorf Radrennen fährt, konnte einen großartigen Erfolg auf dem Nürburgring bei der achten Austragung des Fisherman‘s Friend Strongman Run feiern.

Am vergangenen Samstag nahmen beim weltgrößten Hindernislauf rund um den Nürburgring abseits der Grand Prix Strecke über 15.000 Starter die 24 Kilometer in Angriff. Einen der härtesten und spektakulärsten Hindernisparcours mussten die Strongmanrunner in zwei Runden und insgesamt 34 Hindernissen überstehen. Bei widrigen Witterungsbedingungen (10 Grad und Regen) mussten die Läufer unter anderem durch Matschlöcher robben, über hohe Holzhindernisse, Strohballen und Hochseecontainer klettern, zahlreiche Höhenmeter überwinden und durch Eiswasser schwimmen und rutschen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Tobias Lautwein konnte sich, nachdem er im ersten Drittel gestartet war, stetig nach vorne arbeiten. Nach zwölf Kilometern hatte sich Lautwein bereits auf Platz 100 vorgearbeitet. In der zweiten Runde konnte er noch mal seine letzten Kraftreserven mobilisieren und finishte bei seiner ersten Strongmanteilnahme auf einem hervorragenden 43. Platz mit einer Gesamtzeit von 2:01:59. Es gewannen die Vorjahressieger Felix Grelak (1:44:25) und Tom Schlegel (1:44:25) vor Robin Dechant (1:44:33).


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft des Montaplast-Standorts in Morsbach: Politiker fordern Perspektiven für Beschäftigte

Die Ankündigung der Streichung von 650 Arbeitsplätzen beim Autozulieferer Montaplast sorgt für Unruhe ...

Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ...

Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst

Die 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied wird vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort ...

Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse

Vom 14. bis zum 18. August verwandelt sich Waldbreitbach in ein Zentrum des Feierns und der Tradition. ...

Musikalischer Sonntagnachmittag im Kurpark Bad Marienberg

Am 10. August lädt die Daadetaler Knappenkapelle zu einem Kurkonzert in Bad Marienberg ein. Die Besucher ...

Traditionelles Handwerk in der Museumsscheune Helmenzen

Am Sonntag (3. August) zog es viele Interessierte zur Museumsscheune in Helmenzen, wo Erich Schäfer aus ...

Weitere Artikel


Das jüdische Museum machte Station in Altenkirchen

Die Realschule plus in Altenkirchen war das Ziel des jüdischen Museums Berlin mit dem Musuemsbus. Die ...

Malberg: Frau wurde bewusstlos aufgefunden

Am 10. Mai gegen 1 Uhr wurde eine Besucherin der Malberger Kirmes in der Nähe des Festzeltes von einer ...

50 Jahre Malerteam Wagner wird gefeiert

Am Sonntag, 18. Mai, ab 11 Uhr wird in Birken-Honigsessen das Goldene Firmenjubiläum beim Malerteam Wagner ...

Toleranz fördern – Kompetenz stärken

Im Rahmen der Ausschreibung für Projekte im Rahmen des „Lokaler Aktionsplan (LAP) Altenkirchen 2014“ ...

Faustballspielerinnen klettern auf zweiten Tabellenplatz

Die Bundesligadamen des VfL Kirchen katapultierten sich am vergangenen Spieltag mit einem großen Sprung ...

SPD fordert Tourismuskonzept auf Kreisebene

„Zustand des Siegtalradwegs ist desolat“ – zu diesem Fazit kamen die Mitglieder des SPD-Kreisvorstandes ...

Werbung