Werbung

Region |


Nachricht vom 09.06.2008    

REWE-Wette ohne Mühe gewonnen

Kein Problem war es auch für die Altenkirchener, zum PETZ-Jubiläum mindestens 40 Mitglieder Altenkirchener Vereine vor dem REWE:XL-Markt zu versammeln. Büergermeister Heijo Höfer konnte einen 500-Euro-Scheck in Empfang nehmen und den REWE-Kunden wurde am Sanmstag auch noch ein schönes Freiluft-Konzert geboten.

höfer hat die wette gewonnen

Altenkirchen. Bürgermeister Heijo Höfer stand lächelnd im Kreise der Sängerinnen und Sänger der "vereinigten" Gerhards Chöre. Er hatte auch allen Grund zur Freude, hatte er doch seine Wette anlässlich des 40-jährigen Bestehens der PETZ-Märkte GmbH Wissen mit dem REWE:XL Marktleiter Andreas Bläser gewonnen und kann nun der Suppenküche Altenkirchen 500 Euro überreichen. Bläser hatte Höfer die Wette angeboten, am Samstag Punkt 14 Uhr vor dem REWE-Markt mindestens 40 Sängerinnen und Sänger in ihrer Kostümen aufzubringen und anschließend mindestens zwei Lieder zu singen. Für den Stadt- und Verbandsgemeindechef gab es kein großes Überlegen. Nach kurzer Beratung mit seinen Mitarbeitern wurde der Kontakt zum Chorleiter Harald Gerhards und den Chören MGV Eichelhardt, MGV Fluterschen, Frauenchor Fluterschen und Frauenchor Busenhausen aufgenommen. Alle waren sofort mit auf der Linie und standen am Samstag auf der Matte. Was dann noch sängerisch geboten wurde, übertraf alle Erwartungen. Sowohl gemeinsam als auch chorweise und das vierstimmig und mit dem Solisten Harald Gerhards begeisterten die Sängerinnen und Sänger der Verbandsgemeinde Altenkirchen. Bläser überreichte Höfer einen symbolischen Spendenscheck und der hielt ihn bei jedem Lied in die Höhe. Schön, so Höfer, sei es zu wissen, dass man solch stimmgewaltige und gute Chöre in der Verbandsgemeinde habe. (wowa)
xxx
Höfer hat seine Wette gewonnen. Fotos: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Ausbildung ist A und O für Erfolg

Mit dem Ausbildungs-Zertifikat würdigt die Arbeistagentur, Bezirk Neuwied, seit drei Jahren Firmen, die ...

Viel Musik beim Jubiläum

Gleich zwei Tage lang wurde in Wissen das Jubiläum des "Nassauer Hofes" In Wissen gefeiert mit viel ...

Kindern machte Sport Spaß

Sport ist zwar anstrengend, macht aber auch viel Spaß. Das erfuhren die Kinder der Grundschule Oberlahr ...

"Gullydeckel-Bande" verurteilt

Die sogenannte "Gullydeckel-Bande", die auch im Kreis Altenkirchen ihr Unwesen trieb, ist hinter Schloss ...

"Wonderers" gewannen Turnier

Die Oberlahrer "Wonderers" siegten beim Hobby-Fußballturnier der HFC Amboss-Kickers in Döttesfeld. ...

Maik Köhler bleibt OV-Vorsitzender

Wiedergewählt für weitere zwei Jahre wurde Ortsbürgermeister Maik Köhler als Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes ...

Werbung