Werbung

Nachricht vom 14.05.2014    

50 Jahre Malerteam Wagner wird gefeiert

Am Sonntag, 18. Mai, ab 11 Uhr wird in Birken-Honigsessen das Goldene Firmenjubiläum beim Malerteam Wagner gefeiert. Dazu lädt der Familienbetrieb mit einer Hausmesse zum mitfeiern ein. 1964 ging Malermeister Norbert Wagner an den Start, die junge Generation führt heute den Betrieb.

Den Goldenen Meisterbrief erhielt Malermeister Norbert Wagner schon vor einiger Zeit, der Seniorchef freut sich auf viele Gäste. Fotos: pr

Birken-Honigsessen. Das Malerteam Wagner in der Hainstraße 6 in Birken-Honigsessen öffnet am Sonntag, von 11 bis 18 Uhr die Türen. Dann wird im Rahmen einer Hausmesse das 50-jährige Firmenjubiläum gefeiert.
Musik und Bewirtung sorgen für Gastlichkeit, im Rahmen der Messe kann man sich über die neuesten Trends der Innenraumgestaltung und der modernen Fassadenrenovierung informieren.

Die neuen Techniken im Fassadenbau oder der Innenraumsanierung sind auch für Privatkunden interessant, nicht nur für große Bauprojekte. Der Familienbetrieb mit Standorten in Birken-Honigsessen und Köln-Lindenthal präsentiert sich heute als moderner innovativer Handwerksbetrieb mit den soliden Wurzeln, die Norbert Wagner im Jahr 1964 legte.
Klar erinnert sich Norbert Wagner an die Anfänge, als die Werkstatt im einstigen Heizungskeller lag. Auch an die Zeiten, wo er abends mit den Tapetenbüchern und Farbmustern zu den Kunden fuhr. Den Veränderungen hielt das Unternehmen stand, die Kinder Christoph und Elke stiegen in den Betrieb ein. Mit ins Führungsteam gehört Volker Bitzhöfer.



Vieles hat sich in den 50 Jahren geändert, eines ist aber im Unternehmen gleich geblieben: Service für den Kunden, egal ob im Privat- oder Industriebereich. Am Sonntag kann man sich umfassend informieren. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Weitere Artikel


Kleine Artisten kamen groß raus

Die Kinder der Kindertagesstätte "Kleine Hände" der Lebenshilfe in Schönstein trainierten vier Monate ...

Kunst im Schloss lockt nach Friedewald

Zum siebten Mal lockt am Wochenende, 24. und 25. Mai der Kunst- und Handwerkermarkt nach Friedewald. ...

PPP fördert verständnisvolles Miteinander

Das Parlamentarische Patenschafts-Programm widmet sich dem Austausch von Schülerinnen und Schülern sowie ...

Malberg: Frau wurde bewusstlos aufgefunden

Am 10. Mai gegen 1 Uhr wurde eine Besucherin der Malberger Kirmes in der Nähe des Festzeltes von einer ...

Das jüdische Museum machte Station in Altenkirchen

Die Realschule plus in Altenkirchen war das Ziel des jüdischen Museums Berlin mit dem Musuemsbus. Die ...

Tobias Lautwein auf Abwegen erfolgreich

Beim Fisherman’s Fried Strongman Run rund um den Nürburgring konnte RSC-Radfahrer Tobias Lautwein wieder ...

Werbung