Werbung

Nachricht vom 14.05.2014    

Kleine Artisten kamen groß raus

Die Kinder der Kindertagesstätte "Kleine Hände" der Lebenshilfe in Schönstein trainierten vier Monate und dann kam die Aufführung. In den Zirkus entführten die kleinen Darsteller mit einem wunderschönen Programm. Ein Projekt wurde von Erfolg gekrönt.

Tolle Leistungen zeigten die Zirkuskinder. Fotos: Kita

Wissen-Schönstein. Raubtiere fauchen und brüllen, Clowns führen tolle Kunststücke auf. Der Applaus ist gewaltig. Weniger gefährlich und lustig, aber ebenso spannend wie die Raubtiere und die Clowns sind die atemberaubenden Kunststücke der Akrobaten in ihren Kostümen. Auch sie bringen das Publikum zum Raunen und Staunen.

Vier Monate lang trainierten zehn Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren mit der Anerkennungspraktikantin Michelle Mauelshagen in der Kindertagesstätte „Kleine Hände“ der Lebenshilfe in Schönstein intensiv für die Zirkusaufführung. Der Mehrzweckraum der Kita „Kleine Hände“ verwandelte sich jede Woche in eine kleine Manege. Die Kinder wurden zu Jongleuren, Seiltänzer/innen, Raubtieren, Elefanten, Pferden und Clowns. Nicht nur Akrobaten können einen Handstand, einen Purzelbaum oder eine Menschenpyramide, nein, dies können auch die Zirkuskinder der Kita „Kleine Hände“.

„Manege frei, die Zirkuskinder sind da - ein Zirkusprojekt mit psychomotorischem Schwerpunkt“, so hieß das Abschlussprojekt von Mauelshagen. Die Zirkusaufführung am 25.April war ihr Abschluss des Projektes und ein voller Erfolg.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nicht nur die Kinder zeigten ihr Können, auch das Organisationsteam des Elternausschusses der Kita hatte für die Aufführung eine Zaubershow vorbereitet. In dieser versuchte der Zauberlehrling „Schrappelschrut“ einen Hasen zu zaubern, was ihm aber einige Male misslang. Erst als das Publikum ihm half, funktionierte der Zauber. Zur Überraschung der Eltern, des Kita-Teams und besonders der Kinder, holte Zauberlehrling „Schrappelschrut“ aus der Zauberkiste einen echten, lebendigen Hasen heraus.
Eltern, Kinder und Mitarbeiter waren fasziniert von diesem Nachmittag. Besonders berührt waren die Eltern von ihren Kindern, die unglaubliche Kunststücke präsentierten. Eltern meldeten zurück: „Diese Zirkusveranstaltung war perfekt.“


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Kunst im Schloss lockt nach Friedewald

Zum siebten Mal lockt am Wochenende, 24. und 25. Mai der Kunst- und Handwerkermarkt nach Friedewald. ...

PPP fördert verständnisvolles Miteinander

Das Parlamentarische Patenschafts-Programm widmet sich dem Austausch von Schülerinnen und Schülern sowie ...

Jugendliche aus aller Welt zu Gast

Austauschschülerinnen und Austauschschüler aus aller Welt sind in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied ...

50 Jahre Malerteam Wagner wird gefeiert

Am Sonntag, 18. Mai, ab 11 Uhr wird in Birken-Honigsessen das Goldene Firmenjubiläum beim Malerteam Wagner ...

Malberg: Frau wurde bewusstlos aufgefunden

Am 10. Mai gegen 1 Uhr wurde eine Besucherin der Malberger Kirmes in der Nähe des Festzeltes von einer ...

Das jüdische Museum machte Station in Altenkirchen

Die Realschule plus in Altenkirchen war das Ziel des jüdischen Museums Berlin mit dem Musuemsbus. Die ...

Werbung