Werbung

Nachricht vom 14.05.2014    

PPP fördert verständnisvolles Miteinander

Das Parlamentarische Patenschafts-Programm widmet sich dem Austausch von Schülerinnen und Schülern sowie jungen Berufstätigen zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel traf sich kürzlich mit zwei Stipendiaten des Förderprogramms.

Beim Gespräch mit zwei Stipendiaten: der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, Igor Bayluk, Lara-Madeleine Kapschak und Bürgermeister Rainer Buttstedt (v.l.). (Foto: pr)

Fürthen. „Das vom Deutschen Bundestag und dem US Kongress gemeinsam getragene Parlamentarische Patenschafts-Programm widmet sich dem Austausch von Schülerinnen und Schülern sowie jungen Berufstätigen der beiden Nationen. Damit fördert es verständnisvolles freundschaftliches Miteinander junger Leute aus Deutschland und den USA, auch in meinem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen“, erklärte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel in Fürthen. Dort traf der Abgeordnete zwei Stipendiaten, für die er eine Patenschaft übernommen hat.

Dabei handelt es sich um den 16-jährigen Igor Bayluk aus Stanfield (North Carolina) und die 22-jährige Lara-Madeleine Kapschak aus Bitzen. Igor hält sich bereits seit August vorigen Jahres in Deutschland auf und lebt als Austauschschüler bei Familie Sturm in Fürthen.
„Eine Motivation für meinen Aufenthalt in Deutschland ist die deutsche Sprache besser zu erlernen, denn ich möchte studieren und einmal Pilot werden“, erklärte der US-Amerikaner, der schon selbst über eine Fluglizenz verfügt und öfter mit einer Cessna unterwegs ist.

Zuvor hatte er in der Kita „Die fantastischen Vier“ einen viel beachteten und interessanten Vortrag über sein Zuhause und seinen mit Erlebnissen gespickten Aufenthalt in Deutschland gehalten. Davon waren auch Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel, Bürgermeister Rainer Buttstedt und Lara-Madeleine Kapschak sehr beeindruckt.
„Durch den noch bis in den Juli andauernden Aufenthalt hier in Deutschland ist mein Selbstbewusstsein gestiegen. Ich habe gelernt ich selbst zu sein, mein Bestes zu geben, also nicht aufzugeben, sondern immer weiter zu machen – meine Ideen und Träume zu leben“, sagte Igor.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Besondere Erlebnisse waren, als ihn seine Mutter im Januar besuchte und viele Reisen, die Igor durch Deutschland, nach Belgien, Frankreich und in die Schweiz führten. „So lernte ich Kultur und Natur mit ganz anderen Augen positiv zu sehen“, äußerte der Austauschschüler.

Das hofft im Gegenzug auch Lara-Madeleine Kapschak, die über das Parlamentarische Patenschafts-Programm für junge Berufstätige im Austausch ab Sommer für ein Jahr in Amerika leben wird. Sie würde gerne eine Gastfamilie in South-Carolina finden.
„Auf jeden Fall freue ich mich schon jetzt riesig auf Amerika und die damit verbundenen Erfahrungen und Erlebnisse. Das PPP gibt dazu ganz besondere Möglichkeiten, die ich gerne nutzen möchte“, so Lara-Madeleine.

Ein besonderer Dank der beiden jungen Leute galt dem heimischen Bundestagsabgeordneten, für dessen Übernahme der jeweiligen Patenschaften. „Es wird immer wichtiger junge Menschen für die globale Welt mit ihrer kulturellen Vielfalt und einem verständnisvollen Miteinander vorzubereiten und zu begeistern. Das Parlamentarische Patenschafts-Programm bietet dazu beste Voraussetzungen“, bekräftigte Erwin Rüddel.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

L 267 wird erneuert: Vollsperrung zwischen Pracht und B 256 ab 27. Oktober

Ab Montag, 27. Oktober 2025, beginnt die Sanierung der L 267 zwischen Pracht und der B 256. Die Straße ...

Wehrleiter der VG Altenkirchen-Flammersfeld gibt sein Amt aus persönlichen Gründen auf

Wehrleiter Björn Stürz hatte den Bürgermeister der Verbandsgemeinde und die Wehrführer der neun Löschzüge ...

Weitere Artikel


Jugendliche aus aller Welt zu Gast

Austauschschülerinnen und Austauschschüler aus aller Welt sind in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied ...

Hannah Traupe fährt bei Sprint-DM auf elften Platz

Eine starke Vorstellung lieferte die Betzdorferin Hannah Traupe auf der Kurzstrecke der Deutschen Sprintmeisterschaften ...

Fußballer der IGS Hamm/Sieg in der regionalen Endrunde

Die Fußballer der IGS Hamm/Sieg gewannen kürzlich die regionale Vorrunde von „Jugend trainiert für Olympia“ ...

Kunst im Schloss lockt nach Friedewald

Zum siebten Mal lockt am Wochenende, 24. und 25. Mai der Kunst- und Handwerkermarkt nach Friedewald. ...

Kleine Artisten kamen groß raus

Die Kinder der Kindertagesstätte "Kleine Hände" der Lebenshilfe in Schönstein trainierten vier Monate ...

50 Jahre Malerteam Wagner wird gefeiert

Am Sonntag, 18. Mai, ab 11 Uhr wird in Birken-Honigsessen das Goldene Firmenjubiläum beim Malerteam Wagner ...

Werbung