Werbung

Nachricht vom 14.05.2014    

Hannah Traupe fährt bei Sprint-DM auf elften Platz

Eine starke Vorstellung lieferte die Betzdorferin Hannah Traupe auf der Kurzstrecke der Deutschen Sprintmeisterschaften in Saalhausen. Am Ende belegte sie einen hervorragenden elften Platz. Auch Lukas Holtkamp erzielte ein gutes Ergebnis.

Hannah Trauper erzielte in Saalhausen mit dem elften Platz ein hervorragendes Ergebnis. (Foto: pr)

Betzdorf/Saalhausen. Am vergangenen Samstag trafen sich die schnellsten Mountainbiker Deutschlands in Saalhausen im Sauerland zur Austragung der Deutschen Sprintmeisterschaften. Dabei traten mit Hannah Traupe und Lukas Holtkamp erstmalig auch zwei Fahrer vom Team bicycles and more/Fliesen Heukäufer in der Sprintdisziplin an.

Hannah Traupe profitierte sicherlich von der relativ langen Runde, die einige fahrtechnisch schwierige Passagen aufwies. Sie schaffte eine hervorragende Qualifikationszeit und konnte am Ende einen bärenstärken elften Platz belegen. Es siegte übrigens die Olympiasiegerin Sabine Spitz.
Lukas Holtkamp beendete den Sprint auf Platz 48, durfte sich dabei aber über eine gute Leistung freuen.



Sonntags fand dann auf der völlig aufgeweichten Cross-Country-Rennstrecke, die gespickt ist mit steilen Anstiegen und waghalsigen Downhills, das Rennen zur internationalen Mountainbike-Bundesliga statt. Lukas Holtkamp konnte im Eliterennen mit Platz 27 einmal mehr überzeugen. Pech hatte Robert Traupe im Rennen der U23-Klasse, das er bereits nach einer Runde mit Schaltungsdefekt aufgeben musste. Er wurde wie so viele Fahrer Opfer der Schlammpackung, die das Sauerland für die Sportler und ihre Bikes bereithielt.
Abgeschlossen wurde die Veranstaltung mit einem Schülerrennen, in dem Felix Preuß als zweitbester Fahrer ohne Lizenz einen starken zehnten Platz belegte.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Sporting Taekwondo triumphiert mit zahlreichen Medaillen beim Becketal Cup

Beim Becketal Cup in Gummersbach glänzte das Team von Sporting Taekwondo mit seiner Leistungen. Mehr ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Weitere Artikel


Pepe Rahl in Saalhausen auf drittem Platz

Der U17-Mountainbiker Pepe Rahl erzielte beim Bikefestival-Tag im sauerländischen Lennestadt-Saalhausen ...

Fußballer der IGS Hamm/Sieg in der regionalen Endrunde

Die Fußballer der IGS Hamm/Sieg gewannen kürzlich die regionale Vorrunde von „Jugend trainiert für Olympia“ ...

Schüler arbeiten mit Schülern

An der Integrierten Gesamtschule arbeiten Schüler mit Schülern: nach einer 40-stündigen Ausbildung mit ...

Land verfehlt Breitbandziel des Bundes

Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders kritisiert die Förderstrategie des Landes im Hinblick auf ...

Jugendliche aus aller Welt zu Gast

Austauschschülerinnen und Austauschschüler aus aller Welt sind in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied ...

PPP fördert verständnisvolles Miteinander

Das Parlamentarische Patenschafts-Programm widmet sich dem Austausch von Schülerinnen und Schülern sowie ...

Werbung