Werbung

Nachricht vom 14.05.2014    

Fußballer der IGS Hamm/Sieg in der regionalen Endrunde

Die Fußballer der IGS Hamm/Sieg gewannen kürzlich die regionale Vorrunde von „Jugend trainiert für Olympia“ in Diez und qualifizierten sich durch die beiden dort errungenen Sieg für die Endrunde, die in drei Wochen ausgetragen wird.

Die Siegermannschaft der IGS Hamm/Sieg: hintere Reihe (v.l.): Sportlehrer Max Hitzel, Mathis Waschbüsch, Luca Weber, Ertugrul Tüysüz, Pascal Moll, Daniel Gerhards, Oguzhan Erim, Stefano Goecke, Fatih Doganay, Kevin Kilic; vordere Reihe (v.l.): Ridvan Cerci, Mehmet Horata, Daniel Halter, Ayhan Aslanata, John Mulitze, Moritz Durben. (Foto: privat)

Hamm/Sieg/Diez. Am vergangenen Donnerstag entschieden die Fußballer der IGS Hamm/Sieg in Diez die regionale Vorrunde von „Jugend trainiert für Olympia“ für sich. Ihre Gegner waren die Siegermannschaften des Westerwaldkreises, das Evangelisches Gymnasium Bad Marienberg, und des Rhein-Lahn-Kreises, das Sophie-Hedwig-Gymnasium Diez.

Im ersten Spiel gewannen die Hämmscher Fußballer mit einem deutlichen Vorsprung (5:0) gegen das Gymnasium Diez. Die Tore schossen John Mulitze, Ertugrul Tüysüz, Kevin Kilic und Daniel Gerhards (2). Im zweiten Spiel siegten sie 1:0 gegen das Gymnasium Bad Marienberg durch ein Tor von Kevin Kilic.

In drei Wochen steht der Mannschaft der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesamtschule nun die Teilnahme an der regionalen Endrunde bevor, bei der sich das Team von Sportlehrer Max Hitzel für das Landesfinale qualifizieren kann.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Schüler arbeiten mit Schülern

An der Integrierten Gesamtschule arbeiten Schüler mit Schülern: nach einer 40-stündigen Ausbildung mit ...

Osterferienfreizeiten im Rahmen von „Ich bin Kunst“

In den Osterferien nahmen zahlreiche Kinder und Jugendliche aus dem Kreis Altenkirchen an diversen Freizeitaktionen ...

Raubüberfall auf Discountmarkt in Wissen

(Aktualisiert) Sirenengeheul und ein Hubschrauber über der Stadt Wissen, Anlass: ein Raubüberfall auf ...

Hannah Traupe fährt bei Sprint-DM auf elften Platz

Eine starke Vorstellung lieferte die Betzdorferin Hannah Traupe auf der Kurzstrecke der Deutschen Sprintmeisterschaften ...

Jugendliche aus aller Welt zu Gast

Austauschschülerinnen und Austauschschüler aus aller Welt sind in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied ...

PPP fördert verständnisvolles Miteinander

Das Parlamentarische Patenschafts-Programm widmet sich dem Austausch von Schülerinnen und Schülern sowie ...

Werbung