Werbung

Nachricht vom 14.05.2014    

Raubüberfall auf Discountmarkt in Wissen

(Aktualisiert) Sirenengeheul und ein Hubschrauber über der Stadt Wissen, Anlass: ein Raubüberfall auf einen Discountmarkt in der unteren Rathausstraße. Mittlerweile gibt es eine Erstmitteilung der Polizei, ein maskierter Mann, bewaffnet mit einem Messer, erpresste die Herausgabe des Geldes der Kasse. Eine erste Täterbeschreibung liegt vor.

Foto: Peter Blaeser

Wissen. Am Mittwoch, 14. Mai, gegen 15.25 Uhr betrat ein maskierter männlicher Täter, zirka 25 bis 30 Jahre alt, den Verkaufsraum des Kodi-Marktes in Wissen, Rathausstraße 24, bedrohte die Verkäuferin mit einem Messer und erpresste die Herausgabe eines geringen Geldbetrages. Anschließend flüchtete der Täter in unbekannte Richtung. Über mögliche Fluchtfahrzeuge liegen bisher keine Erkenntnisse vor.

Die unverzüglich eingeleitete Fahndung führte bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt (17:30 Uhr) noch nicht zur Festnahme des Täters. Die Polizei hat nach dem Raubüberfall eine groß angelegte Fahndung eingeleitet und wendet sich über die Medien mit der Bitte um Unterstützung an die Öffentlichkeit.

Beschreibung des Täters:
männlicher Täter, zirka 25 bis 30 Jahre alt, 1,75 bis 1,80 Meter groß, Drei-Tage-Bart, kurze Haare, trug eine dunkle Jacke, Jeans und grauen Kapuzenpulli. Bewaffnet war er mit einem Messer. Zur Tatzeit trug der Mann vor dem Gesicht eine schwarze Wollmütze mit Sehschlitzen. Später wurde er von verfolgenden Zeugen dann auch ohne diese Maskierung gesehen.



Die Polizei fragt:
Wer hat den Überfall beobachtet, mögliche Tatvorbereitungen bemerkt oder kann Hinweise zu möglichen Fluchtumständen geben?

Wer hat in der näheren Umgebung abgestellte Fahrzeuge bemerkt oder Gegenstände gefunden, die der Täter verloren oder weggeworfen haben könnte?

Wer hat in den zurückliegenden Stunden und Tagen im Umfeld des Tatortes Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten?

Autofahrer in der Region werden gebeten, keine Anhalter mitzunehmen.

Hinweise an die Polizei Betzdorf, Tel.:02741 – 9260, oder Koblenz, Tel. 0261 - 1030 oder jede andere Polizeidienststelle. Weitere Einzelheiten sind derzeit nicht bekannt.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Tiefgarage am Altenkirchener Schlossplatz mindestens zwei Wochen geschlossen

Für mindestens zwei Wochen ist die Stadt Altenkirchen um einige Parkflächen „ärmer“. Die Tiefgarage unter ...

ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der tägliche Weg zur Schule. Der ACE Auto ...

Mähdrescher brannte in Ingelbach: Mehrere Feuerwehreinheiten im Einsatz

Am Dienstag (12. August 2025) wurden, gegen 14.50 Uhr, Feuerwehren aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Wasserknappheit im Kreis Altenkirchen: Bäche und Flüsse leiden unter Hitze

Die niedrigen Wasserstände in den Fließgewässern des Kreises Altenkirchen gefährden Tiere und Pflanzen. ...

Dreifachmord in Weitefeld: Täter besaß illegale Waffe

Vor einer Woche wurde im Westerwald die Leiche des mutmaßlichen Dreifachmörders gefunden. Die Polizei ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz - Verteidigung lehnt Strafkammer wegen Befangenheit ab

Der Doppelmord-Prozess am Landgericht Koblenz zieht weiter Kreise. Nach der Verurteilung einer Mitangeklagten ...

Weitere Artikel


Comedian nahm Wirtschaftsempfang auf die Schippe

Auch in diesem Jahr kamen wieder zahlreiche Gäste zum Empfang der Wirtschaft im Landkreis Altenkirchen ...

Lennart Stühn siegte beim Kirchener Stadtlauf

Die Läufer des Skivereins Stegskopf (SVS) Emmerzhausen nahmen erfolgreich am Kirchener Stadtlauf teil. ...

Das kommunale Programm für Rheinland-Pfalz-Tag vorgestellt

Die an den drei Tagen, vom 18. bis 20. Juli, erwarteten 300.000 Besucherinnen und Besucher können sich ...

Osterferienfreizeiten im Rahmen von „Ich bin Kunst“

In den Osterferien nahmen zahlreiche Kinder und Jugendliche aus dem Kreis Altenkirchen an diversen Freizeitaktionen ...

Schüler arbeiten mit Schülern

An der Integrierten Gesamtschule arbeiten Schüler mit Schülern: nach einer 40-stündigen Ausbildung mit ...

Fußballer der IGS Hamm/Sieg in der regionalen Endrunde

Die Fußballer der IGS Hamm/Sieg gewannen kürzlich die regionale Vorrunde von „Jugend trainiert für Olympia“ ...

Werbung