Werbung

Nachricht vom 14.05.2014    

Raubüberfall auf Discountmarkt in Wissen

(Aktualisiert) Sirenengeheul und ein Hubschrauber über der Stadt Wissen, Anlass: ein Raubüberfall auf einen Discountmarkt in der unteren Rathausstraße. Mittlerweile gibt es eine Erstmitteilung der Polizei, ein maskierter Mann, bewaffnet mit einem Messer, erpresste die Herausgabe des Geldes der Kasse. Eine erste Täterbeschreibung liegt vor.

Foto: Peter Blaeser

Wissen. Am Mittwoch, 14. Mai, gegen 15.25 Uhr betrat ein maskierter männlicher Täter, zirka 25 bis 30 Jahre alt, den Verkaufsraum des Kodi-Marktes in Wissen, Rathausstraße 24, bedrohte die Verkäuferin mit einem Messer und erpresste die Herausgabe eines geringen Geldbetrages. Anschließend flüchtete der Täter in unbekannte Richtung. Über mögliche Fluchtfahrzeuge liegen bisher keine Erkenntnisse vor.

Die unverzüglich eingeleitete Fahndung führte bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt (17:30 Uhr) noch nicht zur Festnahme des Täters. Die Polizei hat nach dem Raubüberfall eine groß angelegte Fahndung eingeleitet und wendet sich über die Medien mit der Bitte um Unterstützung an die Öffentlichkeit.

Beschreibung des Täters:
männlicher Täter, zirka 25 bis 30 Jahre alt, 1,75 bis 1,80 Meter groß, Drei-Tage-Bart, kurze Haare, trug eine dunkle Jacke, Jeans und grauen Kapuzenpulli. Bewaffnet war er mit einem Messer. Zur Tatzeit trug der Mann vor dem Gesicht eine schwarze Wollmütze mit Sehschlitzen. Später wurde er von verfolgenden Zeugen dann auch ohne diese Maskierung gesehen.



Die Polizei fragt:
Wer hat den Überfall beobachtet, mögliche Tatvorbereitungen bemerkt oder kann Hinweise zu möglichen Fluchtumständen geben?

Wer hat in der näheren Umgebung abgestellte Fahrzeuge bemerkt oder Gegenstände gefunden, die der Täter verloren oder weggeworfen haben könnte?

Wer hat in den zurückliegenden Stunden und Tagen im Umfeld des Tatortes Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten?

Autofahrer in der Region werden gebeten, keine Anhalter mitzunehmen.

Hinweise an die Polizei Betzdorf, Tel.:02741 – 9260, oder Koblenz, Tel. 0261 - 1030 oder jede andere Polizeidienststelle. Weitere Einzelheiten sind derzeit nicht bekannt.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Das kommunale Programm für Rheinland-Pfalz-Tag vorgestellt

Die an den drei Tagen, vom 18. bis 20. Juli, erwarteten 300.000 Besucherinnen und Besucher können sich ...

Die Kleinsten sollen Spaß am Lesen haben

Die Katholische Öffentliche Bücherei Birken-Honigsessen lockt den Nachwuchs mit Drachen, einer Bücherlok ...

CDUler besuchten Becker-Holztechnik in Horhausen

Die Christdemokraten des Gemeindeverbandes Flammersfeld-Horhausen-Lahrer Herrlichkeit besuchten kürzlich ...

Osterferienfreizeiten im Rahmen von „Ich bin Kunst“

In den Osterferien nahmen zahlreiche Kinder und Jugendliche aus dem Kreis Altenkirchen an diversen Freizeitaktionen ...

Schüler arbeiten mit Schülern

An der Integrierten Gesamtschule arbeiten Schüler mit Schülern: nach einer 40-stündigen Ausbildung mit ...

Fußballer der IGS Hamm/Sieg in der regionalen Endrunde

Die Fußballer der IGS Hamm/Sieg gewannen kürzlich die regionale Vorrunde von „Jugend trainiert für Olympia“ ...

Werbung