Werbung

Nachricht vom 15.05.2014    

Die Kleinsten sollen Spaß am Lesen haben

Die Katholische Öffentliche Bücherei Birken-Honigsessen lockt den Nachwuchs mit Drachen, einer Bücherlok und dazugehörigen Waggons. Ein tolles neues Ambiente für Kindergarten- und Schulkinder. Jetzt gab es eine Spende über 500 Euro vom CDU-Ortsverband.

Spendenübergabe in der KÖB, von links: Thomas Weber, Steffi Polus, Annicka Wagner, Erika Kalkert und Christa Zimmermann und die Kinder Johanna und Jolina-Marie. Foto: pr

Birken-Honigsessen. Rund 5000 Bücher, inklusive vieler Kinderbücher hat die katholische öffentliche Bücherei in Birken-Honigsessen (KÖB) im Bestand. Aber auch das Drumherum muss stimmen. Deshalb wünschten sich die Verantwortlichen ein kindgerechtes neues Ambiente.

Mittels eines Zuschusses durch das Erzbistum Köln und fünf Unternehmen konnte ein Teil der ramponierten Ausstattung ersetzt werden. Da kam die Spende über 500 Euro der örtlichen CDU passend.
Ratsmitglied Christa Zimmermann und der Vorsitzende des Ortsverbandes Thomas Weber überreichten einem glücklichen Büchereiteam den Scheck. Die CDU Fraktion hatte die gesamten Sitzungsgelder plus Spende dafür zur Verfügung gestellt. Ziel ist es, auch weiterhin regelmäßig die Jugend zu unterstützen.

Leiterin Erika Kalkert, seit 42 Jahren dabei, war wie das ganze Team begeistert von der neuen Ausstattung. Hochmotiviert freut man sich auf die nächsten Lesestunden mit dem Lesenachwuchs.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Spektakuläre Aussichten: "Mondscheinführung" auf dem Förderturm Grube Georg in Willroth

Die Bürgerinitiative Willroth (BIW) lud am Samstag (9. August) gemeinsam mit der Tourist-Information ...

Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Am 18. August öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen erneut seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Nicole nörgelt … über europäisches (und deutsches) Pfandchaos

Mit der Einführung der Pfandregelung für Mehrweg- und Einwegverpackungen – PET-Flaschen und Dosen – hätte ...

Altenkirchener City: Lange Standzeit eines Gerüsts ruft Kritiker auf den Plan

Es dümpelt einfach nur vor sich hin, ohne dass ein einziger Fuß die Böden und Leitern in der zurückliegenden ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Weitere Artikel


Spende mehr als verdreifacht

Mit viel Engagement und Einsatz konnte die Spende des Oberlahrers Machinenbau-Unternehmens Treif auf ...

CDUler besuchten Becker-Holztechnik in Horhausen

Die Christdemokraten des Gemeindeverbandes Flammersfeld-Horhausen-Lahrer Herrlichkeit besuchten kürzlich ...

Workshop lädt ein zum Singen

Im Rahmen des Workshops „Singen macht nicht nur Spaß, sondern ist auch gesund!“ können Gesangsbegeisterte ...

Landesweiter Kontrolltag für mehr Kinder/Schülersicherheit

Kreis Altenkirchen/Region. Die Polizeidirektion Neuwied, zuständig für den Landkreis Altenkirchen und ...

Liste Dittmann unterstützt Bürgermeisterkandidaten

Die Weyerbuscher Wählergruppe, Liste Dittmann, will mehr Transparenz in der Kommunalpolitik und sich ...

SGD will zwischen Alsdorf und Amprion vermitteln

Der Bau der neuen Stromtrasse sorgt insbesondere in Alsdorf für Unmut. Jetzt waren Vertreter der Ortsgemeinde ...

Werbung