Werbung

Region |


Nachricht vom 10.06.2008    

Hammer Schüler im Fußball spitze

Die Hammer Schüler wissen mit dem Ball umzugehen. Bei der Schüler-Meisterschaft 2008 siegten sie gegen die Lehrerteams.

lehrer/Schüler

Hamm. Traditionell finden gegen Ende des zweiten Schulhalbjahres an der Integrierten Gesamtschule Hamm die mehrwöchigen Schüler-Meisterschaften statt, bei denen sich Schülerteams der Klassen 7 bis 10 im Hallenfußball, Volleyball und Basketball sowie Teams der Jahrgänge 5 und 6 im Mädchen- und Jungenfußball, Brennball und erstmalig auch in einem Tischtennis-Einzel-Turnier miteinander messen können.
Beim großen Finale mit dem von den Schülern sehnlich erwarteten Lehrer-Schüler-Vergleich und der Siegerehrung wurden die jeweiligen Schulsieger ermittelt.
Ergebnisse: Im Brennballturnier der Klassen 5/6 siegte die Klasse 6c mit 35 zu 25 Punkten vor der Klasse 5b. Sieger in der Kategorie Fußball-Mädchen 5/6 wurde mit 2:0 Toren die Klasse 5d vor der Klasse 5b, bei den Jungen dieser Altersgruppe gewann die Klasse 6c mit einem Treffer vor der Klasse 6a. Beim Fußballturnier der Jungen der Klassenstufen 7 bis 10 siegte die Klasse 10b vor den Klassen 9f und 7e.
Mit 13 zu 7 Körben gewann die Klasse 10a vor der Klasse 9c das Basketballturnier.
Auch beim Volleyballturnier siegte die Klasse 10a (24 Punkte) gegen die Klasse 9f (16 Punkte). Gewinner des Tischtennisturniers 5/6 sind Sabrina Groeger (5b) und Phillipp Stoll. Torschützenkönige wurden mit jeweils sechs Toren Tunahan Yilmaz (8d) und Daniel Stoll (6c).
Organisiert wurde das diesjährige Turnier von der Schülervertretung der IGS . Für die Planung und Durchführung der zahlreichen nachmittäglichen Vorrundenspiele dankten die Organisatoren, Katja Reinfeld und Robert Walterschen, besonders den als Schiedsrichter und Turnierleitung engagierten Schülern Emre Yildiz und Mustafa Mantar.
Höhepunkt des Turniers war auch in diesem Jahr der Lehrer-Schülervergleich, der in den Bereichen Volleyball- und Basketball-Mixed sowie Fußball weiblich und Fußball männlich ausgetragen wurde. Während das Lehrerteam mit einem haushohen Vorsprung von 27:16 im Volleyball und 2:0 Körben im Basketball siegte, unterlagen die Lehrerinnen ihren Schülerinnen in einem einseitig dominierten Fußballspiel mit 0:7 Toren. Auch die Fußballmannschaft der Lehrer musste sich mit 1:3 Gegentoren den Schülern geschlagen geben.
xxx
Das Lehrer-Team unterlag den Schülern mit 1:3.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


45 erwarben die Leistungsspange

Erfolgreich haben 45 Jugendliche aus sieben Feuerwehren des Kreises Altenkirchen in Oberlahr die Leistungsspange ...

Tibet - Bätzing lud zum Dialog

Auf großes Interesse stieß ein von der heimischen Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing initiierter Gedankenaustausch ...

Kirchenkreis würdigte Ehrenamtliche

Die vielfältige Arbeit und das Engagement von Ehrenamtlichen würdigte der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen ...

"Westerwald Treff" siegte

Erst im Elfmeterschießen wurde das Turnier für Hobbymannschaften in Oberlahr entschieden. Die Betriebsmannschaft ...

Kindern machte Sport Spaß

Sport ist zwar anstrengend, macht aber auch viel Spaß. Das erfuhren die Kinder der Grundschule Oberlahr ...

Viel Musik beim Jubiläum

Gleich zwei Tage lang wurde in Wissen das Jubiläum des "Nassauer Hofes" In Wissen gefeiert mit viel ...

Werbung