Werbung

Nachricht vom 15.05.2014    

CDUler besuchten Becker-Holztechnik in Horhausen

Die Christdemokraten des Gemeindeverbandes Flammersfeld-Horhausen-Lahrer Herrlichkeit besuchten kürzlich die Firma Becker-Holztechnik im Horhausener Gewerbegebiet und zeigten sich beeindruckt von dem „Vorzeige-Unternehmen“.

Christdemokraten informierten sich über die Firma Becker-Holztechnik im Horhausener Gewerbegebiet: Marina Cronen, dahinter Wolfgang Herrig, Firmeninhaber Frank Becker, Ralf Hippert sowie Johannes Gehlen (v.l.). (Foto: Petra Schmidt-Markoski)

Horhausen. Zusammen mit dem Bürgermeisterkandidaten Ralf Hippert besuchten Vertreter des CDU Gemeindeverbandes Flammersfeld-Horhausen-Lahrer Herrlichkeit das „Vorzeige-Unternehmen“ Becker Holztechnik im Horhausener Gewerbegebiet.

Begrüßt wurden die Christdemokraten von Firmeninhaber Frank Becker, der das Unternehmen im Jahre 2001 von seinem Vater Franz-Josef Becker übernommen hatte. Die renommierte Firma, die auch im Ausland tätig ist, zählt rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie hat sich auf den Innenausbau von Läden (Branchenlösungen für: Discount, Drogerien, Fitness, Büros, Gastro, Backshops) spezialisiert und bietet Komplettlösungen aus einer Hand an. Zur Tätigkeit des Unternehmens gehören aber auch Metallbau und die Herstellung von Architekten-Gartenhäusern für individuelle Ansprüche sowie die Prüfung/Wartung von Feuer- und Rauchschutzabschlüssen oder Toren.



Frank Becker, Dipl.-Ing.: „Wir haben uns konsequent von dem einfachen Holzfachbetrieb zum umfangreichen Anbieter individueller Lösungen im Ladenbau und Innenausbau als Kernkompetenz entwickelt. Als inhabergeführtes Familienunternehmen sind wir stetig mit unseren Kunden gewachsen und können heute auf eine wirtschaftlich gesunde stabile Unternehmens-Bilanz blicken."

Die Kommunalpolitiker zeigten sich beeindruckt von dem mittelständischen Unternehmen und dankten Firmenchef Frank Becker. Fraktionsvorsitzender Rolf Schmidt-Markoski: „Regelmäßiger Kontakt zu Mittelständlern der Region ist uns wichtig. Nur durch persönliche Gespräche können wir erfahren, wo der Schuh drückt und an welchen Schrauben die Politik drehen muss.“


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Volksbank Daaden eG ehrt treue Mitglieder für jahrzehntelange Verbundenheit

Seit Jahrzehnten halten sie ihrer Bank die Treue: Zahlreiche Mitglieder der Volksbank Daaden eG wurden ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Förderchancen für energieeffiziente Gewerbeimmobilien im Kreis Altenkirchen

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt Unternehmen zum dritten Zukunftsforum ein. Im ...

Weitere Artikel


Warnung vor Inkassounternehmen

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler warnt vor unseriösen Methoden, mit denen es ...

Zertifikatsübergaben an Erzieherinnen

Gemeinsam auf gutem Kurs – das regionale Fortbildungsprogramm wird gut angenommen. Insgesamt konnten ...

Naturschutztag auf dem Stegskopf war ein voller Erfolg

Das Interesse am zukünftigen Nationalen Naturerbe Stegkopf ist in der Bevölkerung groß. Dies zeigte der ...

Die Kleinsten sollen Spaß am Lesen haben

Die Katholische Öffentliche Bücherei Birken-Honigsessen lockt den Nachwuchs mit Drachen, einer Bücherlok ...

Das kommunale Programm für Rheinland-Pfalz-Tag vorgestellt

Die an den drei Tagen, vom 18. bis 20. Juli, erwarteten 300.000 Besucherinnen und Besucher können sich ...

Raubüberfall auf Discountmarkt in Wissen

(Aktualisiert) Sirenengeheul und ein Hubschrauber über der Stadt Wissen, Anlass: ein Raubüberfall auf ...

Werbung