Werbung

Nachricht vom 15.05.2014    

Workshop lädt ein zum Singen

Im Rahmen des Workshops „Singen macht nicht nur Spaß, sondern ist auch gesund!“ können Gesangsbegeisterte am Samstag, 31. Mai, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr mit der Kreisvolkshochschule auf Entdeckungsreise gehen.

Altenkirchen. Am Samstag, 31. Mai, bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen in der Zeit von 10 bis 14 Uhr erstmalig den Workshop „Singen macht nicht nur Spaß, sondern ist auch gesund!“ an.

Dieser Gesangsworkshop unter der Leitung von Cordelia Carola Geitler aus Birnbach richtet sich zum einen an Interessierte, die bisher nur wenig oder noch nie gesungen haben und dieses gerne ausprobieren möchten. Andere wiederum haben vielleicht vor, in einem Chor mitzusingen und möchten sich in aller Ruhe mit dem Thema "Stimmentfaltung" befassen. Und dann gibt es diejenigen, die schon regelmäßig singen, aber mit scheinbar unlösbaren Themen wie beispielsweise „zu leise, dünne Stimme, Heiserkeit, Druck im Hals oder Anstrengung bei hohen oder tiefen Tönen“ zu kämpfen haben.



Der Kurs bietet Raum für eine Entdeckungsreise das Wunder "Stimme" zu erleben. Der Schwerpunkt liegt auf Stimmgesundheit, natürlichem Klang und individueller Stimmentwicklung. Hierbei steht die Entdeckung der spannenden Zusammenhänge von Körperbewegung, Atmung und Stimme im Vordergrund.

Die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro.
Nähere Informationen oder Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter der Telefonnummer (02681) 81-2212 sowie per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über europäisches (und deutsches) Pfandchaos

Mit der Einführung der Pfandregelung für Mehrweg- und Einwegverpackungen – PET-Flaschen und Dosen – hätte ...

Altenkirchener City: Lange Standzeit eines Gerüsts ruft Kritiker auf den Plan

Es dümpelt einfach nur vor sich hin, ohne dass ein einziger Fuß die Böden und Leitern in der zurückliegenden ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

70 Jahre Liebe: Wilma und Gerhard Becher feiern Gnadenhochzeit

Im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe wurde kürzlich ein besonders seltenes Jubiläum gefeiert. Wilma und ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

Weitere Artikel


24 Gefährten waren im Elkhausener Forest unterwegs

Spannende Abenteuer hatten die 24 neuen Gefährten von Robin Hood am vergangenen Wochenende im Elkhausener ...

Akkordeonklänge in der Stadthalle Altenkirchen

Am Donnerstag, 22. Mai, ist um 20 Uhr in der Stadthalle in Altenkirchen zur internationalen Akkordeonale ...

Ausbau der Achse B8/B414 bleibt Top-Thema

Der CDU-Generalsekretär Patrick Schnieder besuchte den Landkreis Altenkirchen. „Anschluss Zukunft wird ...

CDUler besuchten Becker-Holztechnik in Horhausen

Die Christdemokraten des Gemeindeverbandes Flammersfeld-Horhausen-Lahrer Herrlichkeit besuchten kürzlich ...

Spende mehr als verdreifacht

Mit viel Engagement und Einsatz konnte die Spende des Oberlahrers Machinenbau-Unternehmens Treif auf ...

Die Kleinsten sollen Spaß am Lesen haben

Die Katholische Öffentliche Bücherei Birken-Honigsessen lockt den Nachwuchs mit Drachen, einer Bücherlok ...

Werbung