Werbung

Region |


Nachricht vom 10.06.2008    

45 erwarben die Leistungsspange

Erfolgreich haben 45 Jugendliche aus sieben Feuerwehren des Kreises Altenkirchen in Oberlahr die Leistungsspange erworben. Die Leistungssppange ist die höchste Auszeichnung, die ein Mitglied der Jugendfeuerwehr erhalten kann.

lesistungsspange erworben

Oberlahr. 45 Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren Dauersberg, Flammersfeld, Steinebach, Elkenroth, Kausen, Siegtal und Rosenheim absolvierten am vergangenen Samstag erfolgreich die Leistungsspange der Jugendfeuerwehr auf dem Sportplatz in Oberlahr. Dies ist zugleich die höchste Auszeichnung, die man als Mitglied in der Jugendfeuerwehr erreichen kann. Bürgermeister Josef Zolk, Kreisfeuerwehr-Inspekteur (KFI) Eckhardt Müller, Wehrleiter VG Kirchen und stellvertretender KFI, Dietmar Urrigshardt, Wehrleiter Gebhardshain und Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes, Peter Benner, der Wehrleiter der VG Flammersfeld, Dieter Lehnard, der stellvertretende Landesjugend-Feuerwehrwart, Steffen Kappes, der Abnahmeberechtigte Jürgen Bonert aus dem Rhein-Hunsrückkreis und Kreisjugendfeuerwehrwart Christian Baldus überzeugten sich von den hervorragenden Leistungen der einzelnen Gruppen.
Neben dem feuerwehrtechnischem Geschick (Aufbau eines Löschangriffs, Fragen aus dem Feuerwehrwesen und dem Kuppeln von Schläuchen über eine Distanz von 120 Metern) kommt hierbei auch die sportliche Fitness stark zum Tragen. Die Gruppe muss einen Staffellauf von 1500 Metern sowie Kugelstoßen über eine Gesamtweite von mindestens 50 Metern absolvieren. Aber auch der Gesamteindruck der Gruppe (sozialer Umgang während der Abnahme untereinander) wird bewertet.
Ebenfalls stolz waren die Jugendwarte der einzelnen Gruppen, denn auch sie waren sehr aufgeregt und voller Anspannung, da schließlich auch sie viel Arbeit in die Vorbereitung und das Üben gesteckt hatten.
Christian Baldus dankte in seiner Schlussansprache auch dem Organisationsteam der Jugendfeuerwehr Flammersfeld um Jugendfeuerwehrwart Stefan Krämer, die dafür gesorgt hatten, dass diese Veranstaltung einen reibungslosen Verlauf nehmen konnte. Ebenfalls dankte Baldus den Wertungsrichtern, die aus den Reihen der nicht teilnehmenden Jugendfeuerwehren gestellt wurden. "Es ist schön zu sehen, das Jugendliche diszipliniert und in der Gruppe solch hervorragende Leistungen gezeigt haben. Es macht immer wieder Spaß bei solch engagierten Jugendlichen dabei zu sein", so Baldus.
xxx
Foto: Die erfolgreichen Absolventen der Leistungsspange für junge Feuerwehrleute mit den Offiziellen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Tibet - Bätzing lud zum Dialog

Auf großes Interesse stieß ein von der heimischen Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing initiierter Gedankenaustausch ...

Kirchenkreis würdigte Ehrenamtliche

Die vielfältige Arbeit und das Engagement von Ehrenamtlichen würdigte der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen ...

Mehr als 300 Mountain-Biker

Schöne Erfolge errangen die heimischen Mountain-Bike-Hobbyfahrer beim Rennen auf der Waldsportanlage ...

Hammer Schüler im Fußball spitze

Die Hammer Schüler wissen mit dem Ball umzugehen. Bei der Schüler-Meisterschaft 2008 siegten sie gegen ...

"Westerwald Treff" siegte

Erst im Elfmeterschießen wurde das Turnier für Hobbymannschaften in Oberlahr entschieden. Die Betriebsmannschaft ...

Kindern machte Sport Spaß

Sport ist zwar anstrengend, macht aber auch viel Spaß. Das erfuhren die Kinder der Grundschule Oberlahr ...

Werbung