Werbung

Region |


Nachricht vom 10.06.2008    

45 erwarben die Leistungsspange

Erfolgreich haben 45 Jugendliche aus sieben Feuerwehren des Kreises Altenkirchen in Oberlahr die Leistungsspange erworben. Die Leistungssppange ist die höchste Auszeichnung, die ein Mitglied der Jugendfeuerwehr erhalten kann.

lesistungsspange erworben

Oberlahr. 45 Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren Dauersberg, Flammersfeld, Steinebach, Elkenroth, Kausen, Siegtal und Rosenheim absolvierten am vergangenen Samstag erfolgreich die Leistungsspange der Jugendfeuerwehr auf dem Sportplatz in Oberlahr. Dies ist zugleich die höchste Auszeichnung, die man als Mitglied in der Jugendfeuerwehr erreichen kann. Bürgermeister Josef Zolk, Kreisfeuerwehr-Inspekteur (KFI) Eckhardt Müller, Wehrleiter VG Kirchen und stellvertretender KFI, Dietmar Urrigshardt, Wehrleiter Gebhardshain und Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes, Peter Benner, der Wehrleiter der VG Flammersfeld, Dieter Lehnard, der stellvertretende Landesjugend-Feuerwehrwart, Steffen Kappes, der Abnahmeberechtigte Jürgen Bonert aus dem Rhein-Hunsrückkreis und Kreisjugendfeuerwehrwart Christian Baldus überzeugten sich von den hervorragenden Leistungen der einzelnen Gruppen.
Neben dem feuerwehrtechnischem Geschick (Aufbau eines Löschangriffs, Fragen aus dem Feuerwehrwesen und dem Kuppeln von Schläuchen über eine Distanz von 120 Metern) kommt hierbei auch die sportliche Fitness stark zum Tragen. Die Gruppe muss einen Staffellauf von 1500 Metern sowie Kugelstoßen über eine Gesamtweite von mindestens 50 Metern absolvieren. Aber auch der Gesamteindruck der Gruppe (sozialer Umgang während der Abnahme untereinander) wird bewertet.
Ebenfalls stolz waren die Jugendwarte der einzelnen Gruppen, denn auch sie waren sehr aufgeregt und voller Anspannung, da schließlich auch sie viel Arbeit in die Vorbereitung und das Üben gesteckt hatten.
Christian Baldus dankte in seiner Schlussansprache auch dem Organisationsteam der Jugendfeuerwehr Flammersfeld um Jugendfeuerwehrwart Stefan Krämer, die dafür gesorgt hatten, dass diese Veranstaltung einen reibungslosen Verlauf nehmen konnte. Ebenfalls dankte Baldus den Wertungsrichtern, die aus den Reihen der nicht teilnehmenden Jugendfeuerwehren gestellt wurden. "Es ist schön zu sehen, das Jugendliche diszipliniert und in der Gruppe solch hervorragende Leistungen gezeigt haben. Es macht immer wieder Spaß bei solch engagierten Jugendlichen dabei zu sein", so Baldus.
xxx
Foto: Die erfolgreichen Absolventen der Leistungsspange für junge Feuerwehrleute mit den Offiziellen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Tibet - Bätzing lud zum Dialog

Auf großes Interesse stieß ein von der heimischen Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing initiierter Gedankenaustausch ...

Kirchenkreis würdigte Ehrenamtliche

Die vielfältige Arbeit und das Engagement von Ehrenamtlichen würdigte der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen ...

Mehr als 300 Mountain-Biker

Schöne Erfolge errangen die heimischen Mountain-Bike-Hobbyfahrer beim Rennen auf der Waldsportanlage ...

Hammer Schüler im Fußball spitze

Die Hammer Schüler wissen mit dem Ball umzugehen. Bei der Schüler-Meisterschaft 2008 siegten sie gegen ...

"Westerwald Treff" siegte

Erst im Elfmeterschießen wurde das Turnier für Hobbymannschaften in Oberlahr entschieden. Die Betriebsmannschaft ...

Kindern machte Sport Spaß

Sport ist zwar anstrengend, macht aber auch viel Spaß. Das erfuhren die Kinder der Grundschule Oberlahr ...

Werbung