Werbung

Nachricht vom 16.05.2014    

Gottesdienst am Arbeitsplatz

Eine Reihe von Veranstaltungen im Jahresverlauf prägt das 125-jährige Jubiläum der Kolpingsfamilie Wissen. Der Gottesdienst am Arbeitsplatz bei den Lebenshilfe-Werkstätten in Steckenstein mit Diözesanpräses Winfried Motter gehörte dazu. Rund 200 Personen füllten die Halle und waren vom Gottesdienst beeindruckt.

Ein Dank galt Diözesanpräses Winfried Motter (Mitte) für den beeindruckenden Gottesdienst. Brigitte Lessenich-Stricker und Richard Walter vom Vorstand überreichten die Geschenke. Fotos: pr

Wissen/Steckenstein. Fast 2oo Mitarbeiter und Besucher sowie Mitglieder der Kolpingsfamilie Wissen waren am Mittwoch, 7. Mai in die Werkstatt der Lebenshilfe nach Steckenstein gekommen, um einen Gottesdienst am Arbeitsplatz mit Diözesanpräses Winfried Motter vom Kolpingdiözesanverband Köln und Dechant Martin Kürten zu feiern.

Präses Motter will mit diesen Gottesdiensten die Zusammengehörigkeit von Glauben und Arbeitsplatz, so wie sie Adolph Kolping sah, verdeutlichen. Die Heilige Messe zum Thema „Damit die Saat aufgeht“ wurde sehr anschaulich und ansprechend von den Mitarbeitern gestaltet. Auf dem Altar waren Samenkörner, Wasser, Erde und Licht ausgestellt.

In den Werkstätten der Lebenshilfe war eigens ein großes Altarkreuz mit Produkten der täglichen Arbeit gefertigt worden. Auch die Fürbitten wurden von den Mitarbeitern vorgetragen. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst von der eigenen Band der Lebenshilfe „Die Hallenfeger“ sowie Kantor Andras Auel.



Brigitte Stricker-Lessenich und Richard Walter vom Vorstand der Kolpingsfamilie Wissen bedankten sich anschließend mit einer Kolpingkerze und einem original Schuhleisten als Erinnerung an den Schuhmachergesellen Adolph Kolping bei Präses Winfried Motter.

Dieser Gottesdienst war sicher einer der Höhepunkte der Veranstaltungen zum 125-jährigen Gründungsjubiläum der Kolpingsfamilie Wissen, das am 14. September mit einem Festakt im katholischen Pfarrheim begangen wird.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Unfallflucht auf der K 72: Suche nach Transporterfahrer

Ein Verkehrsunfall auf der K 72 zwischen Wissen und Katzwinkel beschäftigt die Polizei. Ein Kleinbus ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Wied-Scala erneut mit Kinoprogrammpreis ausgezeichnet

Das Kino "Wied-Scala" in Neitersen hat unter der neuen Leitung von Samuel Tomasiello erneut den Kinoprogrammpreis ...

Weitere Artikel


Schneller Fahndungserfolg - Raubüberfälle Wissen und Hamm aufgeklärt

Dank guter Zeugenhinweise und der Mitwirkung der Bevölkerung ist der 29-Jährige, der in Hamm die Raiffeisen-Apotheke ...

Tagespflege für Senioren gewinnt an Bedeutung

Zum Vortragsabend hatte die Zukunftsschmiede Wissen, Arbeitskreis Ehrenamt eingeladen. Das Thema "Tagespflege ...

Info-Fahrt in den Soonwald

Bürger aus Elkenroth, Mörlen und Neunkhausen die sich um den ungezügelten Ausbau der Windkraftanlagen ...

E-Bikes und Ladestationen in Betzdorf

Das Radeln mit E-Bikes wird immer beliebter, vor allem im hügeligen Westerwald-Sieg Gebiet. Jetzt hat ...

Naturschutztag auf dem Stegskopf war ein voller Erfolg

Das Interesse am zukünftigen Nationalen Naturerbe Stegkopf ist in der Bevölkerung groß. Dies zeigte der ...

Zertifikatsübergaben an Erzieherinnen

Gemeinsam auf gutem Kurs – das regionale Fortbildungsprogramm wird gut angenommen. Insgesamt konnten ...

Werbung