Werbung

Region |


Nachricht vom 10.06.2008    

Tibet - Bätzing lud zum Dialog

Auf großes Interesse stieß ein von der heimischen Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing initiierter Gedankenaustausch über die Situation in Tibet. Wegen dieses Interesses soll der Austausch regelmäßig wiederholt werden.

tibet gesprächskreis

Kreis Altenkirchen/Region. Die Nachrichten aus Tibet sorgten auch im Wahlkreis von Sabine Bätzing für große Unruhe. Viele Briefe erreichten die heimische Bundestagsabgeordnete, in denen die Situation vor Ort kritisiert und die Politikerin gebeten wurde, sich für die Beachtung der Menschenrechte einzusetzen.
Bätzing nahm die Bürgerbriefe zum Anlass und lud die Absender zu einem Gedankenaustausch ein, um gemeinsam die besorgniserregende Situation und Zukunftsszenarien zu diskutieren. "Der Gedankenaustausch war sehr konstruktiv und wir werden den Dialog fortsetzen", so Sabine Bätzing. Von den Beteiligten wurde keineswegs nur einseitig diskutiert, sondern versucht, beide Seiten, sowohl die chinesische als auch die tibetische, zu beleuchten.
Die Gesprächsteilnehmer äußerten den Wunsch, diesen Austausch regelmäßig zu wiederholen und wollen zu einem nächsten Treffen sowohl chinesische als auch tibetische Mitbürger einladen, um mit von ihnen eine Einschätzung der aktuellen Lage zu erhalten. Wer Interesse an diesem Dialog hat, kann sich im Wahlkreisbüro von Sabine Bätzing in Betzdorf unter 02741/254 54 oder unter sabine.baetzing@wk2.bundestag.de melden. Darüber hinaus wurde ein Newsletter eingerichtet, über den an den interessante Informationen zur Situation in Tibet und zu den geplanten Aktivitäten des Gesprächskreises verteilt werden.
xxx
Foto: Die Teilnehmer der ersten Gesprächsrunde mit Sabine Bätzing (rechts) am Marktcafé in Altenkirchen verabredeten, den Dialog auszuweiten und fortzusetzen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Kirchenkreis würdigte Ehrenamtliche

Die vielfältige Arbeit und das Engagement von Ehrenamtlichen würdigte der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen ...

Mehr als 300 Mountain-Biker

Schöne Erfolge errangen die heimischen Mountain-Bike-Hobbyfahrer beim Rennen auf der Waldsportanlage ...

Fasziniert vom Charme Leipzigs

46 Teilnehmer zählte die Kulturfahrt der Kreis-Volkshochschule nach Leipzig.Stadtrundgänge und eine Stadtrundfahrt ...

45 erwarben die Leistungsspange

Erfolgreich haben 45 Jugendliche aus sieben Feuerwehren des Kreises Altenkirchen in Oberlahr die Leistungsspange ...

Hammer Schüler im Fußball spitze

Die Hammer Schüler wissen mit dem Ball umzugehen. Bei der Schüler-Meisterschaft 2008 siegten sie gegen ...

"Westerwald Treff" siegte

Erst im Elfmeterschießen wurde das Turnier für Hobbymannschaften in Oberlahr entschieden. Die Betriebsmannschaft ...

Werbung