Werbung

Nachricht vom 16.05.2014    

Suche nach Bankräuber intensiviert - Wer kennt den Mann?

Die Polizei hat nun Fotos von dem Bankräuber, der am Montag, 12. Mai, die Sparkassenfiliale in Birken-Honigsessen überfiel. Mittlerweile steht fest, dass der gleiche Täter versuchte eine Bankfiliale in Ruppichterroth-Winterscheid (Rhein-Sieg Kreis) überfiel, dort aber scheiterte. Die Ermittlungsbehörden bitten nun dringend um Mithilfe, es sind für sachdienliche Hinweise 3000 Euro ausgelobt.

Fotos: PP Koblenz

Birken-Honigsessen. Wie bereits berichtet kam es am Montag, 12. Mai, gegen 11.45 Uhr, zu einem bewaffneten Raubüberfall auf die Geschäftsstelle der Kreissparkasse Altenkirchen in Birken-Honigsessen.

Zwischenzeitlich liegen Fotos vor, die den bislang unbekannten männlichen Täter bei der Tatausführung zeigen. Mit diesen Aufnahmen wendet sich die Polizei nun an die Öffentlichkeit und bittet um entsprechende Hinweise zu der abgebildeten Person.

Der Täter ist etwa 170 cm groß, 35-40 Jahre alt, schlank, vermutlich Glatze oder sehr kurze Haare, bekleidet mit heller Jeans, grüner Regenjacke, gestreiftem Hemd und Turnschuhen.
Er maskierte sich mit einer Baseballmütze und einem dunklen Tuch vor dem Gesicht.



Aufgrund der gemeinsamen Ermittlungen der Kripo Koblenz und der Kripo Siegburg steht zweifelsfrei fest, dass dieser Täter rund eine Stunde zuvor auch den versuchten Banküberfall in Ruppichteroth-Winterscheid begangen hat.

Hinweise bitte an die Kripo Koblenz, Telefon: 0261-1030 oder an jede andere Polizeidienststelle. Für Hinweise, die zur Ermittlung des Täters führen sind insgesamt 3000 Euro ausgelobt worden, teilte das Polizeipräsidium Koblenz mit.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Schneller Fahndungserfolg - Raubüberfälle Wissen und Hamm aufgeklärt

Dank guter Zeugenhinweise und der Mitwirkung der Bevölkerung ist der 29-Jährige, der in Hamm die Raiffeisen-Apotheke ...

Hamm braucht Ideen für die Zukunft

Die FDP Hamm gibt in einer Pressemitteilung ihre Themenschwerpunkte für die kommende Legislaturperiode ...

Tagespflege für Senioren gewinnt an Bedeutung

Zum Vortragsabend hatte die Zukunftsschmiede Wissen, Arbeitskreis Ehrenamt eingeladen. Das Thema "Tagespflege ...

Gottesdienst am Arbeitsplatz

Eine Reihe von Veranstaltungen im Jahresverlauf prägt das 125-jährige Jubiläum der Kolpingsfamilie Wissen. ...

E-Bikes und Ladestationen in Betzdorf

Das Radeln mit E-Bikes wird immer beliebter, vor allem im hügeligen Westerwald-Sieg Gebiet. Jetzt hat ...

Naturschutztag auf dem Stegskopf war ein voller Erfolg

Das Interesse am zukünftigen Nationalen Naturerbe Stegkopf ist in der Bevölkerung groß. Dies zeigte der ...

Werbung