Werbung

Nachricht vom 16.05.2014    

Hamm braucht Ideen für die Zukunft

Die FDP Hamm gibt in einer Pressemitteilung ihre Themenschwerpunkte für die kommende Legislaturperiode bekannt. Die Liberalen wollen eine zukunftsfähige Region, die auch den jungen Familien eine Perspektive bietet.

Hamm. Die Vorteile aus der Vergangenheit, die es Hamm ermöglichten Gewerbebetriebe anzusiedeln sind nicht mehr vorhanden. Um den Ort und die Verbandsgemeinde weiterhin für Betriebe attraktiv zu machen müssen umsetzbare Ideen generiert werden.

Man will der Jugend die Möglichkeit geben, in der Verbandsgemeinde Hamm die familiäre und berufliche Zukunft zu finden. Es gibt in der Verbandsgemeinde Hamm viele erfolgreiche Unternehmen, die in der Zukunft auch erfolgreiche Lokalpolitik brauchen damit die wirtschaftliche Grundlage für sie und ihre Arbeitnehmer erhalten bleibt.

"Ständige Steuererhöhungen helfen hier nicht wirklich weiter sondern sind mehr als kontraproduktiv", heißt es in der Pressemitteilung der Liberalen. Die heutige Zeit verlange von Wirtschaftsunternehmen eine schlanke Verwaltung. Das müsse auch für die öffentliche Verwaltung und vor allem für deren Entscheidungsfindung gelten.



"Es kann nicht mehr sein, das für einzelne Projekte, die dann doch nicht umgesetzt werden Millionen Euro gezahlt werden müssen. Dieses Geld kann und muss kommunal anders verwendet werden", so der Text.
Hamm brauche gute Ideen für die Zukunft! Dabei will man helfen und an der Gestaltung einer erfolgreichen lokalen Politik mitarbeiten.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Spektakuläre Aussichten: "Mondscheinführung" auf dem Förderturm Grube Georg in Willroth

Die Bürgerinitiative Willroth (BIW) lud am Samstag (9. August) gemeinsam mit der Tourist-Information ...

Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Am 18. August öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen erneut seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Nicole nörgelt … über europäisches (und deutsches) Pfandchaos

Mit der Einführung der Pfandregelung für Mehrweg- und Einwegverpackungen – PET-Flaschen und Dosen – hätte ...

Altenkirchener City: Lange Standzeit eines Gerüsts ruft Kritiker auf den Plan

Es dümpelt einfach nur vor sich hin, ohne dass ein einziger Fuß die Böden und Leitern in der zurückliegenden ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Weitere Artikel


Tagespflege für Senioren gewinnt an Bedeutung

Zum Vortragsabend hatte die Zukunftsschmiede Wissen, Arbeitskreis Ehrenamt eingeladen. Das Thema "Tagespflege ...

Info-Fahrt in den Soonwald

Bürger aus Elkenroth, Mörlen und Neunkhausen die sich um den ungezügelten Ausbau der Windkraftanlagen ...

Polnische Schüler zu Gast in der Feuerwache Wissen

Die Berufsbildende Schule Wissen und die Berufsschule im polnischen Partnerkreis Krapkowice pflegen schon ...

Schneller Fahndungserfolg - Raubüberfälle Wissen und Hamm aufgeklärt

Dank guter Zeugenhinweise und der Mitwirkung der Bevölkerung ist der 29-Jährige, der in Hamm die Raiffeisen-Apotheke ...

Suche nach Bankräuber intensiviert - Wer kennt den Mann?

Die Polizei hat nun Fotos von dem Bankräuber, der am Montag, 12. Mai, die Sparkassenfiliale in Birken-Honigsessen ...

Gottesdienst am Arbeitsplatz

Eine Reihe von Veranstaltungen im Jahresverlauf prägt das 125-jährige Jubiläum der Kolpingsfamilie Wissen. ...

Werbung