Werbung

Nachricht vom 16.05.2014    

Tagespflege für Senioren gewinnt an Bedeutung

Zum Vortragsabend hatte die Zukunftsschmiede Wissen, Arbeitskreis Ehrenamt eingeladen. Das Thema "Tagespflege für Senioren" führte zahlreiche interessierte Personen in den Kuppelsaal der Verwaltung. Tagespflege - das bedeutet zum einen Entlastung für Angehörige, zum anderem für die Senioren einen abwechslungsreichen und strukturierten Tag.

Freuten sich über viele interessierte Zuhörer, von rechts: Arbeitskreisleiter Horst Rolland, Bürgermeister Michael Wagener, Christiane Münker (Pflegestützpunkt) sowie die Vertreter/-innen der Tagespflege-Einrichtungen für Senioren. Foto: VG

Wissen. Über ein aktuelles Thema wurde kürzlich beim diesjährigen Vortragsabend der Wissener Zukunftsschmiede referiert: die Tagespflege für Senioren. Es wurde deutlich: diese Einrichtungen bringen viele positive Momente bei der Pflege von Angehörigen.

Horst Rolland, Leiter des Arbeitskreises „Ehrenamt“ der Wissener Zukunftsschmiede, konnte interessierte Zuhörer im Kuppelsaal begrüßen. „Ein Familienmitglied zu Hause pflegen und dennoch Zeit für Erledigungen und Entspannung finden – das wünschen sich viele Ehepartner und Angehörige. Die Tagespflege macht es möglich“ – so Rolland.

Im anschließenden Vortrag informierte Christiane Münker vom Pflegestützpunkt Wissen/Hamm (BEKO-Stelle) kompetent und fachkundig über die Aufgaben und Möglichkeiten der Tagespflege. Die Finanzierung der Leistungen wurde ebenfalls erläutert.

Danach stellten sich drei regionale Einrichtungen der Tagespflege vor: das Azurit Seniorenzentrum in Birken-Honigsessen, die Tagespflege „Sommergarten“ im Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Haus in Hamm (Sieg) sowie die Tagespflege „Die Buche“ des DRK in Altenkirchen. Darüber hinaus wurden die zahlreichen Fragen der Interessierten praxisnah beantwortet. Anschaulich wurden anhand von Fotos und einem Film typische Tagesabläufe in den Einrichtungen erläutert.

Die Vorteile der Tagespflege für Senioren liegen auf der Hand: Pflegende haben einmal Zeit für sich, können durchatmen, Kraft tanken, sogar berufstätig bleiben, ihren Tag für sich gestalten. Sie werden entlastet und wissen dabei den geliebten Menschen in guten Händen.

Andererseits bietet die Tagespflege Vorteile für den Pflegebedürftigen selbst: einen anregenden, abwechslungsreichen und strukturierten Tag in Gemeinschaft mit anderen Menschen erleben, komplette Mahlzeitenversorgung, qualifizierte Pflege, Förderung der Fähigkeiten und Integrierung in das Tagesgeschehen. Es wird gesungen und musiziert, gespielt, getanzt, gelacht, sogar gemeinsam gekocht und gebacken. Aber auch Ruhezeiten sind wichtig.



Bürgermeister Michael Wagener ermutigte die Anwesenden, sich einmal in den Tagespflege-Einrichtungen umzuschauen und zu informieren. Er konnte aus seiner eigenen Familie viele positive Momente berichten. „Schon die gemeinsame Fahrt zur Tagespflege, wie etwa mit dem Fahrdienst des DRK wird zum Erlebnis für die Pflegebedürftigen. Sie freuen sich auf den Tag in der Einrichtung“.

Alle Infos zur Tagespflege für Senioren und die Kontakte zu den Einrichtungen sind u. a. beim Pflegestützpunkt (BEKO-Stelle) in Wissen, Auf der Rahm 17 (im St. Antonius-Krankenhaus) unter Tel. 02742/706-119 erhältlich, ebenso direkt bei den vorgenannten Tagespflege-Einrichtungen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Info-Fahrt in den Soonwald

Bürger aus Elkenroth, Mörlen und Neunkhausen die sich um den ungezügelten Ausbau der Windkraftanlagen ...

Polnische Schüler zu Gast in der Feuerwache Wissen

Die Berufsbildende Schule Wissen und die Berufsschule im polnischen Partnerkreis Krapkowice pflegen schon ...

Zukunft der Stadt Kirchen im Blick

SPD-Kandidat für das Amt des Stadtbürgermeisters ist Andres Hundhausen. Er hatte zur Diskussion mit Bürgern ...

Hamm braucht Ideen für die Zukunft

Die FDP Hamm gibt in einer Pressemitteilung ihre Themenschwerpunkte für die kommende Legislaturperiode ...

Schneller Fahndungserfolg - Raubüberfälle Wissen und Hamm aufgeklärt

Dank guter Zeugenhinweise und der Mitwirkung der Bevölkerung ist der 29-Jährige, der in Hamm die Raiffeisen-Apotheke ...

Suche nach Bankräuber intensiviert - Wer kennt den Mann?

Die Polizei hat nun Fotos von dem Bankräuber, der am Montag, 12. Mai, die Sparkassenfiliale in Birken-Honigsessen ...

Werbung