Werbung

Region |


Nachricht vom 10.06.2008    

Kirchenkreis würdigte Ehrenamtliche

Die vielfältige Arbeit und das Engagement von Ehrenamtlichen würdigte der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen mit einem "Ehrenamtstag". Aus diesem Anlass wurden die Ehrenamtlichen einmal von den Hauptamtlichen bedient.

ehrenamtliche

Kreis Altenkirchen/Hamm. Viele Ehrenamtliche in unterschiedlichsten Arbeitsbereichen tragen entscheidend ihre Kirche und deren Arbeit vor Ort mit. "Dies gelingt nur in einem guten Miteinander der Haupt- und Ehrenamtlichen" - Superintendent Eckhard Dierig freute sich, dass man beim ersten "Tag der Ehreamtlichen" im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen Gelegenheit hatte, den vielen Frauen und Männern, die sich in Kirchengemeinden und Kirchenkreis einbringen, zu zeigen, wie man ihre Arbeit schätzt.
Bereits Ende Mai, so erinnerte Dierig, habe die Kreissynode beschlossen, dass es künftig einen "Ehrenamts-Ausschuss" im Kirchenkreis geben wird, der dann auch mit Sitz und Stimme in der Kreissynode speziell dieses Arbeitsgebiet vertreten soll. Als Gemeindevertreter, Ausschussvorsitzende etc. stellen allerdings die Ehrenamtlichen als "Nicht-Theologen" grundsätzlich die Mehrheit der Synodalen und können damit bestimmen, "wo es langgeht".
Rund 1000 Ehrenamtliche – so wird geschätzt – gibt es im Kirchenkreis. Sie leiten ihre Gemeinde in den Presbyterien, kümmern sich um Kinder- und Jugendarbeit, betreuen Senioren und Kranke, leiten Gemeindegruppe, musizieren oder singen zum Lobe Gottes oder gestalten die Homepage ihrer Gemeinde. "So vielfältig wie die Arbeit sind auch die Bedürfnisse nach Unterstützung", erläuterte Superintendent Dierig einen Grundgedanken des Ehrenamtstages, der zum einen das kreisweite Miteinander der Ehrenamtlichen fördern, zum anderen aber auch Stärkung und Hilfe bei der täglichen Arbeit sein soll.
Vorbereitet hatte den Ehrenamtstag eine Arbeitsgruppe, die sich aus der Leitbild-Diskussion im Kirchenkreis entwickelt hat. Mit dem Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Hamm hatte man einen Treffpunkt gewählt, der den rund 100 Teilnehmenden passenden Raum bot für einen vielfältigen, erlebnisreichen Tag.
Nach Begrüßung und Andacht durch den Superintendenten waren es – dem Tag angemessen – diesmal die Ehrenamtliche, die sich von Hauptamtlichen bedienen lassen durften. Neben Jürgen Busch (Herdorf) sorgten Gemeindepfarrer Dr. Dr. Michael Klein (Hamm) und Superintendent Dierig dafür, dass alle gestärkt in das Folgeprogramm gehen konnten.
Info-Stände – gestaltet von Arbeitsbereichen des Kirchenkreises- ein Büchertisch vom "Verlag am Birnbach" und Verkaufsstände von Gemeindegruppen präsentiertenwährend des ganzen Tages Anregendes. Welche Versicherung schützt die Arbeit von Ehrenamtlichen? Wo gibt es Fortbildungen und Informationen für die tägliche Arbeit? Welche Medien helfen, eine Gemeindegruppe interessant zu gestalten? Ist das Ehrenamt eher Lust oder eher Frust? Wo gibt es Hilfe, wenn es irgendwo "klemmt"?
In fünf Arbeitskreisen diskutierten die Teilnehmer angeregt, nahmen Impulse und Praxistipps mit und plädierten danach vielfach für wiederkehrende Angebote solcher „Ehrenamtstage".
Prädikanten sind die in theologischen Bereichen tätigen Ehrenamtlichen. So setzten auch mit Reinhard Krüger (Betzdorf) und Frank Schumann (Birnbach) zwei Ehrenamtliche aus diesem Bereich den geistlichen Schlusspunkt mit einem "Abendsegen". Musikalisch wurden sie unterstützt von Kantor Achim Runge (Hamm). Superintendent Eckhard Dierig dankte allen Vorbereitern und Gruppenleitern beim Ehrenamtstag mit einem Buchgeschenk für die geleistete Arbeit. (pes)
xxx
Die vielfältige Arbeit von Ehrenamtlichen würdigte der Kirchenkreis Altenkirchen mit einem ersten "Ehrenamtstag". Entsprechend dem Grundgedanken des Tages wurden dann auch die Ehrenamtlichen von den Hauptamtlichen bedient. Superintendent Eckhard Dierig (Kirchen), Jürgen Busch (Herdorf-Struthütten und Gemeindepfarrer Dr. Dr. Klein (Hamm/von rechts) teilten stärkende Mahlzeiten zum Start in ein abwechslungsreiches Programm aus. Foto: Petra Stroh


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Regiobahnhof Wissen: Kindertagesstätte verleiht Weihnachtsbaum Glanz

Am Dienstag, 25. November 2025, wird der große Weihnachtsbaum im Regiobahnhof in Wissen (Sieg) wieder ...

Proklamation in Altenkirchen: Die "gute Stube" der Stadt strahlte in Rot und Weiss

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. (KG) feierte am Freitag (14. November) nach langer Zeit, ...

Unbekannte Täter scheitern bei Einbruchsversuch in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus in der Koblenzer Straße. Die Täter ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Weitere Artikel


Mehr als 300 Mountain-Biker

Schöne Erfolge errangen die heimischen Mountain-Bike-Hobbyfahrer beim Rennen auf der Waldsportanlage ...

Preise für sprachbegabte Schüler

Im Bundeswettbewerb Sprachen gab es für Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf ...

Personaldienstleister mit neuer Filiale

Eine neue Geschäftsstelle hat der Pesonaldienstleister Tremonia in Betzdorf eröffnet. Bürgermeister Bernd ...

Tibet - Bätzing lud zum Dialog

Auf großes Interesse stieß ein von der heimischen Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing initiierter Gedankenaustausch ...

45 erwarben die Leistungsspange

Erfolgreich haben 45 Jugendliche aus sieben Feuerwehren des Kreises Altenkirchen in Oberlahr die Leistungsspange ...

Kindern machte Sport Spaß

Sport ist zwar anstrengend, macht aber auch viel Spaß. Das erfuhren die Kinder der Grundschule Oberlahr ...

Werbung