Werbung

Kultur |


Nachricht vom 11.06.2008    

Fasziniert vom Charme Leipzigs

46 Teilnehmer zählte die Kulturfahrt der Kreis-Volkshochschule nach Leipzig.Stadtrundgänge und eine Stadtrundfahrt vermittelten ein eindruckvolles Bild der Halbmillionenstadt.

gruppenfoto in leipzig

Altenkirchen/Leipzig. "Mein Leipzig lob ich mir! Es ist ein klein Paris und bildet seine Leute", sagte schon Johann Wolfgang von Goethe – gleicher Meinung waren auch die Teilnehmer der Städtefahrt der Kreis-Volkshochschule Altenkirchen. Insgesamt 46 Kulturinteressierte konnten sich während der Fahrt von der Faszination Leipzigs überzeugen, eine Stadtrundfahrt sowie Stadtrundgänge vermittelten ein eindrucksvolles Bild der Halbmillionenstadt. Darüber hinaus standen ein Besuch im Gewandhaus, dem Museum "Runde Ecke" und der Thomaskirche mit einem Konzert des Thomanerchores auf dem Programm. Den Abschluss bildete dann eine Führung durch das weltbekannte Völkerschlacht-Denkmal und die russische Kirche.
Die Kreisvolkshochschule organisiert, teilweise in Kooperation mit anderen Bildungsträgern, alljährlich rund ein Dutzend Städte- und Kulturfahrten, zu der mehr als 450 Teilnehmer begrüßt werden. Derzeit wird das Programm für die kommenden Monate geplant, Ziele werden dann unter anderem der ehemalige Regierungsbunker im Ahrtal, Münster mit der Ausstellung "Oasen der Sehnsucht", die Frankfurter Buchmesse oder Haltern im Rahmen des Ausstellungsprojekts "2000 Jahre Varusschlacht - Imperium. Konflikt. Mythos" sein. Einen kompletten Überblick gibt er Fahrtenflyer, der im Sommer von der Kreisvolkshochschule wieder veröffentlicht wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Weitere Artikel


Container stand in Flammen

Zu einem Containerbrand nahe der Werkstatt des Christlichen Jugenddorfes im Wissener Frankental wurde ...

Preise für sprachbegabte Schüler

Im Bundeswettbewerb Sprachen gab es für Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf ...

Personaldienstleister mit neuer Filiale

Eine neue Geschäftsstelle hat der Pesonaldienstleister Tremonia in Betzdorf eröffnet. Bürgermeister Bernd ...

Mehr als 300 Mountain-Biker

Schöne Erfolge errangen die heimischen Mountain-Bike-Hobbyfahrer beim Rennen auf der Waldsportanlage ...

Kirchenkreis würdigte Ehrenamtliche

Die vielfältige Arbeit und das Engagement von Ehrenamtlichen würdigte der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen ...

Tibet - Bätzing lud zum Dialog

Auf großes Interesse stieß ein von der heimischen Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing initiierter Gedankenaustausch ...

Werbung