Werbung

Kultur |


Nachricht vom 11.06.2008    

Fasziniert vom Charme Leipzigs

46 Teilnehmer zählte die Kulturfahrt der Kreis-Volkshochschule nach Leipzig.Stadtrundgänge und eine Stadtrundfahrt vermittelten ein eindruckvolles Bild der Halbmillionenstadt.

gruppenfoto in leipzig

Altenkirchen/Leipzig. "Mein Leipzig lob ich mir! Es ist ein klein Paris und bildet seine Leute", sagte schon Johann Wolfgang von Goethe – gleicher Meinung waren auch die Teilnehmer der Städtefahrt der Kreis-Volkshochschule Altenkirchen. Insgesamt 46 Kulturinteressierte konnten sich während der Fahrt von der Faszination Leipzigs überzeugen, eine Stadtrundfahrt sowie Stadtrundgänge vermittelten ein eindrucksvolles Bild der Halbmillionenstadt. Darüber hinaus standen ein Besuch im Gewandhaus, dem Museum "Runde Ecke" und der Thomaskirche mit einem Konzert des Thomanerchores auf dem Programm. Den Abschluss bildete dann eine Führung durch das weltbekannte Völkerschlacht-Denkmal und die russische Kirche.
Die Kreisvolkshochschule organisiert, teilweise in Kooperation mit anderen Bildungsträgern, alljährlich rund ein Dutzend Städte- und Kulturfahrten, zu der mehr als 450 Teilnehmer begrüßt werden. Derzeit wird das Programm für die kommenden Monate geplant, Ziele werden dann unter anderem der ehemalige Regierungsbunker im Ahrtal, Münster mit der Ausstellung "Oasen der Sehnsucht", die Frankfurter Buchmesse oder Haltern im Rahmen des Ausstellungsprojekts "2000 Jahre Varusschlacht - Imperium. Konflikt. Mythos" sein. Einen kompletten Überblick gibt er Fahrtenflyer, der im Sommer von der Kreisvolkshochschule wieder veröffentlicht wird.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Container stand in Flammen

Zu einem Containerbrand nahe der Werkstatt des Christlichen Jugenddorfes im Wissener Frankental wurde ...

Preise für sprachbegabte Schüler

Im Bundeswettbewerb Sprachen gab es für Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf ...

Personaldienstleister mit neuer Filiale

Eine neue Geschäftsstelle hat der Pesonaldienstleister Tremonia in Betzdorf eröffnet. Bürgermeister Bernd ...

Mehr als 300 Mountain-Biker

Schöne Erfolge errangen die heimischen Mountain-Bike-Hobbyfahrer beim Rennen auf der Waldsportanlage ...

Kirchenkreis würdigte Ehrenamtliche

Die vielfältige Arbeit und das Engagement von Ehrenamtlichen würdigte der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen ...

Tibet - Bätzing lud zum Dialog

Auf großes Interesse stieß ein von der heimischen Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing initiierter Gedankenaustausch ...

Werbung