Werbung

Nachricht vom 18.05.2014    

Betzdorf verlängert Konzessionsvertrag

Die Gas-Lieferungen für Betzdorf sind im neuen Konzessionsvertrag mit der Rhenag nun für die nächsten 20 Jahre festgelegt. Seit 1960 ist die Rhenag mit einem eigenen Standort in Betzdorf aktiv. Beim Gaslieferanten freut man sich über die Kontinuität und die guten Beziehungen.

Unterzeichneten die neuen Gas-Konzessionsverträge, sitzend von links: Dr. Hans-Jürgen Weck, Bürgermeister Bernd Brato, Heinz Flügel, (stehend) Dr. Bernd Ganser und Udo Zimmer. Foto: VG

Betzdorf/Siegburg. Nachdem sich der Rat der Stadt Betzdorf in einer seiner letzten Sitzungen der laufenden Legislaturperiode für die Verlängerung des Gas-Konzessionsvertrags mit Rhenag ausgesprochen hatte, wurden jetzt im Rathaus die Verträge unterschrieben.
Bürgermeister Bernd Brato sowie Rhenag-Vorstand Dr. Hans-Jürgen Weck und Energiegeschäftsleiter Dr. Bernd Ganser besiegelten mit ihren Unterschriften die Zusammenarbeit in der Gasversorgung für weitere 20 Jahre.

„Mit der Rhenag haben wir uns im Konzessionsverfahren für den Anbieter entschieden, der über viele Jahrzehnte hinweg seine Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt hat“, begründet Bürgermeister Brato das am Ende klare Votum der Stadt. „Mit dieser Entscheidung bleibt unsere Gasversorgung in ortskundigen Händen. Damit sind weiterhin extrem kurze Reaktionszeiten zum Wohle der Betzdorfer Bürger garantiert.“



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Rhenag hat 1960 das damalige Betzdorfer Stadtgasnetz übernommen, auf Erdgas umgestellt und ausgebaut. Die Partnerschaft zwischen Betzdorf und Rhenag besteht damit seit über einem halben Jahrhundert.
In Betzdorf unterhält Rhenag zudem einen eigenen Standort. Vom Betzdorfer Regionalservice aus betreut die dort 15-köpfige Mannschaft unter Leitung von Dipl. Ing. Udo Zimmer das Rhenag Versorgungsgebiet im Westerwald und im nördlichen Rheinland-Pfalz.
„Nach Kirchen und Freudenberg ist es nun auch in Betzdorf gelungen, die Gaskonzession zu verlängern“, so Rhenag Vorstand Dr. Hans-Jürgen Weck zum Konzessionserfolg.
Die Region des nördlichen Westerwaldes ist ein wichtiger Teil unseres Versorgungsgebiets. Hier haben wir nach dem positiven Betzdorfer Votum nun weitere Planungssicherheit“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Flucht eines Rollerfahrers vor der Polizei endet in einer Verfolgungsjagd durch Kirchen

Am Abend des 15. September 2025 kam es im Stadtgebiet von Kirchen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Verkehrskontrollen in Daaden: Sicherer Schulweg im Fokus

In Daaden führte die Polizeiinspektion Betzdorf am Schulschluss gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Weitere Artikel


Fördermittel für Daaden-Weitefeld

Freude in Daaden und Weitefeld: Das Land fördert den Kooperationsverbund Daaden-Weitefeld mit rund 3 ...

Frauenchor Forst feierte großes Fest

Am Wochenende feierte der Frauenchor Forst e.V. sein 45jähriges Bestehen mit einem großen Sängerfest ...

Wie funktioniert Einzelhandel heute?

Ob sogenannte Shoping-Center, wie etwa die City-Galerie Siegen das Modell der Zukunft für den Einzelhandel ...

Übung in der Kita St. Katharina

Binnen einer Minute waren mehr als 60 Kinder auf dem vorgeschriebenen Sammelplatz nach dem Feueralarm ...

Barbaraturm in Malberg wurde feierlich eingeweiht

Mit so vielen Gästen hatte kaum einer der Organisatoren des Einweihungsfestes für den Aussichtsturm in ...

DNL-Spieler Max Wasser wechselt aus Landshut zum EHC

Gerade einmal 17 Jahre jung – und trotzdem hat er schon erlebt, wovon viele ein Leben lang nur träumen ...

Werbung