Werbung

Nachricht vom 19.05.2014    

Harmonische Jahresversammlung

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen hatte form- und fristgerecht zur Mitgliederversammlung eingeladen. Präsident Dirk Göbler leitete eine harmonisch verlaufende Versammlung, die mit einem besonderen Dank an Alle für die abgelaufene Session endete.

Der Vorstand der KG Altenkirchen. Foto: Verein

Altenkirchen. 29 Mitglieder der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. trafen sich am Freitag, 16. Mai im Vereinslokal „Jägerhof“ in Altenkirchen.
Präsident Dirk Göbler eröffnete die diesjährige Hauptversammlung der Karnevalisten und begrüßte neben den amtierenden Tollitäten noch weitere 26 Mitglieder.

Er stellte fest, dass alle Mitglieder frist- und formgerecht eingeladen wurden.
Die Anwesenden hielten mit einer Schweigeminute inne um dem kürzlich verstorbenen Elferrats-Mitglied Dirk Gerhards zu gedenken. Die Versammlung hatte keine Einwände zu den Tagesordnungspunkten. Es lagen außerdem keinerlei Anträge seitens der Mitglieder vor.

Nachdem der Geschäftsführer Heiko Schüler den Geschäftsbericht der Session 13/14 verlesen hatte, ergriff die Betreuerin des Tanzcorps Gunilla Göttel das Wort und trug ebenfalls ihren Bericht vor. In diesem Zusammenhang wurde seitens des Präsidenten erklärt, dass das Training des Jugendtanzcorps ab sofort von Stefanie Schneider aus Hilgenroth übernommen wird. Hierzu gab es keine Einwände seitens der Mitglieder.



Der Kassierer Joachim Kolb verlas kurz darauf den Kassenbericht. Die Kassenführung wurde ein paar Tage zuvor von den beiden letztjährlich gewählten Kassenprüferinnen Andrea Naumann und Gunilla Göttel geprüft und für einwandfrei befunden. Darauf hin wurde der Vorstand von der Versammlung einstimmig entlastet.
Als neue Kassenprüfer wurden Wolf-Jürgen Au, Altenkirchen und Friedhelm Weller, Kettenhausen gewählt. Sie nahmen die Wahl an.

Präsident Göbler dankte noch einmal allen Mitgliedern, Gönnern, Helfern, Tanzcorps nebst Trainerinnen und Betreuern für ihr Engagement und Herzblut, das sie mit in den Verein bringen und schloss die Versammlung.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


VfB Wissen machte das Dutzend voll

Mit 5:0 gegen Niederdreisbach siegte der VfB Wissen im letzten Saisonheimspiel und bewies erneut attraktiven ...

Flammersfeld und Horhausen werden gefördert

In Mainz überreichte Innenminister Roger Lewentz Förderbescheide aus dem erweiterten Bund-Länder-Programm ...

Feuerwehrfest in Pleckhausen

Die Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen feiert ihr beliebtes Fest mit einem bunten Programm am Samstag, ...

Manuel Hoffmann schafft Aufstieg

Die Rennfahrer des RSC Betzdorf gingen am Sonntag in Krefeld an den Start. Der kurvenreiche Rundkurs ...

Autor Hanns-Josef Ortheil präsentierte „Glücksmomente der Sinne“

Zu einer Sonntagsmatinee am 18. Mai konnten sich die Veranstalter glücklich schätzen, den Gründervater ...

Per Facebook-Voting zur Jugendtreff-Spende

Die Westerwald Bank spendet 5.000 Euro an die Jugendtreffs in der Region. Allerdings: Welche Einrichtung ...

Werbung