Werbung

Kultur |


Nachricht vom 11.06.2008    

Der "Canto General" faszinierte

Das Oratorium "Canto General", das in der Betzdorfer Stadthalle aufgeführt wurde, übertraf alle Erwarteungen. Das bewies auch der rasende Schlussapplaus für den "Großen Gesang", der Glut und Leidenschaft Lateinamerkikas widerspiegelte.

canto general

Betzdorf. Der rasende Schlussapplaus, der nach der zweiten Aufführung des "Canto General" in der Betzdorfer Stadthalle einsetzte, muss Mitwirkende und Gesamtleiter Klaus Schumacher in ein Gefühlschaos versetzt haben: er war (irgendwie plötzlich!) vorüber, der "Große Gesang" mit Texten von Pablo Neruda und hinreißender Musik von Mikis Theodorakis. Ein Werk, das mit so viel Hingabe, Herzblut, Energie und Ausdauer einstudiert worden war und am zweiten Juni-Wochenende in zwei Aufführungen einem begeisterten Publikum präsentiert wurde. Über ein Jahr hatten sich Klaus Schumacher und sein 80-köpfiger Projektchor auf den großen Moment vorbereitet, und es wurde genauso überwältigend, wie man es sich gewünscht hatte. Chor, Milena Lenz (Mezzosopran) und Martin Krasnenko (Bariton) als Solisten, ein bestens gestimmtes Orchester aus Lehrkräften und Schülern der Musikschule sowie das Mainzer Gitarrenquartett "Sonido" machten das selten gehörte und technisch und rhythmisch hochkomplizierte Oratorium zu einem sagenhaften Erfolg. Das lag zum einen an der Intensität der Musik, die den Zuhörer dank einer hervorragenden Schlagzeugtruppe mit typisch temperamentvollem, aber ursprünglichem Latin-Sound fern allen Kitsches in ihren Bann zog, zum anderen an Nerudas "Lobpreis"-Texten zu einem Land, das so viele leidenschaftliche, aber auch leidvolle Gesichter hat.
Die Verse, gelesen von Sabine Knorr-Henn und Werner Zeidler, machten zum einen betroffen, wurden aber andererseits musikalisch so umgesetzt, dass bei aller Qual stets die warme Sonne der Hoffnung für einen immer wieder geschundenen Kontinent aufging. Und wäre es nicht auch um Menschenrechte und Ausbeutung gegangen, "Canto General" wäre einfach ein wunderschönes Bilderbuch aus Tönen gewesen - wie prächtig und üppig die Schilderung der Natur, wie farbig die Beschreibung der Tierwelt (entzückend dargestellt vom "Kreiskinderchor" und kleinen Gästen)! Beseelt und ermutigt mag der Zuhörer aus dem Konzert nach Hause gegangen sein, ein wenig wehmütig die Protagonisten. Bleibt zu hoffen, dass der gute Geist des "Canto" noch ein Weilchen in den Herzen verweilt.
xxx
Foto: Die Aufführung des "Canto General" durch den Projektchor und Musiker unter anderem der Kreismusikschule Altenkirchen war ein großer Erfolg.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Eckardt begrüßte die "Neuen"

70 Beamtinnen und Beamte haben am 2. Juni ihren Dienst bei den Dienststellen des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Krell:In die Zukunft schauen

Ihre Delegierten für den "Europa-Landesparteitag" am 13. September in Mainz wählten am Mittwochabend ...

Beim Landesfest gut vertreten

Mit dem Musikverein "Lyra" Brachbach, der DJK Fiesenhagen, der Jazzband "Schräglage", der Rockband ...

Franz Kafka ist das Thema

Das Forum Pro AK hat den Kafka-Experten Dr. Reiner Stach nach Marienthal eingeladen. Dort wird Stach ...

Personaldienstleister mit neuer Filiale

Eine neue Geschäftsstelle hat der Pesonaldienstleister Tremonia in Betzdorf eröffnet. Bürgermeister Bernd ...

Preise für sprachbegabte Schüler

Im Bundeswettbewerb Sprachen gab es für Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf ...

Werbung