Werbung

Nachricht vom 20.05.2014    

DRK eröffnet “Betreutes Wohnen II“ in Altenkirchen

Für rund 3,3 Millionen Euro wurden 22 Wohneinheiten für ältere Menschen in der Wiedstraße in Altenkirchen vom DRK Landesverband realisiert. Mit einem Fest wurde die neue Einrichtung eingeweiht, und dazu gehörte die offizielle Schlüsselübergabe wie auch die Einsegnung des Gebäudes. Zugleich feierte man auch fünf Jahre DRK-Seniorenzentrum.

Mit einem Festakt wurde das neue Gebäude "Betreutes Wohnen" des DRK eingeweiht, von links: Hausleiter Andreas Artelt, Bürgermeister Heijo Höfer, Norbert Albrecht (Landesgeschäftsführer DRK), Landrat Michael Lieber und der evangelische Pfarrer Martin Gerhards. Fotos: Eva Klein

Altenkirchen. Maximale Selbstständigkeit und optimale Betreuung auch im Alter müssen sich nicht gegenseitig ausschließen. Moderne Wohnkonzepte sichern über das “betreute Wohnen“ älteren Menschen ein gutes Maß an Eigenständigkeit und die Sicherheit der individuellen Betreuung.
Da auch in Altenkirchen der Bedarf an solchen Einrichtungen stetig steigt, eröffnete am Sonntag, 18. Mai offiziell das “Betreute Wohnen II“ des Deutschen Roten Kreuzes in der Wiedstraße. Parallel dazu feierte das DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen sein 5-jähriges Bestehen.

Die insgesamt 22 Wohneinheiten in der Wiedstraße bieten Paaren oder alleinstehenden Senioren ein autarkes und altersgerechtes Leben in der Gemeinschaft. Gegenwärtig sind bereits 14 Wohnungen vermietet und die ersten Bewohner sind bereits eingezogen. Bei der Einweihung zogen der Hausleiter des DRK-Seniorenzentrums Andreas Artelt, der Landesgeschäftsführer Norbert Albrecht und Rainer Kaul als Präsident des DRK-Landesverbandes eine positive Bilanz der Entwicklung des Seniorenangebots in Altenkirchen.

Auch Altenkirchens Bürgermeister Heijo Höfer und der Schirmherr der Eröffnung, Landrat Michael Lieber, betonten die positive Tendenz, die sich durch die Angebote des DRK in Altenkirchen durch alle Lebensbereiche zieht.
„Durch die ganzheitlichen Konzepte ist eine Betreuung von der Geburt im DRK-Krankenhaus (Anmerkung der Redaktion: Die DRK-Krankenhäuser Hachenburg und Altenkirchen bilden eine Einheit), bis hin zur Pflege im hohen Alter durch das Deutsche Rote Kreuz in Altenkirchen gewährleistet“, so Michel Lieber.



Die getätigten Investitionen lagen für dieses Bauprojekt bei 3,3 Millionen Euro. Rainer Kaul bekräftigte, dass der Standort Altenkirchen im Landesverband einen hohen Stellenwert einnimmt und großes Vertrauen genießt. Nach der feierlichen Eröffnung und Schlüsselübergabe an die Bewohner, konnten die Anwesenden sich bei den Feierlichkeiten zum 5-jährigen Bestehen des Seniorenzentrums Altenkirchen von den Angeboten des Zentrums, des DRK-Kreisverbands und des DRK-Krankenhauses überzeugen.

Ein buntes und abwechslungsreiches Programm mit musikalischer Untermalung, einer Rettungshundevorführung, Spielmobil und Hüpfburg sorgte bei strahlendem Sonnenschein für einen regen Besucherstrom. (Eva Klein)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Projekt "Zirkus" kam gut an

Seiltänzerin oder Zauberer, Akrobat oder Clown - die Rollen im Zirkusprojekt der Kindertagestätte "Hand ...

Wohnungsbrand forderte zwei Schwerverletzte

In Birken-Honigsessen brannte in der Nacht zum Dienstag ein Wohn- und Geschäftshaus. Die beiden Bewohner, ...

"Schmuckkästchen" in Hamm eröffnet

Das Fachgeschäft für Schmuck und Uhren in Hamm hat einen neuen Besitzer und wurde kürzlich wieder eröffnet. ...

Der Tag der offenen Tür der Polizei erlebte Besucheransturm

Bei sommerlichen Temperaturen besuchten tausende von Bürgerinnen und Bürger das neue Polizeigebäude in ...

Wissener Duell: Bürger entscheiden am Sonntag

In Wissen gehen die Uhren ja manchmal ein wenig anders als ansonsten entlang der Sieg: am Freitagabend ...

Feuerwehrfest in Pleckhausen

Die Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen feiert ihr beliebtes Fest mit einem bunten Programm am Samstag, ...

Werbung