Werbung

Region |


Nachricht vom 31.03.2007    

Viele Musiker aus dem Kreis 2006 geehrt

Zahlreiche Musiker wurden im vergangenen Jahr durch den Kreismusikverband geehrt. Im Folgenden fassen wir die besonderen Auszeichnungen aus 2006 zusammen.

Kreis Altenkirchen. Für 40-jährige aktive Tätigkeit im Musikverein wurden im vergangenen Jahr geehrt: Peter Benner und Hans-Werner Seifener (Musikverein "Harmonie" Elkenroth); Klaus Weller und Hubert Urrigshardt (Bollnbacher Musikverein Herdorf); Dieter Schaumann (Musikverein Kirchen); Elmar Nauroth (Bindweider Bergkapelle Malberg); Hermann Josef Daube (Musikverein Scheuerfeld); Jochen Horn (Musikverein Wehbach); Ansgar Köhler, Hans Kappes, Paul Köhs und Günter Weber (Musikverein "Lyra" Brachbach); Adolf Krummscheid und Hubert Fischer (Musikverein "Alte Kameraden" Burglahr).
Für 50-jährige aktive Tätigkeit im Verein wurden geehrt: Karl Heinz Wagner (Musikverein Brunken); Kurt Achberger (Musikverein "Harmonie" Elkenroth); Siegfried Eicher und Werner Wisser (Bollnbacher Musikverein Herdorf); Hermann Weyel (Musikverein NIederfischbach); Norbert Hasberg (Musikverein Scheuerfeld); Willi Rump (Siegtaler Bläsercorps Dattenfeld); Karl Otto Schulte (Molzhainer Dorfmusikanten).
Für 60-jährige aktive Tätigkeit im Musikverein wuren ausgezeichnet: Ignatz Wagner (Musikverein Brunken); Konrad Weller (Bindweider Bergkapelle Malberg).
Die Jugendehrennadel in Gold erhielt Björn Krohmann vom Musikverein Steinebach.
Die Dirigentennadel der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände in Gold erhielten Ludwig Griffel (Musikverein "Lyra" Brachbach) und Michael Velten (Stadtkapelle Betzdorf).
Die Ehrennadel des Kreismusikverbandes erhielten Franz Josef Groß und Karl Otto Heer (Musikverein Brunken).
Die Verdienstmedaille des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz erhielten Uwe Itschner (Bollnbacher Musikverein Herdorf) und Aloys Christian (Bindweider Bergkapelle Malberg).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abschluss des Kultursommers in Wissen: "Da Capo Living Gospel" war ein Highlight

Die Organisatoren "Wissener eigenArt" und das Kulturwerk hatten auch in diesem Jahr wieder zu acht Veranstaltungen ...

Deutsch-Französische Wanderwoche in Merzig-Weiler: Ein Treffen voller Kultur und Geschichte

Vom 24. bis 31. August 2025 treffen sich der Freundeskreis Altenkirchen-Tarbes und der Partnerverein ...

Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können ...

Gefahr durch Untiefen im Rhein - Sportbootfahrer sollten vorsichtig sein

Der heiße Sommer hat die Wasserstände im Rhein sinken lassen. Während die Lage für die Schifffahrt noch ...

Open-Air-Kino an der Wied in Neitersen: Ein Filmabend unter freiem Himmel

Am Sonntag, 24. August 2025, verwandelt sich das Ufer der Wied in Neitersen in ein Freiluftkino. Der ...

Jan Röhlich aus Betzdorf wird Indiaca-Weltmeister in Estland

Der 22-jährige Jan Röhlich hat bei den "7. Indiaca-Weltmeisterschaften" in Tartu, Estland, mit der deutschen ...

Weitere Artikel


SoVD: Rente mit 67 auf den Prüfstand

Trotz der Verabschiedung der Rente mit 67 durch den Bundestag will der Sozialverband Deutschland (SoVD) ...

Trotz Fahrzeugwechsels erfolgreich

Optimal vorbereitet wollte das Team Saarland Rallyesport mit dem Nalbacher Lars Mysliwietz und Copiloten ...

Landesfeuerwehrmusikkorps aus Wissen

"Das ist euer Werk und das ist heute Abend euer Abend". Damit meinte Bürgermeister Michael Wagener ...

Kreismusikverband aktiv wie noch nie

"Wir können auf ein erfolgreiches Jahr 2006 zurückblicken." Diese positive Bilanz zog der Vorsitzende ...

Kreis AK ist bei Müllsortierung Spitze

Bei der Müllsortierung sind die Bürger des Kreises Altenkirchen Spitze. Das hat eine landesweite Untersuchung ...

Neue Jugendsprecher bei Schützen

Die Altenkirchener Jungschützen haben in ihrer alljährlichen Jugendvollversammlung in der Gaststätte ...

Werbung