Werbung

Nachricht vom 20.05.2014    

Wohnungsbrand forderte zwei Schwerverletzte

In Birken-Honigsessen brannte in der Nacht zum Dienstag ein Wohn- und Geschäftshaus. Die beiden Bewohner, 86 und 87 Jahre alt, wurden schwer verletzt von den Einsatzkäften gerettet und sind im Krankenhaus. Die Ermittlungen zur Brandursache übernahm die Kripo Betzdorf.

Symbolfoto: AK-Kurier

Birken-Honigsessen. Am Dienstag, 20. Mai, gegen 2.48 Uhr wurde der Polizeiinspektion Betzdorf ein Wohnungsbrand an der Hauptstraße in Birken-Honigsessen gemeldet.

Durch die eingesetzten Rettungskräfte von Feuerwehr und Roten Kreuz wurden die beiden 86- und 87-jährigen Bewohner in dem Wohn- und Geschäftshaus von den Einsatzkräften gerettet.

Beide Personen wurden mit Rauchgasvergiftungen und zusätzlich bei dem 86jährigen Mann mit Verbrennungen am Körper ins Krankenhaus Kirchen gebracht. Dies teilte die Kripo Betzdorf mit.

Neben der Freiwilligen Feuerwehr Wissen, ( fünf Fahrzeuge, 30 Einsatzkräfte) waren das Deutsche Rote Kreuz, ein Notarzt und Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf an den Rettungs-und Sicherungsmaßnahmen beteiligt. Die Schadenshöhe dürfte sich nach ersten Schätzungen auf über 10.000 Euro belaufen.

Die Ermittlungen zur Brandursache werden durch Brandermittler der Kriminalinspektion Betzdorf vor Ort aufgenommen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


"Schmuckkästchen" in Hamm eröffnet

Das Fachgeschäft für Schmuck und Uhren in Hamm hat einen neuen Besitzer und wurde kürzlich wieder eröffnet. ...

Kreis-CDU: Infrastruktur und Finanzen im Fokus

In der jüngsten Vorstandssitzung der Kreis CDU in Kirchen wurden die Arbeitsschwerpunkte definiert. In ...

Landesgartenschau besucht

Die gemeinsame Fahrt der Landfrauen Wissen/Mittelhof/Katzwinkel und Betzdorf zur Landesgartenschau nach ...

Projekt "Zirkus" kam gut an

Seiltänzerin oder Zauberer, Akrobat oder Clown - die Rollen im Zirkusprojekt der Kindertagestätte "Hand ...

DRK eröffnet “Betreutes Wohnen II“ in Altenkirchen

Für rund 3,3 Millionen Euro wurden 22 Wohneinheiten für ältere Menschen in der Wiedstraße in Altenkirchen ...

Der Tag der offenen Tür der Polizei erlebte Besucheransturm

Bei sommerlichen Temperaturen besuchten tausende von Bürgerinnen und Bürger das neue Polizeigebäude in ...

Werbung