Werbung

Nachricht vom 20.05.2014    

"Schmuckkästchen" in Hamm eröffnet

Das Fachgeschäft für Schmuck und Uhren in Hamm hat einen neuen Besitzer und wurde kürzlich wieder eröffnet. Der neue Name "Schmuckkästchen" steht für ein Angebot an Schmuck und Uhren, aber auch für den Ankauf von Edelmetall

Jutta Räder und Axel Scholz freuen sich auf die Kundschaft im Hammer "Schmuckkästchen". Fotos: Manfred Hundhausen

Hamm/Sieg. Kürzlich wurde in Hamm/Sieg ein Fachhandel für Schmuck und Uhren neu eröffnet.
In dem schmucken Lädchen in Hamm am Traditionsstandort des einstigen Schmuck- und Uhrengeschäftes in der Friedrich-Ebert Straße 4 in Hamm, werden die Kunden
freundlich, fachmännisch und kompetent von Jutta Räder, der Lebensgefährtin von Ladeninhaber Frits Wijnands, empfangen und beraten. Für Ankäufe von Edelmetallen steht den Kunden Alex Scholz aus dem Windecker Ländchen beratend zur Verfügung.

Das Angebot an Schmuck reicht von modisch aktuell bis klassisch, sowie Designer-Schmuck.
Trendiger und hochwertiger Silber- und Goldschmuck mit Brillanten gibt es ebenso wie Trauringe, und natürlich Uhren in allen Variationen.



Zum Service gehören unter anderem Reparaturen von Uhren und Schmuck, Batteriewechsel bei Armbanduhren und neu ist der Ankauf von Altgold, Zahngold, Münzen, Silber, versilberten Bestecken und Zinn. Die Abrechnung erfolgt nach Gewicht zu aktuellen und fairen Preisen.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 18.30 Uhr, mittwochs von 9 bis 12 Uhr und samstags von 9 bis 12:30 Uhr. (phw)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Weitere Artikel


Kreis-CDU: Infrastruktur und Finanzen im Fokus

In der jüngsten Vorstandssitzung der Kreis CDU in Kirchen wurden die Arbeitsschwerpunkte definiert. In ...

Vesakh-Fest in Kloster Hassel

Wie alljährlich zum Vollmond im Mai fand im Kloster Hassel das diesjährige Vesakh-Fest statt. Es ist ...

Seniorennachmittag im Frühling

Üblicherweise finden die traditionellen Seniorennachmittage im Herbst, meist in der Vorweihnachtszeit ...

Projekt "Zirkus" kam gut an

Seiltänzerin oder Zauberer, Akrobat oder Clown - die Rollen im Zirkusprojekt der Kindertagestätte "Hand ...

DRK eröffnet “Betreutes Wohnen II“ in Altenkirchen

Für rund 3,3 Millionen Euro wurden 22 Wohneinheiten für ältere Menschen in der Wiedstraße in Altenkirchen ...

Der Tag der offenen Tür der Polizei erlebte Besucheransturm

Bei sommerlichen Temperaturen besuchten tausende von Bürgerinnen und Bürger das neue Polizeigebäude in ...

Werbung