Werbung

Nachricht vom 20.05.2014    

"Schmuckkästchen" in Hamm eröffnet

Das Fachgeschäft für Schmuck und Uhren in Hamm hat einen neuen Besitzer und wurde kürzlich wieder eröffnet. Der neue Name "Schmuckkästchen" steht für ein Angebot an Schmuck und Uhren, aber auch für den Ankauf von Edelmetall

Jutta Räder und Axel Scholz freuen sich auf die Kundschaft im Hammer "Schmuckkästchen". Fotos: Manfred Hundhausen

Hamm/Sieg. Kürzlich wurde in Hamm/Sieg ein Fachhandel für Schmuck und Uhren neu eröffnet.
In dem schmucken Lädchen in Hamm am Traditionsstandort des einstigen Schmuck- und Uhrengeschäftes in der Friedrich-Ebert Straße 4 in Hamm, werden die Kunden
freundlich, fachmännisch und kompetent von Jutta Räder, der Lebensgefährtin von Ladeninhaber Frits Wijnands, empfangen und beraten. Für Ankäufe von Edelmetallen steht den Kunden Alex Scholz aus dem Windecker Ländchen beratend zur Verfügung.

Das Angebot an Schmuck reicht von modisch aktuell bis klassisch, sowie Designer-Schmuck.
Trendiger und hochwertiger Silber- und Goldschmuck mit Brillanten gibt es ebenso wie Trauringe, und natürlich Uhren in allen Variationen.



Zum Service gehören unter anderem Reparaturen von Uhren und Schmuck, Batteriewechsel bei Armbanduhren und neu ist der Ankauf von Altgold, Zahngold, Münzen, Silber, versilberten Bestecken und Zinn. Die Abrechnung erfolgt nach Gewicht zu aktuellen und fairen Preisen.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 18.30 Uhr, mittwochs von 9 bis 12 Uhr und samstags von 9 bis 12:30 Uhr. (phw)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Kreis-CDU: Infrastruktur und Finanzen im Fokus

In der jüngsten Vorstandssitzung der Kreis CDU in Kirchen wurden die Arbeitsschwerpunkte definiert. In ...

Landesgartenschau besucht

Die gemeinsame Fahrt der Landfrauen Wissen/Mittelhof/Katzwinkel und Betzdorf zur Landesgartenschau nach ...

Sanierung der Hochbehälter wird gefördert

Die Sanierung der Trinkwasserhochbehälter für die Stadtteile Köttingen und Schönstein in Wissen wird ...

Wohnungsbrand forderte zwei Schwerverletzte

In Birken-Honigsessen brannte in der Nacht zum Dienstag ein Wohn- und Geschäftshaus. Die beiden Bewohner, ...

Projekt "Zirkus" kam gut an

Seiltänzerin oder Zauberer, Akrobat oder Clown - die Rollen im Zirkusprojekt der Kindertagestätte "Hand ...

DRK eröffnet “Betreutes Wohnen II“ in Altenkirchen

Für rund 3,3 Millionen Euro wurden 22 Wohneinheiten für ältere Menschen in der Wiedstraße in Altenkirchen ...

Werbung