Werbung

Nachricht vom 20.05.2014    

Sanierung der Hochbehälter wird gefördert

Die Sanierung der Trinkwasserhochbehälter für die Stadtteile Köttingen und Schönstein in Wissen wird vom Land Rheinland-Pfalz gefördert. Dies teilte MdL Thorsten Wehner mit. Die Sanierung sei dringend erforderlich.

Wissen. Wie der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner mitteilt, hat das Land für die Sanierung der Trinkwasserhochbehälter in den Wissener Stadtteilen Köttingen und Schönstein Zuwendungen von insgesamt 279.000 Euro bewilligt.

Laut Auskunft des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten an den SPD-Politiker sei die Bausubstanz der betroffenen Hochbehälter in den letzten Jahren zunehmend schlechter geworden. So zeigten sich Risse in den Außenwänden, Ablösungen des Innenputzes und rostige Bewehrungen. Die Prüfung durch ein Ingenieurbüro habe ergeben, dass eine kurz- bis mittelfristige Sanierung erforderlich sei.

Thorsten Wehner erinnert daran, dass in den vergangenen vier Jahren bereits die Hochbehälter in Mittelhof und Oberhövels mit erheblichen Fördermitteln des Landes saniert worden seien. In Katzwinkel sei aus statischen Gründen sogar ein Neubau erforderlich gewesen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Vesakh-Fest in Kloster Hassel

Wie alljährlich zum Vollmond im Mai fand im Kloster Hassel das diesjährige Vesakh-Fest statt. Es ist ...

Seniorennachmittag im Frühling

Üblicherweise finden die traditionellen Seniorennachmittage im Herbst, meist in der Vorweihnachtszeit ...

Ballaktion wurde ein Erfolg

Der Weltladen Betzdorf verkauft fair gehandelte Fußbälle - Made in Pakistan. Der SPD Ortsverein Daaden ...

Landesgartenschau besucht

Die gemeinsame Fahrt der Landfrauen Wissen/Mittelhof/Katzwinkel und Betzdorf zur Landesgartenschau nach ...

Kreis-CDU: Infrastruktur und Finanzen im Fokus

In der jüngsten Vorstandssitzung der Kreis CDU in Kirchen wurden die Arbeitsschwerpunkte definiert. In ...

"Schmuckkästchen" in Hamm eröffnet

Das Fachgeschäft für Schmuck und Uhren in Hamm hat einen neuen Besitzer und wurde kürzlich wieder eröffnet. ...

Werbung