Werbung

Nachricht vom 20.05.2014    

Bauernmarkt auf der Burg Reichenstein

Der Förderverein Burg Reichenstein schlägt in diesem Jahr neue Wege ein. Stattd dem jährlichen sehr erfolgreichem Burgfest lädt er am 1. Juni zum Bauernmarkt ein. Produkte und Handwerk aus der Region stehen im Mittelpunkt des Tages.

Die gute Stube der Burg kann am 1. Juni besichtigt werden. Foto: Wolfgang Tischler

Burg Reichenstein. Der Förderverein der Burg Reichenstein lädt am 1.Juni von 11 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt ein die Burg zu besuchen. Die Burg kann an diesem Tag auch innen besichtigt werden. Burgführungen kosten drei Euro für Erwachsene und für Kinder die Hälfte.

Es wird wie immer viel geboten: Ob Kaffee und Kuchen, Leckereien vom Grill oder die schon im letzten Jahr so vielgelobte Mittelalterküche. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Handwerk und Produkte aus der Region bestimmen den Sonntag. Natürlich darf auch das Ponyreiten für die kleinen Gäste nicht fehlen und der "Grüne Bogenschütze" wartet im Burggraben auf die jungen und junggebliebnen Schützen. Am unteren Burgtor findet der Besucher ein kleines Ritterlager. Marktständler mit allerlei Kostbarkeiten bieten ihre Ware feil: Brot, Wurst, Öl, Gewürze, Pflanzen, Lava -und Silberschmuck und vieles mehr.



Auch das Federvieh wird sich in Reichenstein zeigen. Der Garten am Fuße der Burg wurde umgestaltet und zeigt sich den Besuchern in neuem Gewandt.

Also liebe Burgfreunde, und die, die es werden wollen: Kommt am 1.Juni nach Reichenstein im schönen Puderbacher Land. Auf euer Kommen freuen sich die Reichensteiner Burgleute. Wolfgang Tischler



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


IGS Betzdorf-Kirchen: Umbau und Sanierung erfolgreich

Zur offiziellen Feier der sanierten und umgebauten IGS Betzdorf-Kirchen kamen die Ehrengäste und betonten ...

Fürthner Kinder beim Zirkus Roncalli

Einen unvergesslichen Ausflug nach Köln unternahmen die zukünftigen Schulkinder der Kindertagesstätte ...

Dressur- und Springfestival lockt die Stars nach Bonefeld

Das große Dressur- und Springfestival des Reitervereins Kurtscheid in Bonefeld am langen Christi-Himmelfahrts-Wochenende ...

Ballaktion wurde ein Erfolg

Der Weltladen Betzdorf verkauft fair gehandelte Fußbälle - Made in Pakistan. Der SPD Ortsverein Daaden ...

Seniorennachmittag im Frühling

Üblicherweise finden die traditionellen Seniorennachmittage im Herbst, meist in der Vorweihnachtszeit ...

Vesakh-Fest in Kloster Hassel

Wie alljährlich zum Vollmond im Mai fand im Kloster Hassel das diesjährige Vesakh-Fest statt. Es ist ...

Werbung