Werbung

Region |


Nachricht vom 12.06.2008    

Laufen für rheumakranke Kinder

Der Spaß steht im Mittelpunkt und dient zugleich einem guten Zweck. Am 18. Juni findet in Betzdorf ein Spendenlauf für die Kinder-Rheumastiftung statt. Er wird organisiert vom Ausdauer-Shop, einem von 69 LEX-Lauffachgeschäften in Deutschland. Am Donnerstag wurde die Benefizveranstaltung im Betzdorfer Rathaus vorgestellt.

lexlauf viorgestellt

Betzdorf. Michael Stern, Inhaber des Betzdorfer Ausdauer-Shops, betont es immer wieder: Der Spendenlauf am 18. Juni durch Betzdorf, dessen Erlös für rheumakranke Kinder gedacht ist, ist kein Rennen. Und hat schon gar keinen kommerziellen Hintergrund. Der gesamte Erlös kommt nämlich der Kinder-Rheumastiftung zugute, deren Schirmherrin Rosi Mittermaier ist. Im vergangenen Jahr, als dieser Lauf bundesweit zum ersten Male stattfand, kamen in 60 Städten insgesamt 23.000 Euro zusammen. Dieser Betrag soll diesmal übertroffen werden und dazu wollen die Betzdorfer das ihre beitragen. Wie Stern berichtete, wird der Lauf zeitgleich an über 50 Standorten stattfinden. So helfen die Teilnehmer in Deutschland vielen erkrankten Kindern - insgesamt sind in der Republik über 50.000 Kinder und Jugendliche an Rheuma erkrankt - ein normales Leben zu führen. Von dem Erlös aus den Spendenläufen sollen Aufklärung und Forschung betrieben sowie neue Therapiegeräte gekauft werden.
Start und Ziel des Laufes ist auf dem AKA-Parkplatz. Von dort geht es auf zwei Strecken zur Auswahl. Die eine führt vom Start über die Brücke, den Busbahnhof, parallel zur Sieg bis zum Struthof und dann durch die Hetzbach zurück zum AKA-Parkplatz (etwa 4,5 Kilometer). Die zweite, etwa 6,5 Kilometer lange Strecke, füht ebenfall bis zum Struthof, dann weiter bis nach Kirchen und über den Schwelbel zurück nach Betzdorf und zum Start/Ziel. Dort gibt es reichlich zu Essen und zu Trinken. Dank der Unterstützung durch die Firmen Acher, Hof, Helmus und eine regionale Brauerei kann aus dem Erlös der Spendentopf aufgefüllt werden. Gegen eine Spende erhält jeder Teilnehmer ein Spenden-Armband und die ersten hundert gemeldeten Teilnehmer können für 10 Euro ein Spendenlauf-T-Shirt erwerben.
Zu überanstrengen braucht sich niemand. Das Tempo wird niedrig gehalten und wer will, der kann auch gehen, oder "walken", wie es auf Neudeutsch heißt.
Auch Bürgermeister Bernd Brato, in dessen Beisein der Spendenlauf am Donnerstag im Betzdorfer Rathaus vorgestellt wurde, unterstützt diese Veranstaltung ausdrücklich. Er findet es gut, dass der Spaß im Vordergrund steht und so für einen guten Zweck gesammlet und geworben wird. Und nicht zuletzt, so weiß Michael Stern, werde auch etwas für den Bekanntheitsgrad Betzdorfs getan.
Weitere Informatuionen zu der Aktion unter www.kinder-rheuma-stiftung.de, oder www.ausdauer-shop.de, oder unter Telefon 02741/43 72. (rs)
xxx
Sie stellten am Donnerstag den LEX-Spendenlauf in Betzdorf vor (von links): Michael und Laura Stern, Bürgermeister Bernd Brato und Michael Becher (Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing). Foto: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


Gerd Müller wurde verabschiedet

Verabschiedet aus dem aktiven Dienst wurde jetzt der langjährige Wehrführer des Löschzuges Weyerbusch ...

Neuhoff und Schrei führen WFG

Die Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft (WFG) des Landkreises Altenkirchen hat nun eine "Doppelspitze". ...

Ersfelder besuchten Dr. Enders

Den heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders besuchten jetzt Ersfelder Bürger auf Einladung ...

Beim Landesfest gut vertreten

Mit dem Musikverein "Lyra" Brachbach, der DJK Fiesenhagen, der Jazzband "Schräglage", der Rockband ...

Krell:In die Zukunft schauen

Ihre Delegierten für den "Europa-Landesparteitag" am 13. September in Mainz wählten am Mittwochabend ...

Eckardt begrüßte die "Neuen"

70 Beamtinnen und Beamte haben am 2. Juni ihren Dienst bei den Dienststellen des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Werbung