Werbung

Nachricht vom 20.05.2014    

Dressur- und Springfestival lockt die Stars nach Bonefeld

Das große Dressur- und Springfestival des Reitervereins Kurtscheid in Bonefeld am langen Christi-Himmelfahrts-Wochenende wird wieder ein Turnier der Superlative: 600 Reiter haben sich für 2.700 Starts angemeldet. Darunter viele Pferdesportler aus der Region, aber auch namhafte Persönlichkeiten des Reitsports wie Matthias Alexander Rath aus dem weltberühmten Stall Linsenhoff bei Frankfurt, Ellen Schulten-Baumer oder Uta Gräf.

Dressurkür bei Flutlicht im Blumengarten - das bietet das große Dressur- und Springfestival des Reitervereins Kurtscheid am Christi-Himmelfahrtswochenende in Bonefeld. Foto: Archiv NR-Kurier

Auch vom renommierten Gestüt Tannenhof mit seinen Dressurhengsten liegen Nennungen für das Turnier in Kurtscheid vor. Die Dressur ist Schwerpunkt der Veranstaltung. Insgesamt sind 64 Prüfungen in Dressur und Springen ausgeschrieben. Einer der Höhepunkte wird die Flutlicht-Kür am Freitagabend im Blumengarten sein. Den Zuschauern wird ein Abend im italienischen Flair mit mediterranen Köstlichkeiten geboten.

Für den Großen Preis am Sonntagnachmittag, die schwerste Springprüfung des Turniers, hatten zwei Wochen vor Turnierbeginn bereits 33 Reiter ihre Pferde gemeldet. Ein Augenschmaus verspricht auch das Flutlichtspringen am Samstagabend zu werden – hier steuern die Springreiter ihre Pferde kostümiert durch den Parcours.

Eine ganz andere Form des Umgangs mit dem Pferd verspricht die Vorführung einer Freiheitsdressur in Verbindung mit einem Hund im Vorprogramm der Flutlichtkür am Freitagabend. Aber auch an die Freizeitreiter, die weniger die sportliche Herausforderung, sondern mehr das Vergnügen auf dem Pferd suchen, haben die Veranstalter gedacht: Am Samstagnachmittag präsentiert sich die Musikreiterquadrille des Reitervereins Kurtscheid. Und am Vormittag können die Kleinsten Nachwuchstalente des Reitsports beim Führzügelwettbewerb bewundert werden. Am Sonntag ist Familientag auf der Anlage des RV Kurtscheid mit Hüpfburg und Kinderschminken. Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Das ganze Programm der viertägigen Veranstaltung finden Sie unter www.rvkurtscheid.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Weitere Artikel


Metall-Erlebnistag im Landkreis mit 164 Jugendlichen

Zum siebten Mal fand der Metall-Erlebnistag für Jugendliche im Kreis Altenkirchen statt, eine Veranstaltung, ...

Von Oberwambach nach Fluterschen

Das jährliche Treffen der Ortsbürgermeister der VG Altenkirchen zur Wanderung fand in diesem Jahr auf ...

Schützengilde Raubach bietet rauschendes Fest

Die Schützengilde Raubach lädt am letzten Juli-Wochenende wieder zum größten Schützen- und Volksfest ...

IGS Betzdorf-Kirchen: Umbau und Sanierung erfolgreich

Zur offiziellen Feier der sanierten und umgebauten IGS Betzdorf-Kirchen kamen die Ehrengäste und betonten ...

Bauernmarkt auf der Burg Reichenstein

Der Förderverein Burg Reichenstein schlägt in diesem Jahr neue Wege ein. Stattd dem jährlichen sehr erfolgreichem ...

Seniorennachmittag im Frühling

Üblicherweise finden die traditionellen Seniorennachmittage im Herbst, meist in der Vorweihnachtszeit ...

Werbung