Werbung

Nachricht vom 20.05.2014    

Dressur- und Springfestival lockt die Stars nach Bonefeld

Das große Dressur- und Springfestival des Reitervereins Kurtscheid in Bonefeld am langen Christi-Himmelfahrts-Wochenende wird wieder ein Turnier der Superlative: 600 Reiter haben sich für 2.700 Starts angemeldet. Darunter viele Pferdesportler aus der Region, aber auch namhafte Persönlichkeiten des Reitsports wie Matthias Alexander Rath aus dem weltberühmten Stall Linsenhoff bei Frankfurt, Ellen Schulten-Baumer oder Uta Gräf.

Dressurkür bei Flutlicht im Blumengarten - das bietet das große Dressur- und Springfestival des Reitervereins Kurtscheid am Christi-Himmelfahrtswochenende in Bonefeld. Foto: Archiv NR-Kurier

Auch vom renommierten Gestüt Tannenhof mit seinen Dressurhengsten liegen Nennungen für das Turnier in Kurtscheid vor. Die Dressur ist Schwerpunkt der Veranstaltung. Insgesamt sind 64 Prüfungen in Dressur und Springen ausgeschrieben. Einer der Höhepunkte wird die Flutlicht-Kür am Freitagabend im Blumengarten sein. Den Zuschauern wird ein Abend im italienischen Flair mit mediterranen Köstlichkeiten geboten.

Für den Großen Preis am Sonntagnachmittag, die schwerste Springprüfung des Turniers, hatten zwei Wochen vor Turnierbeginn bereits 33 Reiter ihre Pferde gemeldet. Ein Augenschmaus verspricht auch das Flutlichtspringen am Samstagabend zu werden – hier steuern die Springreiter ihre Pferde kostümiert durch den Parcours.

Eine ganz andere Form des Umgangs mit dem Pferd verspricht die Vorführung einer Freiheitsdressur in Verbindung mit einem Hund im Vorprogramm der Flutlichtkür am Freitagabend. Aber auch an die Freizeitreiter, die weniger die sportliche Herausforderung, sondern mehr das Vergnügen auf dem Pferd suchen, haben die Veranstalter gedacht: Am Samstagnachmittag präsentiert sich die Musikreiterquadrille des Reitervereins Kurtscheid. Und am Vormittag können die Kleinsten Nachwuchstalente des Reitsports beim Führzügelwettbewerb bewundert werden. Am Sonntag ist Familientag auf der Anlage des RV Kurtscheid mit Hüpfburg und Kinderschminken. Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Das ganze Programm der viertägigen Veranstaltung finden Sie unter www.rvkurtscheid.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Orchesterprojekt spendete 3000 Euro

Den Erlös des wohl einmaligen Rock- und Klassik-Konzerts, die Aufführung von Jon Lords „CONCERTO FOR ...

Metall-Erlebnistag im Landkreis mit 164 Jugendlichen

Zum siebten Mal fand der Metall-Erlebnistag für Jugendliche im Kreis Altenkirchen statt, eine Veranstaltung, ...

Von Oberwambach nach Fluterschen

Das jährliche Treffen der Ortsbürgermeister der VG Altenkirchen zur Wanderung fand in diesem Jahr auf ...

Fürthner Kinder beim Zirkus Roncalli

Einen unvergesslichen Ausflug nach Köln unternahmen die zukünftigen Schulkinder der Kindertagesstätte ...

IGS Betzdorf-Kirchen: Umbau und Sanierung erfolgreich

Zur offiziellen Feier der sanierten und umgebauten IGS Betzdorf-Kirchen kamen die Ehrengäste und betonten ...

Bauernmarkt auf der Burg Reichenstein

Der Förderverein Burg Reichenstein schlägt in diesem Jahr neue Wege ein. Stattd dem jährlichen sehr erfolgreichem ...

Werbung