Werbung

Nachricht vom 21.05.2014    

Schützengilde Raubach bietet rauschendes Fest

Die Schützengilde Raubach lädt am letzten Juli-Wochenende wieder zum größten Schützen- und Volksfest im Kreis Neuwied ein. An vier Festtagen wird traditionelle Brauchtumspflege mit einer Vielzahl an musikalischen Darbietungen ergänzt. Und auch in diesem Jahr werden wieder einige Highlights geboten.

Foto: Veranstalter

Raubach. Für die jüngeren Gäste kommt am Freitag-Abend die "SWR3 Dance Night" nach Raubach und für alle Altersgruppen gibt es am Samstagabend eine stimmungsvolle Party mit den "Schilehrern aus dem Stubaital" und zusätzlich "Geri der Klostertaler", als besonderes musikalisches Schmankerl.

Abfeiern mit der SWR3 Dance Night am Freitag, 25. Juli ab 21.30 Uhr, Einlass ab 20 Uhr. Pop, Rock, Schlager, Club-Classics – die SWR3-DJs on Tour: Glühende Plattenteller, Tanzfans in Partylaune und immer gut gelaunte SWR3-DJs – seit vielen Jahren tourt die SWR3 Dance Night durch ganz SWR3-Land, von Aalen bis Zwiefalten, von Zimmern bis Alzey. Tausende SWR3-Hörer, Fans und Party-Begeisterte feiern jedes Jahr mit SWR3 lange und heiße „Tanznächte“ im gesamten Sendegebiet. Am 25. Juli kommt SWR3 auch nach Raubach zusammen mit dem SWR3 DJ. Die SWR3 Dance Night wird in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Puderbach durchgeführt.

Samstag, 26. Juli ab 21 Uhr (Einlass ab 20 Uhr): Sommer-Party mit den Schilehrern und Geri der Klostertaler. Während ihrer musikalischen Show erhalten die Schilehrer prominente Unterstützung durch Geri, langjähriges Bandmitglied der „Klostertaler“ - die Rock- und Popgiganten der Alpen.

Dem Kirchgang und der anschließenden Kranzniederlegung am Sonntagmorgen, dem 27. Juli, folgt das Früh-Konzert im Festzelt mit dem Musikverein Siershahn. Am Nachmittag findet der traditionelle Festzug mit befreundeten Vereinen aus den Schützen-Kreisen Altenkirchen und Neuwied statt. Musikalisch begleitet wird der Umzug von den Spielmannszügen aus Heimbach-Weis und Kleinmaischeid sowie dem Musikverein Siershahn.



Der Schützenfest-Montag, 28. Juli, startet mit dem König- und Prinzen-Schießen am Festplatz, musikalisch begleitet von dem MV Siershahn. Am Nachmittag laden wir die kleinen und kleinsten Gäste zur Kinder-Belustigung ins Festzelt. Abschluss und Höhepunkt des Festes ist am Abend die Königs-Proklamation mit anschließendem „Großen Zapfenstreich“, dargeboten von dem Spielmannszug Heimbach-Weis und dem Musikverein Siershahn. Die Band Vinnie Cooper sorgt für einen prächtigen musikalischen Abschluss.

Große Verlosungs-Aktion an allen Tagen. Hinweis zum Samstagabend: Bei geschlossenen Bestellungen von mindestens acht Eintrittskarten ist eine Tisch-Reservierung möglich. Die Gäste am Tisch (à acht Personen) erhalten als Warm-up zwei Tragekörbchen Bier und eine Tüte Brezeln.

Ausführliche Informationen zum Schützenfest und zur Tisch-Reservierung finden Sie unter www.schuetzengilde-raubach.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Weitere Artikel


Zu Ehren der Forelle auf Diplomatenjagd

Großartig humorvoller Kommers zum 140-jährigen Bestehen des MGV Liedertafel Hamm - da waren sich alle ...

Käse und Orchideen im Fokus

Zu einer Fahrt ins Sauerland hatten die Landfrauen des Bezirkes Wissen-Mittelhof-Katzwinkel eingeladen. ...

Das "White Horse Theatre" zu Besuch in der Franziskus-Grundschule Wissen

Die Kinder der Franziskus-Grundschule Wissen erlebte zwei spannende Tage mit dem "White Horse Theatre". ...

Von Oberwambach nach Fluterschen

Das jährliche Treffen der Ortsbürgermeister der VG Altenkirchen zur Wanderung fand in diesem Jahr auf ...

Metall-Erlebnistag im Landkreis mit 164 Jugendlichen

Zum siebten Mal fand der Metall-Erlebnistag für Jugendliche im Kreis Altenkirchen statt, eine Veranstaltung, ...

Dressur- und Springfestival lockt die Stars nach Bonefeld

Das große Dressur- und Springfestival des Reitervereins Kurtscheid in Bonefeld am langen Christi-Himmelfahrts-Wochenende ...

Werbung