Werbung

Nachricht vom 21.05.2014    

CVJM übergab Spende

Der "Hellerblick" wurde am Sonntag, 18. Mai, offiziell eingeweiht. Einen "Tastkasten" für Kinder übergab der CVJM Betzdorf.

Einen "Tastkasten" übergab der CVJM Betzdorf zu Eröffnung des Hellerblicks. Foto: pr

Betzdorf. Der CVJM Betzdorf e.V. übergab zur Eröffnung des Hellerblickes der Aktionsgemeinschaft Betzdorf und Initiatorin Ines Eutebach einen Tastkasten.

Die Spende resultiert aus dem Erlös der Würstchenbude auf dem Schützenfest, von deren Erlös seit 40 Jahren traditionell ein Teil sozialen Projekten gespendet wird. Der andere Teil wurde bereits im letzten Jahr an die Rumänienhilfe und den Kinderschutzbund gespendet.

Im Tastkasten sind natürliche Objekte wie Zapfen, Heu, Moos etc. versteckt, die Kinder ertasten und erraten können. Damit können Kinder Heimat und Natur ertasten und sich erlebnispädagogisch damit auseinandersetzen. Weil mit dem Hellerblick auch ein neuer Anlaufpunkt für Kinder geschaffen wurde, wollte man den Besucherkindern eine Möglichkeit schaffen, sich kostenlos mit der Natur und der Heimat auseinanderzusetzen. Um Betzdorf ein Stück kinderfreundlicher zu gestalten, hat sich der CVJM mit seiner Spende für den Hellerblick entschieden.
„Weil es eben auch in Betzdorf viele Kinder gibt, deren Eltern sich keinen Urlaub in der Natur erlauben können, oder teure Spielgeräte kaufen können, wollen wir vor Ort mit unserer Spende helfen“, so das Credo.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Käse und Orchideen im Fokus

Zu einer Fahrt ins Sauerland hatten die Landfrauen des Bezirkes Wissen-Mittelhof-Katzwinkel eingeladen. ...

Das "White Horse Theatre" zu Besuch in der Franziskus-Grundschule Wissen

Die Kinder der Franziskus-Grundschule Wissen erlebte zwei spannende Tage mit dem "White Horse Theatre". ...

Plädoyer für Europa

Der SPD-Europaabgeordnete Norbert Neuser kam auf Wahlkampfreise ins Kulturhaus Hamm und wünschte sich ...

Zu Ehren der Forelle auf Diplomatenjagd

Großartig humorvoller Kommers zum 140-jährigen Bestehen des MGV Liedertafel Hamm - da waren sich alle ...

Sachverstand statt Ideologie

Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen geht mit einer Pressemitteilung auf Veröffentlichungen ...

Schützengilde Raubach bietet rauschendes Fest

Die Schützengilde Raubach lädt am letzten Juli-Wochenende wieder zum größten Schützen- und Volksfest ...

Werbung