Werbung

Nachricht vom 21.05.2014    

CVJM übergab Spende

Der "Hellerblick" wurde am Sonntag, 18. Mai, offiziell eingeweiht. Einen "Tastkasten" für Kinder übergab der CVJM Betzdorf.

Einen "Tastkasten" übergab der CVJM Betzdorf zu Eröffnung des Hellerblicks. Foto: pr

Betzdorf. Der CVJM Betzdorf e.V. übergab zur Eröffnung des Hellerblickes der Aktionsgemeinschaft Betzdorf und Initiatorin Ines Eutebach einen Tastkasten.

Die Spende resultiert aus dem Erlös der Würstchenbude auf dem Schützenfest, von deren Erlös seit 40 Jahren traditionell ein Teil sozialen Projekten gespendet wird. Der andere Teil wurde bereits im letzten Jahr an die Rumänienhilfe und den Kinderschutzbund gespendet.

Im Tastkasten sind natürliche Objekte wie Zapfen, Heu, Moos etc. versteckt, die Kinder ertasten und erraten können. Damit können Kinder Heimat und Natur ertasten und sich erlebnispädagogisch damit auseinandersetzen. Weil mit dem Hellerblick auch ein neuer Anlaufpunkt für Kinder geschaffen wurde, wollte man den Besucherkindern eine Möglichkeit schaffen, sich kostenlos mit der Natur und der Heimat auseinanderzusetzen. Um Betzdorf ein Stück kinderfreundlicher zu gestalten, hat sich der CVJM mit seiner Spende für den Hellerblick entschieden.
„Weil es eben auch in Betzdorf viele Kinder gibt, deren Eltern sich keinen Urlaub in der Natur erlauben können, oder teure Spielgeräte kaufen können, wollen wir vor Ort mit unserer Spende helfen“, so das Credo.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Weitere Artikel


Käse und Orchideen im Fokus

Zu einer Fahrt ins Sauerland hatten die Landfrauen des Bezirkes Wissen-Mittelhof-Katzwinkel eingeladen. ...

Das "White Horse Theatre" zu Besuch in der Franziskus-Grundschule Wissen

Die Kinder der Franziskus-Grundschule Wissen erlebte zwei spannende Tage mit dem "White Horse Theatre". ...

Plädoyer für Europa

Der SPD-Europaabgeordnete Norbert Neuser kam auf Wahlkampfreise ins Kulturhaus Hamm und wünschte sich ...

Zu Ehren der Forelle auf Diplomatenjagd

Großartig humorvoller Kommers zum 140-jährigen Bestehen des MGV Liedertafel Hamm - da waren sich alle ...

Sachverstand statt Ideologie

Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen geht mit einer Pressemitteilung auf Veröffentlichungen ...

Schützengilde Raubach bietet rauschendes Fest

Die Schützengilde Raubach lädt am letzten Juli-Wochenende wieder zum größten Schützen- und Volksfest ...

Werbung