Werbung

Region |


Nachricht vom 13.06.2008    

Woher kommt die Geldkassette?

Über die Herkunft einer Geldkassette die vor etwa einer Woche nahe der katholischen Kirche gefunden wurde, macht sich die Kriminal-Inspektion in Betzdorf Gedanken und fragt: Wer weiß etwas über die Herkunft dieser Kassette.

geldkassette

Scheuerfeld. In den Abendstunden des Donnerstags, 5. Juni, wurde im Bereich der katholischen Kirche in Scheuerfeld eine Geldkassette gefunden. Es handelt sich um eine schwarze, aus Metall hergestellte Geldkassette mit den folgenden Maßen:
15 Zentimeter Länge, 11 Zentimeter Breite, 9 Zentimeter Höhe. Auf der Vorderseite der Kassette ist die Aufschrift "Rheita" abgebildet.
Hinweise zur Herkunft der Geldkassette werden an die Kriminal-Inspektion Betzdorf, Telefon 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle erbeten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Gleisarbeiten werden fortgesetzt

Die Gleiserneuerungs-Arbeiten an der Siegstrecke werden fortgesetzt. Die zweite Bauphase, die die Strecke ...

Wald-Ritter an der Freusburg

Wer einmal ein echter Ritter oder ein echtes Burgfräulein werden möchte, der ist bei der Zeltfreizeit ...

Menschen als Ganzes wahrnehmen

Um die Zukunft der Erwachsenenbildung im ländlichen Raum ging es bei der Mitgliederversammlung der Evangelischen ...

Ersfelder besuchten Dr. Enders

Den heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders besuchten jetzt Ersfelder Bürger auf Einladung ...

Neuhoff und Schrei führen WFG

Die Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft (WFG) des Landkreises Altenkirchen hat nun eine "Doppelspitze". ...

Gerd Müller wurde verabschiedet

Verabschiedet aus dem aktiven Dienst wurde jetzt der langjährige Wehrführer des Löschzuges Weyerbusch ...

Werbung