Werbung

Nachricht vom 22.05.2014    

45 Jahre BBS Wissen gefeiert

Die Berufsbildende Schule in Wissen ist seit 45 Jahren am Standort in der Hachenburger Straße. Anlass für einen Tag der offenen Tür mit vielen Gästen und für einen Rückblick auf die Veränderungen. Im Mittelpunkt standen die Projektarbeiten der Schülerinnen und Schüler, die viel Kreativität entwickelten.

Anfertigung der Schachfiguren für das Schachbrett auf dem Schulhof durch die Klasse BF1HO 13, eine tolle Arbeit. Fotos: Schule

Wissen. Anlässlich des 45jährigen Bestehens des Schulstandortes in der Hachenburger Straße feierte die Schulgemeinschaft der Berufsbildenden Schule Wissen dieses Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür.
Im Rahmen eines Empfangs, an dem neben Lehrern und Schülern der polnischen Partnerschule „Oppelner Piasten“ aus Krapkowice auch Abgeordnete des Landtags (Dr. Peter Enders, Thorsten Wehner und Michael Wäschenbach), Vertreter des Kreises Altenkirchen, Landrat Michael Lieber sowie Wissens Bürgermeister Michael Wagener teilnahmen, ließ Oberstudiendirektor Reinhold Krämer in seiner Begrüßungsrede 45 Jahre Schulgeschichte Revue passieren.
Seit der Errichtung der Schule am jetzigen Standort im Jahre 1969 ist die BBS Wissen ständig gewachsen, neue Schulformen kamen hinzu. So wurden in den zurückliegenden viereinhalb Jahrzehnten 27 neue Bildungsgänge eingerichtet. 2014 werden in der BBS Wissen ca. 1700 Schülerinnen und Schüler in Teilzeit- und Vollzeitschulformen von nahezu 100 Lehrkräften unterrichtet. Fast ein Drittel (200) aller im Kreis Altenkirchen erworbenen Studienberechtigungen werden in der BBS Wissen erlangt.

Zahlreiche Sanierungen, Erweiterungen und Ausgestaltungen trugen dazu bei, dass die BBS Wissen heute gebäudetechnisch auf dem modernsten Stand ist: Vor kurzem erhielt sie denn auch die beste Bewertung von allen Schulen im Kreis Altenkirchen. Schulleiter Reinhold Krämer dankte allen, die zur erfolgreichen Entwicklung der BBS Wissen beigetragen haben und beitragen. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern stellt sich ein entschlossenes, kompetentes und motiviertes Lehrerkollegium gut gerüstet auch den zukünftigen Herausforderungen.

Angesichts der vielen guten Eindrücke stellte Landrat Michael Lieber fest: „An der BBS Wissen fühlt man sich wohl.“ Das bestätigten auch der ehemalige Schulleiter der BBS Wissen und einer der Väter der deutsch-polnischen Schulpartnerschaft, Dr. Roland Dosch, und Lehrerin Dominika Ochlast, die Grußworte der Schulleiterin der polnischen Partnerschule überbrachte.



Feierlich umrahmt wurde der offizielle Teil des Empfangs von Musikbeiträgen eines Schülerchores der polnischen Partnerschule und der Lehrer-Schüler-Band PädPur. Zum Gelingen des Tags der offenen Tür trugen zahlreiche fleißige Hände bei. Oberstudiendirektor Krämer dankte dem Organisationsteam, vor allem aber den vielen Schülerinnen und Schülern, die während der Projektwoche zahlreiche kreative Ideen umsetzten, so dass am Tag der offenen Tür nahezu 50 Projekte präsentiert werden konnten, wovon sich zahlreiche Besucher und Schülergruppen in der BBS Wissen überzeugten.

Reizvolle Arbeiten aus den Werkstätten Holz, Metall und Textiles Gestalten gab es ebenso zu bestaunen wie interessante Schüler-Filmproduktionen, musikalische Vorführungen, Quizspiele zur Allgemeinbildung, Attraktionen in der Sporthalle und vieles andere mehr. Beeindruckt zeigten sich Landrat Michael Lieber und Bürgermeister Michael Wagener bei einem Rundgang durch die Schule von der Vielzahl unterschiedlichster Präsentationen. Beide nahmen sich für Gespräche mit Schülern viel Zeit. Neben der Vorstellung der Unterrichtsarbeit, der verschiedenen Schulformen und Ausbildungsberufe stand Kreatives ebenso auf dem Programm wie die Möglichkeit der aktiven Beteiligung für alle Besucher. Für das leibliche wohl der Gäste war ebenfalls bestens gesorgt. Kuchen, Gebäck und andere Leckereien hatten die Schüler eigens zum Tag der offenen Tür hergestellt.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


RSG-Sportler auf Jahresfahrt

Die Reha-Sportgemeinschaft (RSG) Wissen ging auf Tour, Ziel war die Alpenregion. Es gab viel zu sehen ...

Wanderschuhe geschnürt

Der Familienwandertag des Wissener Schützenvereins führte in diesem Jahr nach Birken-Honigsessen. Der ...

Polizisten zeigten Einsatz - Menschenleben gerettet

Drei Beamten der Polizeiinspektion Altenkirchen wurde am Donnerstag, 22. Mai, für ihren beherzten mutigen ...

Nur mit Helm ist Radfahren richtig cool

Fahrradsicherheitstraining an der evengelischen Kindertagesstätte in Kirchen: Wieder einmal veranschaulichte ...

Jugendchor "Chorus Live" auf Tour

Zu einem Chor-Wochenende weilte der Jugendchor "Chorus Live" in Cuxhaven. Nicht nur intensive Proben ...

A-Junioren erlebten schöne Tage in Spanien

Die Copa Maremse an der spanischen Costa Brava wurde auch in diesem Jahr ein gelungener Aufenthalt für ...

Werbung