Werbung

Nachricht vom 22.05.2014    

Wanderschuhe geschnürt

Der Familienwandertag des Wissener Schützenvereins führte in diesem Jahr nach Birken-Honigsessen. Der Weg führte zum Teil auf den alten Bahntrassen durch die reizvolle Landschaft.

Gruppenfoto der SV-Wandergruppe am Gasthaus "Zur Post" in Birken-Honigsessen. Foto: Verein

Wissen. Traditionsgemäß trafen sich rund 35 begeisterte Wanderfreunde des Wissener Schützenverein mit Kindern und Hunden am vergangenen Samstag zum jährlichen Familienwandertag.

Vom Schützenhaus Wissen ging der Weg über die Brückhöfe und die alte Grubenbahntrasse zunächst durch das malerische Bröhlbachtal zum Kölzener Seifen. An der vor einigen Jahren neu errichteten Fußgängerbrücke über den Brölbach wurde eine Rast eingelegt. Danach folgte die Wanderstrecke dem Alten Fürstenweg über Niederkölzen bis nach Birken-Honigsessen.

In der Gaststätte „Zur Post“ stärkten sich die Wanderfreunde mit einem deftigen Mittagessen. Anschließend wurde der Rückweg über die Geyersecke und Giebelhardt nach Wissen angetreten. Hierbei folgte die Wanderroute teilweise der alten Bahnstrecke, die früher von Wissen nach Morsbach führte. Nach der Ankunft im Schützenhaus klang der Tag mit Kaffee und Kuchen sowie kühlen Getränken aus.
Die Wanderer dankten den Organisatoren Michael Groß und Silvia Iba für den gelungen Tag und versprachen, auch im kommenden Jahr wieder mit von der Partie zu sein.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Polizisten zeigten Einsatz - Menschenleben gerettet

Drei Beamten der Polizeiinspektion Altenkirchen wurde am Donnerstag, 22. Mai, für ihren beherzten mutigen ...

Massenunfall auf der A 3 in Höhe Krunkel

Am Donnerstagabend, den 22. Mai, gegen 22.30 Uhr, ereignete sich auf der A 3, in der Gemarkung Krunkel, ...

Projekt Juniorwahl an der MDRplus Wissen

Die 10. Klassen der Marion-Dönhoff Realschule plus (MDRplus) widemte sich dem Thema Europa und der Europawahl ...

RSG-Sportler auf Jahresfahrt

Die Reha-Sportgemeinschaft (RSG) Wissen ging auf Tour, Ziel war die Alpenregion. Es gab viel zu sehen ...

45 Jahre BBS Wissen gefeiert

Die Berufsbildende Schule in Wissen ist seit 45 Jahren am Standort in der Hachenburger Straße. Anlass ...

Nur mit Helm ist Radfahren richtig cool

Fahrradsicherheitstraining an der evengelischen Kindertagesstätte in Kirchen: Wieder einmal veranschaulichte ...

Werbung