Werbung

Nachricht vom 22.05.2014    

Wanderschuhe geschnürt

Der Familienwandertag des Wissener Schützenvereins führte in diesem Jahr nach Birken-Honigsessen. Der Weg führte zum Teil auf den alten Bahntrassen durch die reizvolle Landschaft.

Gruppenfoto der SV-Wandergruppe am Gasthaus "Zur Post" in Birken-Honigsessen. Foto: Verein

Wissen. Traditionsgemäß trafen sich rund 35 begeisterte Wanderfreunde des Wissener Schützenverein mit Kindern und Hunden am vergangenen Samstag zum jährlichen Familienwandertag.

Vom Schützenhaus Wissen ging der Weg über die Brückhöfe und die alte Grubenbahntrasse zunächst durch das malerische Bröhlbachtal zum Kölzener Seifen. An der vor einigen Jahren neu errichteten Fußgängerbrücke über den Brölbach wurde eine Rast eingelegt. Danach folgte die Wanderstrecke dem Alten Fürstenweg über Niederkölzen bis nach Birken-Honigsessen.

In der Gaststätte „Zur Post“ stärkten sich die Wanderfreunde mit einem deftigen Mittagessen. Anschließend wurde der Rückweg über die Geyersecke und Giebelhardt nach Wissen angetreten. Hierbei folgte die Wanderroute teilweise der alten Bahnstrecke, die früher von Wissen nach Morsbach führte. Nach der Ankunft im Schützenhaus klang der Tag mit Kaffee und Kuchen sowie kühlen Getränken aus.
Die Wanderer dankten den Organisatoren Michael Groß und Silvia Iba für den gelungen Tag und versprachen, auch im kommenden Jahr wieder mit von der Partie zu sein.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Polizisten zeigten Einsatz - Menschenleben gerettet

Drei Beamten der Polizeiinspektion Altenkirchen wurde am Donnerstag, 22. Mai, für ihren beherzten mutigen ...

Massenunfall auf der A 3 in Höhe Krunkel

Am Donnerstagabend, den 22. Mai, gegen 22.30 Uhr, ereignete sich auf der A 3, in der Gemarkung Krunkel, ...

Projekt Juniorwahl an der MDRplus Wissen

Die 10. Klassen der Marion-Dönhoff Realschule plus (MDRplus) widemte sich dem Thema Europa und der Europawahl ...

RSG-Sportler auf Jahresfahrt

Die Reha-Sportgemeinschaft (RSG) Wissen ging auf Tour, Ziel war die Alpenregion. Es gab viel zu sehen ...

45 Jahre BBS Wissen gefeiert

Die Berufsbildende Schule in Wissen ist seit 45 Jahren am Standort in der Hachenburger Straße. Anlass ...

Nur mit Helm ist Radfahren richtig cool

Fahrradsicherheitstraining an der evengelischen Kindertagesstätte in Kirchen: Wieder einmal veranschaulichte ...

Werbung