Werbung

Nachricht vom 23.05.2014    

Projekt Juniorwahl an der MDRplus Wissen

Die 10. Klassen der Marion-Dönhoff Realschule plus (MDRplus) widemte sich dem Thema Europa und der Europawahl intensiv. Durchgeführt wurde auch eine Juniorwahl. Die Schüler sind gespannt auf die Wahlergebnisse.

Die Juniorwahl an der MDRplus fand bereits statt. Foto: Schule

Wissen. Der Sozialkundeunterricht der 10. Klassen widmete sich in den letzten Wochen ausschließlich dem Thema „Europa“ und der bevorstehenden Europawahl am 25. Mai. Als Abschluss dieser Unterrichtsreihe bot sich im Rahmen des Projekts Juniorwahl die Europawahl nahezu unausweichlich an.

"Europa und die EU werden für unsere Schüler einen wesentlich höheren Stellenwert einnehmen als das für uns der Fall ist", ist sich Sozialkundelehrer Dominik Schuh sicher. Die Beschäftigung mit den Parteiprogrammen zur Europawahl führte schließlich zum Urnengang.

Im Vordergrund steht bei diesem Projekt praxisorientierte politische Bildung. Auch wenn die Juniorwahl keine direkte Auswirkung auf die europäische Politik hat, so ist sie dennoch ein wichtiger Schritt, Europa für die Schüler "begreifbar" zu machen. Die "Wähler" der MDRplus sind in jedem Fall gespannt auf die Ergebnisse beider Wahlen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen in Mammelzen: Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt

Am Donnerstagmorgen (13. November 2025) wurden in Mammelzen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei ...

Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Weitere Artikel


Hilfe beim Aufbau von Selbsthilfegruppen

Der Paritätische Wohlfahrtsverband und die Westerwälder Kontakt- und Informationsbörse (WeKISS) unterstützen ...

Jägerprüfung bestanden

24 Männer und Frauen haben die Jägerprüfung in der Kreisgruppe Altenkirchen im Landesjagdverband Rheinland ...

SG Altenkirchen/Neitersen im Endspiel

Die SG Altenkirchen/Neitersen steht im Rheinlandpokalfinale. Zu diesem besonderen Spiel am 28. Mai im ...

Massenunfall auf der A 3 in Höhe Krunkel

Am Donnerstagabend, den 22. Mai, gegen 22.30 Uhr, ereignete sich auf der A 3, in der Gemarkung Krunkel, ...

Polizisten zeigten Einsatz - Menschenleben gerettet

Drei Beamten der Polizeiinspektion Altenkirchen wurde am Donnerstag, 22. Mai, für ihren beherzten mutigen ...

45 Jahre BBS Wissen gefeiert

Die Berufsbildende Schule in Wissen ist seit 45 Jahren am Standort in der Hachenburger Straße. Anlass ...

Werbung