Werbung

Nachricht vom 23.05.2014    

Projekt Juniorwahl an der MDRplus Wissen

Die 10. Klassen der Marion-Dönhoff Realschule plus (MDRplus) widemte sich dem Thema Europa und der Europawahl intensiv. Durchgeführt wurde auch eine Juniorwahl. Die Schüler sind gespannt auf die Wahlergebnisse.

Die Juniorwahl an der MDRplus fand bereits statt. Foto: Schule

Wissen. Der Sozialkundeunterricht der 10. Klassen widmete sich in den letzten Wochen ausschließlich dem Thema „Europa“ und der bevorstehenden Europawahl am 25. Mai. Als Abschluss dieser Unterrichtsreihe bot sich im Rahmen des Projekts Juniorwahl die Europawahl nahezu unausweichlich an.

"Europa und die EU werden für unsere Schüler einen wesentlich höheren Stellenwert einnehmen als das für uns der Fall ist", ist sich Sozialkundelehrer Dominik Schuh sicher. Die Beschäftigung mit den Parteiprogrammen zur Europawahl führte schließlich zum Urnengang.

Im Vordergrund steht bei diesem Projekt praxisorientierte politische Bildung. Auch wenn die Juniorwahl keine direkte Auswirkung auf die europäische Politik hat, so ist sie dennoch ein wichtiger Schritt, Europa für die Schüler "begreifbar" zu machen. Die "Wähler" der MDRplus sind in jedem Fall gespannt auf die Ergebnisse beider Wahlen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Bodelschwing-Gymnasium lädt ein

Am Dienstag, dem 27. Mai, und Mittwoch, dem 28. Mai 2014, führt der Literaturkurs der Stufe 11 in der ...

Hilfe beim Aufbau von Selbsthilfegruppen

Der Paritätische Wohlfahrtsverband und die Westerwälder Kontakt- und Informationsbörse (WeKISS) unterstützen ...

Jägerprüfung bestanden

24 Männer und Frauen haben die Jägerprüfung in der Kreisgruppe Altenkirchen im Landesjagdverband Rheinland ...

Massenunfall auf der A 3 in Höhe Krunkel

Am Donnerstagabend, den 22. Mai, gegen 22.30 Uhr, ereignete sich auf der A 3, in der Gemarkung Krunkel, ...

Polizisten zeigten Einsatz - Menschenleben gerettet

Drei Beamten der Polizeiinspektion Altenkirchen wurde am Donnerstag, 22. Mai, für ihren beherzten mutigen ...

Wanderschuhe geschnürt

Der Familienwandertag des Wissener Schützenvereins führte in diesem Jahr nach Birken-Honigsessen. Der ...

Werbung