Werbung

Nachricht vom 23.05.2014    

SG Altenkirchen/Neitersen im Endspiel

Die SG Altenkirchen/Neitersen steht im Rheinlandpokalfinale. Zu diesem besonderen Spiel am 28. Mai im Moselstadion in Trier fahren zwei Busse. Anmeldungen sind erforderlich, die SG wünscht sich viele Fans.

Altenkirchen/Neitersen. Die SG Altenkirchen, mit Trainer Cornel Hirt, hat sensationell das Rheinlandpokalfinale erreicht und spielt dort am 28. Mai gegen den Regionalligisten von Eintracht Trier. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr im Moselstadion in Trier. Auf diesen Spielort hatten sich beide Mannschaften einvernehmlich geeinigt.

Der Weg ins Endspiel führte bei der SG über die Mannschaften von Eisbachtal, Mayen, Betzdorf, Berod-Wahlrod, Westerburg und Stockum-Püschen. Die SG Altenkirchen/Neitersen steht zum ersten Mal im Endspiel um diesen Pokal, der eine lange Tradition hat. Neben den beiden Aufstiegen in die Rheinlandliga ist dies wohl der größte Erfolg der Vereinsgeschichte für die SG Partner Neitersen und Altenkirchen.



Zu diesem vereinshistorischen Endspiel stellt der SG-Vorstand mindestens zwei Busse zur Verfügung, um den Fans die Möglichkeit zu geben, nach Trier zu kommen. Der Bus mit der Mannschaft startet gegen 14.30 Uhr am Vereinslokal in Neitersen, der zweite Bus um 15.30 Uhr (Glockenspitze) und um 15.40 Uhr von Neitersen. Die Fahrt wird durch den Verein subventioniert, der Unkostenbeitrag beträgt lediglich 5 Euro. Anmeldung bei Tanja Jung im Vereinslokal oder Ralf Trautmann (Tel.: 0151-64955000). Die Eintrittspreise ins Stadion variieren zwischen 4 und 18 Euro. Die SG würde sich freuen, Fans zu diesem einmaligen Event begrüßen zu dürfen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Weitere Artikel


Stuten in der Leistungsprüfung

Die Pferdezucht spielt in Deutschland keine so große Rolle mehr. Das war mal anders. Pferdeliebhaber ...

Feuerwehrfest in Kirchen

Das jährliche Fest der Freiwilligen Feuerwehr ist wieder als Familientag ausgerichtet. Am Sonntag, 1. ...

Es geht in den Endspurt

Welche Schüler haben die gesündesten Zähne? Der Wettbewerb für die Grundschulklassen zwei bis vier "Zahnputz-Stars" ...

Jägerprüfung bestanden

24 Männer und Frauen haben die Jägerprüfung in der Kreisgruppe Altenkirchen im Landesjagdverband Rheinland ...

Hilfe beim Aufbau von Selbsthilfegruppen

Der Paritätische Wohlfahrtsverband und die Westerwälder Kontakt- und Informationsbörse (WeKISS) unterstützen ...

Bodelschwing-Gymnasium lädt ein

Am Dienstag, dem 27. Mai, und Mittwoch, dem 28. Mai 2014, führt der Literaturkurs der Stufe 11 in der ...

Werbung