Werbung

Nachricht vom 23.05.2014    

Feuerwehrfest in Kirchen

Das jährliche Fest der Freiwilligen Feuerwehr ist wieder als Familientag ausgerichtet. Am Sonntag, 1. Juni, ab 10 Uhr beginnt das Fest Feuerwehrhaus, vieles dreht sich um die Feuerwehr, Unterhaltung und Musik kommen nicht zu kurz.

Alle wünschen sich viele Gäste zum Feuerwehrtag, die Jugendfeuerwehr zeigt am Nachmittag eine Übung. Foto: FW

Kirchen. Das alljährliche Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen findet dieses Jahr am Sonntag, 1. Juni, ab 10 Uhr am Feuerwehrhaus in Kirchen statt. Für musikalische Unterhaltung sorgen, wie im vergangenen Jahr, der MGV "Liederkranz" Kirchen sowie der Musikverein Kirchen.
Für Groß und Klein gibt es eine Fahrzeugschau, wo man sich die Einsatzfahrzeuge erklären lassen oder selbst erkunden kann. Mit einer Rollenrutsche, einem Sandkasten und diversen anderen Spielzeugen, sowie einem Clown steht der Spaß für die kleinen Gäste wieder ganz oben auf dem Programm.

Am Nachmittag demonstriert die Jugendfeuerwehr in einer Übung ihr Können und die Wirkung und Anwendung von Feuerlöschsprays wird demonstriert. Ein solches Spray kann man den ganzen Tag über auf dem Fest erwerben. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. So gibt es den nun bereits zweimal angebotenen Floriansschinken wieder frisch vom Grill und selbstverständlich auch das gewohnte Essen, besonders für die kleinen Gäste in Form von Pommes und Wurst.



Der Erlös des Wochenendes kommt komplett dem Förderverein der Feuerwehr zu Gute, der sich auf die Fahne geschrieben hat, die persönliche Schutzausrüstung und sonstige Ausrüstung der Feuerwehrfrauen und -männer zu optimieren, um ihnen den bestmöglichen Schutz bei möglichst einfacher Arbeit auf dem neusten Stand der Technik zu bieten.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Es geht in den Endspurt

Welche Schüler haben die gesündesten Zähne? Der Wettbewerb für die Grundschulklassen zwei bis vier "Zahnputz-Stars" ...

Jugendliche aus acht Nationen zu Gast bei der HwK

Im Rahmen ihres Aufenthaltes in Rheinland-Pfalz gab es eine Exkursion für 13 junge Austauschschüler auch ...

Westerwälder Firmenlauf ist schon eine feste Größe

Am 19. September erlebt Betzdorf die vierte Auflage des Westerwälder Firmenlaufs.
Mit einer Pressekonferenz ...

Stuten in der Leistungsprüfung

Die Pferdezucht spielt in Deutschland keine so große Rolle mehr. Das war mal anders. Pferdeliebhaber ...

SG Altenkirchen/Neitersen im Endspiel

Die SG Altenkirchen/Neitersen steht im Rheinlandpokalfinale. Zu diesem besonderen Spiel am 28. Mai im ...

Jägerprüfung bestanden

24 Männer und Frauen haben die Jägerprüfung in der Kreisgruppe Altenkirchen im Landesjagdverband Rheinland ...

Werbung