Werbung

Nachricht vom 23.05.2014    

Es geht in den Endspurt

Welche Schüler haben die gesündesten Zähne? Der Wettbewerb für die Grundschulklassen zwei bis vier "Zahnputz-Stars" geht in die finale Phase. Stichtag ist der 13. Juni.

Kreis Altenkirchen. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege für den Kreis Altenkirchen weist auf den zu Schuljahresbeginn ausgeschriebenen Schulwettbewerb „Zahnputz-Stars“ für die zweiten bis vierten Klassen hin. Die Schulklassen mit den meisten eingeschickten Rückmeldungen zum Stichtag 13. Juni können einen Geldpreis gewinnen. Der erste Platz sind 120 Euro für die Klassenkasse, der zweite Preis 100 Euro und der dritte Preis 80 Euro.

Was ist zu tun? Ganz einfach: Beim Zahnarzt nach der Untersuchung das zu Schuljahresbeginn ausgehändigte Rückmeldeformular abgeben. Sollte eine Untersuchung bereits vor bis zu vier Monaten erfolgt sein, muss nur das Rückmeldeformular beim Zahnarzt abgegeben werden.



Formular verloren? Kein Problem: Es steht zum Download auf der Internetseite bereit: www.lagz-rlp.de/altenkirchen siehe Formulare, Formular 9 (PDF-Format).

Formular ausdrucken, ausfüllen und ab zur betreuenden Zahnarztpraxis.
Die Rücksendungen werden von den Praxen regelmäßig an die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege geschickt. Für Rückfragen steht die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege vormittags unter der Rufnummer (02681) 81-2715 oder per E-Mail unter jugendzahnpflege@kreis-ak.de zur Verfügung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


Jugendliche aus acht Nationen zu Gast bei der HwK

Im Rahmen ihres Aufenthaltes in Rheinland-Pfalz gab es eine Exkursion für 13 junge Austauschschüler auch ...

Westerwälder Firmenlauf ist schon eine feste Größe

Am 19. September erlebt Betzdorf die vierte Auflage des Westerwälder Firmenlaufs.
Mit einer Pressekonferenz ...

Etzbach feiert vier Jubiläen mit einem gemeinsamen Fest

Im Jahr 1964 weihte die Gemeinde das neue Schulgebäude mit Sporthalle und den Kindergarten ein. Im gleichen ...

Feuerwehrfest in Kirchen

Das jährliche Fest der Freiwilligen Feuerwehr ist wieder als Familientag ausgerichtet. Am Sonntag, 1. ...

Stuten in der Leistungsprüfung

Die Pferdezucht spielt in Deutschland keine so große Rolle mehr. Das war mal anders. Pferdeliebhaber ...

SG Altenkirchen/Neitersen im Endspiel

Die SG Altenkirchen/Neitersen steht im Rheinlandpokalfinale. Zu diesem besonderen Spiel am 28. Mai im ...

Werbung