Werbung

Nachricht vom 23.05.2014    

Westerwälder Firmenlauf ist schon eine feste Größe

Am 19. September erlebt Betzdorf die vierte Auflage des Westerwälder Firmenlaufs.
Mit einer Pressekonferenz in Betzdorf ist der Startschuss gefallen. Die Zahl von 1.000 Startern soll erneut erreicht werden. Auch 2014 gilt: Jeder, der gesund ist, kann mitmachen.

Veranstalter und Sponsorenvertreter präsentieren den 4. Westerwälder Firmenlauf. (Foto: Westerwald Bank)

Betzdorf/Westerwald. Für Betzdorfs Bürgermeister Bernd Brato ist es mittlerweile „ein kleines Familienfest“, für Dr. Ralf Kölbach, Vorstand des Hauptsponsors Westerwald Bank, „ist der Westerwälder Firmenlauf in kürzester Zeit in der Region angekommen.“ Am 19. September startet die vierte Auflage des Events. Und nachdem die „magische Marke“ von 1000 Teilnehmern, so der Ausrichter Martin Hoffmann von :anlauf Siegen, im letzten Jahr geknackt wurde, soll diese Zahl auch diesmal am Ende erreicht werden. Allerdings, so Hoffmann: „Weil es teilweise eng war auf der Strecke, planen wir in diesem Jahr einen vorhergehenden Schülerlauf, um das Ganze ein wenig zu entzerren.“ Damit würde der Hauptlauf wie gehabt um 19 Uhr beginnen, der Schülerlauf inklusive Schulcup-Wertung bereits um 18.15 Uhr. Ebenfalls wieder auf der Agenda: Im Jahr 2012 wurde erstmals der „Lauf-Mit-Cup“ für Menschen mit Behinderung integriert. Und auch in diesem Jahr ist der Firmenlauf wieder Partner im Bundesprogramm „Toleranz fördern - Kompetenz stärken“. Hier werden noch Laufpaten für Menschen mit Behinderung gesucht.

Am Veranstaltungstag - ein Freitagabend - wird die Betzdorfer Innenstadt damit erneut zur Wäller Lauf-Arena, und das nicht nur für Running-Spezialisten. „Jeder, der gesund ist, kann mitmachen“, so die Idee der Firmenläufe. Der Rundkurs mit Start und Ziel am Rathaus misst einen Kilometer, so dass die etwa fünf Kilometer lange Gesamtstrecke in fünf Runden zu absolvieren ist. Natürlich ist auch wieder ein musikalisches Rahmenprogramm geplant.



Mit einer Pressekonferenz in Betzdorf ist der Startschuss gefallen: Erneut rufen nun die Organisatoren und Sponsoren Unternehmen, Institutionen, Vereine und Schulen auf, gemeinsam in Teams an den Start zu gehen und dabei Spass zu haben. Denn das ist das Anliegen des Firmenlaufs: Im Mittelpunkt stehen das Miteinander, gemeinsamer Erfolg, Teamgeist, Freude an originellen Team-Namen und Outfits. „Und gerade für Menschen, die beruflich gefordert sind, kommt der Ausgleich durch gezielte Bewegung häufig zu kurz. Auch deshalb unterstützen wir von Anfang an die Idee des Firmenlaufs“, so Kölbach.

Dass der Lauf bereits eine feste Größe in der Region ist, machten Bettina und Michael Stern vom Ausdauer-Shop deutlich: „Die Leute fragen bereits nach, wann der Firmenlauf stattfindet und ab wann man sich anmelden kann.“ Das ist ab sofort möglich, und zwar online unter www.westerwaelder-firmenlauf.de. Die Startgebühr liegt für Erwachsene bei 12 Euro, für Schüler sowie Menschen mit Behinderungen bei 6 Euro. Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt dann ab dem 16. September im Ausdauer-Shop.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Etzbach feiert vier Jubiläen mit einem gemeinsamen Fest

Im Jahr 1964 weihte die Gemeinde das neue Schulgebäude mit Sporthalle und den Kindergarten ein. Im gleichen ...

Mit 80 nochmal in die Schule

Seniorinnen und Senioren der Tagespflege Giebelwald besuchten die Michael-Grundschule in Kirchen. Die ...

SV Elkhausen-Katzwinkel lädt zum Vogelschießen ein

Die hölzernen Königsvögel sollen an Christi Himmelfahrt, 29. Mai, beim Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel ...

Jugendliche aus acht Nationen zu Gast bei der HwK

Im Rahmen ihres Aufenthaltes in Rheinland-Pfalz gab es eine Exkursion für 13 junge Austauschschüler auch ...

Es geht in den Endspurt

Welche Schüler haben die gesündesten Zähne? Der Wettbewerb für die Grundschulklassen zwei bis vier "Zahnputz-Stars" ...

Feuerwehrfest in Kirchen

Das jährliche Fest der Freiwilligen Feuerwehr ist wieder als Familientag ausgerichtet. Am Sonntag, 1. ...

Werbung