Werbung

Nachricht vom 24.05.2014    

Mit 80 nochmal in die Schule

Seniorinnen und Senioren der Tagespflege Giebelwald besuchten die Michael-Grundschule in Kirchen. Die Kinder übernahmen die Führung und erklärten ihren Schulalltag und eine Tanzvorführung gehörte ebenfalls dazu. Es gab den regen Austausch zum Thema Schule früher und heute.

Ein Erinnerungsfoto vom Schulbesuch gehörte dazu. Foto: pr

Kirchen. Eine moderne Grundschule kennenlernen, das wollten einige Gäste der Tagespflege Giebelwald und besuchten die Michael-Grundschule in Kirchen.
Seit August letzten Jahres gibt es dort im Rahmen der Ganztagsschule eine Projektgruppe, deren Schüler zweimal im Monat den Nachmittag mit den Gästen in der Tagespflege Giebelwald verbringen.

Nun kommen die Seniorinnen und Senioren endlich einmal zur Schule. Die Kinder warten schon gespannt an der großen Eingangstür.
Gemeinsam mit ihrer Direktorin Wiltraut, der Leiterin der AG, und der Betreuerin begrüßen die Kinder die Besucher herzlich und zeigen ihnen bei einem kleinen Rundgang durch das Gebäude die verschiedenen Räumlichkeiten. Sie dürfen sogar ausnahmsweise ins Lehrerzimmer und Büro der Direktorin.
Besonders gut gefällt den Seniorinnen und Senioren die Bibliothek. Eifrig erklären die Kinder das Ordnungsprinzip und zeigen ihre Lieblingsbücher. „Das ist hier so gemütlich“, lobt eine Seniorin, „da könnte ich den ganzen Nachmittag verweilen.“

Anschließend laden die Schülerinnen und Schüler die Gäste in ihren Klassenraum ein. Marleen und Alina erklären, welche Fächer heutzutage unterrichtet werden. Sogar „Englisch“ und „Tanzen“ stehen auf dem Stundenplan. Eine besondere Überraschung ist die Vorführung der Tanz-AG, die nach dem Song „Happy“ von Pharrell Williams einen schwungvollen Tanz einstudiert hat. Alle Zuschauer applaudieren anerkennend. „Bei uns tanzen wir auch“, meint Helga Ricke-Haberland, Leiterin der Tagespflege Giebelwald, begeistert, “allerdings im Sitzen!“



Sina und Philip informieren darüber, wie viele Klassen es gibt und dass bis zu 20 Schülerinnen und Schüler in einer Klasse unterrichtet werden. Für die Kinder ist es kaum vorstellbar, dass früher in einigen Ortschaften alle gemeinsam vom ersten bis zum achten Schuljahr in einer Klasse von nur einem Lehrer unterrichtet wurden.

Cathleen und Jamal erläutern den Tagesablauf der Ganztagsschule. Das Beste sind immer noch die Pausen. Daran hat sich im Vergleich zu früher nichts geändert.
Den modernen Klassenraum stellen Max, Max, Collin und Marius vor: neben zwei Tafeln gibt es auch ein großes Board für Beamer und Projektor, eine große Pinwand und persönliche Fächer für jedes Kind.
„Als wir zur Schule gingen,“ erinnert sich Frau Lück, „waren die Klassenzimmer ganz einfach eingerichtet. Die Sitzbänke waren an den Tischen befestigt.“ „Und der Stock diente nicht nur zum Zeigen!“, ergänzt Herr Weber schmunzelnd.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


SV Elkhausen-Katzwinkel lädt zum Vogelschießen ein

Die hölzernen Königsvögel sollen an Christi Himmelfahrt, 29. Mai, beim Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel ...

Benefiz-Veranstaltung für den Hospizverein

Eine pfiffige Idee hat Friseurmeisterin Tanja Fenstermacher mit ihrem Team entwickelt: am Mittwoch, 18. ...

Schloss Friedewald swingt

Swing, Jazz und Popmusik im Big Band Sound mit dem Westerwaldorchester
 aus Oberlahr auf
Schloss ...

Etzbach feiert vier Jubiläen mit einem gemeinsamen Fest

Im Jahr 1964 weihte die Gemeinde das neue Schulgebäude mit Sporthalle und den Kindergarten ein. Im gleichen ...

Westerwälder Firmenlauf ist schon eine feste Größe

Am 19. September erlebt Betzdorf die vierte Auflage des Westerwälder Firmenlaufs.
Mit einer Pressekonferenz ...

Jugendliche aus acht Nationen zu Gast bei der HwK

Im Rahmen ihres Aufenthaltes in Rheinland-Pfalz gab es eine Exkursion für 13 junge Austauschschüler auch ...

Werbung