Werbung

Nachricht vom 24.05.2014    

SV Elkhausen-Katzwinkel lädt zum Vogelschießen ein

Die hölzernen Königsvögel sollen an Christi Himmelfahrt, 29. Mai, beim Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel erlegt werden. Die Jugendlichen starten um 10 Uhr, um 15 Uhr beginnt der Wettkampf um die Königswürde.

Vorsitzender Matthias Höfer (links) erhielt die Königsvögel, die kunstvoll gefertigt von Kunibert Buchen übergeben wurden. Foto: Verein

Katzwinkel. Auch in diesem Jahr möchte der SV Elkhausen-Katzwinkel seine Mitglieder und alle Freunde des Vereins auf die Schießsportanlage zum Königsvogelschießen einladen. An Christi Himmelfahrt, 29. Mai, ist es wieder so weit.
Zunächst gilt es morgens ab 10 Uhr beim Vogelschießen der Schüler und Jugendlichen ihre neue Majestät zu ermitteln.
Das Antreten der Erwachsenen ist dann um 15 Uhr. In einem hoffentlich spannenden Wettbewerb soll dann die Frage geklärt werden, wer die Nachfolge von Matthias II. antreten wird. Wie in den letzten Jahren, wird auch dieses Mal das Ringen um den hölzernen Aar auf eine Leinwand im Schützenhaus übertragen. So kann hier in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen der Verlauf des Vogelschießens verfolgt werden.
Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Benefiz-Veranstaltung für den Hospizverein

Eine pfiffige Idee hat Friseurmeisterin Tanja Fenstermacher mit ihrem Team entwickelt: am Mittwoch, 18. ...

Schloss Friedewald swingt

Swing, Jazz und Popmusik im Big Band Sound mit dem Westerwaldorchester
 aus Oberlahr auf
Schloss ...

Brand im Krankenhaus - eine Übung

Das Szenario war erschreckend echt, Rauch drang aus dem zweiten Obergeschoss des Altenkirchener Krankenhauses, ...

Mit 80 nochmal in die Schule

Seniorinnen und Senioren der Tagespflege Giebelwald besuchten die Michael-Grundschule in Kirchen. Die ...

Etzbach feiert vier Jubiläen mit einem gemeinsamen Fest

Im Jahr 1964 weihte die Gemeinde das neue Schulgebäude mit Sporthalle und den Kindergarten ein. Im gleichen ...

Westerwälder Firmenlauf ist schon eine feste Größe

Am 19. September erlebt Betzdorf die vierte Auflage des Westerwälder Firmenlaufs.
Mit einer Pressekonferenz ...

Werbung