Werbung

Nachricht vom 24.05.2014    

Schloss Friedewald swingt

Swing, Jazz und Popmusik im Big Band Sound mit dem Westerwaldorchester
 aus Oberlahr auf
Schloss Friedewald rund um den Schlossbrunnen gibt es am Sonntag, 1. Juni. Das Team vom Schlosshotel sorgt für die Bewirtung.

Das Westerwaldorchester gastiert auf Schloss Friedewald. Foto: Veranstalter

Friedewald. Das Westerwaldorchester Oberlahr unter der Leitung von Günter Seliger ist am Sonntag, 1. Juni, ab 14 Uhr zu Gast auf Schloss Friedewald und präsentiert in einem dreistündigen Programm erstklassige Instrumental- und Gesangsolisten. Beste Unterhaltung für Jung und Alt ist garantiert mit Titeln von bekannten Künstlern und Komponisten wie Michael Buble, Duke Ellington, Glenn Miller, Whitney Housten, Gloria Gaynor und mehr.

Das Westerwaldorchester Oberlahr darf auf eine bereits mehr als 90-jährige Vereinsgeschichte zurückblicken. Es hat seinen Ursprung im Jahr 1921 als Blasorchester, gegründet und besetzt von Bergmännern der Grube „Silberwiese“ in Oberlahr. Seit 2002 liegen die musikalischen Geschicke des Vereins bei Günter Seliger. Das Repertoire wurde unter seiner Führung auf viele moderne Stücke, Gesangstitel, sowie Musicals ausgeweitet. Neben Sängerin Britta wurden im Laufe der Jahre auch aus den eigenen Reihen immer mehr Solisten (sowohl mit Gesangs- als auch Instumentaltiteln) in das Programm eingebaut. Heute ist das Orchester im Prinzip eine Big Band. Musikalische Höhepunkte sind die Osterkonzerte in Horhausen, mit denen das Orchester alle zwei Jahre die Saison eröffnet und die neuen Titel im Programm vorstellt.



Das Team des Schlosshotels Friedewald um die Geschwister Andrea und Christian Schweitzer ist bestens vorbereitet und verwöhnt die Gäste neben einer reichhaltigen Kuchenauswahl und Leckereien von der Grillstation auch mit kulinarischen Spezialitäten.

Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird das Konzert auf Sonntag, 15. Juni verschoben. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Termin: Sonntag, 1. Juni,
Einlass: 13 Uhr, Beginn: 14 Uhr
Tickets: VVK 7 Euro, TK 9 Euro,
Jugendliche ab 12 Jahren und ermäßigt VVK 3,50 Euro, TK 4,50 Euro
Kinder bis 12 Jahre Eintritt frei!

Vorverkauf: Schlosshotel Friedewald (02743-9355990), www.ticket-regional.de (Hotline 0651-9790777) sowie in den Geschäftsstellen der Kreissparkassen in Altenkirchen, Bad Marienberg, Daaden, Hachenburg, Horhausen und Westerburg
Weitere Infos: www.schlosshotel-friedewald.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Brand im Krankenhaus - eine Übung

Das Szenario war erschreckend echt, Rauch drang aus dem zweiten Obergeschoss des Altenkirchener Krankenhauses, ...

Praxistage zur Berufsorientierung mit viel Erfolg

Unter dem Motto: „Aktiv, initiativ und selbstbewusst“ stellten Schüler der neunten Klassen der Marion-Dönhoff-Realschule ...

"Glück Auf" für das Kulturwerk und den VfB Wissen

Kultur und Sport in einer gemeinsamen Geburtstagsfeier erlebten viele hundert Gäste im Wissener Kulturwerk. ...

Benefiz-Veranstaltung für den Hospizverein

Eine pfiffige Idee hat Friseurmeisterin Tanja Fenstermacher mit ihrem Team entwickelt: am Mittwoch, 18. ...

SV Elkhausen-Katzwinkel lädt zum Vogelschießen ein

Die hölzernen Königsvögel sollen an Christi Himmelfahrt, 29. Mai, beim Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel ...

Mit 80 nochmal in die Schule

Seniorinnen und Senioren der Tagespflege Giebelwald besuchten die Michael-Grundschule in Kirchen. Die ...

Werbung