Werbung

Nachricht vom 24.05.2014    

"Glück Auf" für das Kulturwerk und den VfB Wissen

Kultur und Sport in einer gemeinsamen Geburtstagsfeier erlebten viele hundert Gäste im Wissener Kulturwerk. Fünf Jahre Kulturwerk und 100 Jahre VfB Wissen standen im Mittelpunkt der Veranstaltung, die eines ganz sicher zeigte: aus der Tradition heraus entsteht Neues, wenn man die Wurzeln nicht vergisst und dem Neuen die Chance gibt. Ursprung für den VfB war die Hütte und das Walzwerk vor 100 Jahren, für das heutige Kulturwerk war es der gleiche Ort.

Eröffnung des Jubiläumsfestes mit der Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Als vor fünf Jahren das Kulturwerk Wissen eröffnet wurde, gab es eine unvergesslichen Abend mit vielen Elementen. Anknüpfend an diesen heute schon historischen Abend in Wissen war es auch zum fünften Geburtstag des Kulturwerks die Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen unter der Leitung von Thomas Schneider (Menne) die das Fest eröffnete.

Dazu gehörte auch das Lied, das Bergleute auf der ganzen Welt kennen und die Gäste im Kulturwerk standen auf und sangen mit Begleitung der Kapelle "Glück Auf". Feuerzeuge blinkten auf und es wurde ein emotionaler Augenblick, aber der gehört zu Wissen.

Berno Neuhoff hatte zuvor die Gäste begrüßt und dann gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Kulturwerks, Dominik Weitershagen, und dem Vorsitzenden des VfB Wissen, Thomas Nauroth auf die beiden scheinbar nur unterschiedlichen Anlässe hingewiesen. Denn Walzwerk und die einstige Alfred Hütte sind untrennbar mit der Geschichte des Vereins und der Kultureinrichtung verbunden.



Es gab den Rückblick, für das Kulturwerk nach fünf Jahren eine Erfolgsgeschichte, daran ließ Weitershagen keinen Zweifel. Mit rund 100 Veranstaltungen im Jahr und vielen Höhepunkten in den letzten fünf Jahren sei dies aber ohne das ehrenamtliche Engagement, ohne Unterstützung der Vereine, der heimischen Wirtschaft, der Sponsoren und auch der politische Verantwortlichen nicht möglich gewesen.
Der Förderverein "blechen Sie mit", die Wissener "eigenART" der Zukunftsschmiede Wissen und das ungewöhnliche Engagement der Familie Brucherseifer machte das heute international bekannte "kulturWERKwissen" möglich.

Der Verein für Bewegungsspiele, kurz VfB Wissen erhielt die Glückwünsche ebenso wie die Macher und Mitarbeiter des Kulturwerks. Bürgermeister Michael Wagener brachte die Dankbarkeit und den Stolz zum Ausdruck, der heute für beide Institutionen gilt. Die junge Aufsteigermannschaft des VfB wurde mit viel Applaus empfangen. (hws)

Ein ausführlicher Bericht folgt.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Junge Union im Kreis Altenkirchen startet sechste Weihnachtsbaumaktion

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen plant auch in diesem Jahr ihre Weihnachtsbaumaktion. Ziel ist es, ...

Pflege leicht gemacht: Kosmetische Tricks bei Chemo- und Strahlentherapie

Ein kostenloser Hautpflegetag am Diakonie Klinikum Jung-Stilling informiert über Pflege bei Chemo- und ...

Gemeinschaftsaktion in Flammersfeld: Blumenzwiebeln für den Frühling

In den Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe in Flammersfeld fand eine Pflanzaktion statt. Beschäftigte ...

Volles Haus beim Perspektivforum: Arbeit und Leben im Fokus

Am Mittwoch (5. November 2025) lud die Evangelische Freie Gemeinde Altenkirchen zum dritten Perspektivforum ...

Auffrischungskurs in Erster Hilfe in Birken-Honigsessen

Am Dienstag, 18. November 2025, bietet sich in Birken-Honigsessen die Gelegenheit, Erste-Hilfe-Kenntnisse ...

Rasante Flucht: Unbekannter Fahrer auf Elektro-Einrad entkommt der Polizei

In Steineroth kam es am Dienstag (11. November 2025) zu einer ungewöhnlichen Verfolgungsjagd. Ein Fahrer ...

Weitere Artikel


Islam-Ausstellung soll informieren und Vorurteile abbauen

Zeitgleich mit dem Besuch des türkischen Ministerpräsidenten in Köln, der dort für ein zweigeteiltes ...

Zum Jubiläum das besondere Fußballspiel

Eine Traditionsmannschaft des 1. FC Köln trifft am Mittwoch, 28. Mai auf eine Auswahlmannschaft des VfB ...

ZDF und Landtag besucht

Bürgerinnen und Bürger aus Eichen und Umgebung der Verbandsgemeinde Flammersfeld und Altenkirchen besuchten ...

Praxistage zur Berufsorientierung mit viel Erfolg

Unter dem Motto: „Aktiv, initiativ und selbstbewusst“ stellten Schüler der neunten Klassen der Marion-Dönhoff-Realschule ...

Schloss Friedewald swingt

Swing, Jazz und Popmusik im Big Band Sound mit dem Westerwaldorchester
 aus Oberlahr auf
Schloss ...

Westerwälder Firmenlauf ist schon eine feste Größe

Am 19. September erlebt Betzdorf die vierte Auflage des Westerwälder Firmenlaufs.
Mit einer Pressekonferenz ...

Werbung