Werbung

Nachricht vom 25.05.2014    

Zum Jubiläum das besondere Fußballspiel

Eine Traditionsmannschaft des 1. FC Köln trifft am Mittwoch, 28. Mai auf eine Auswahlmannschaft des VfB Wissen. Das Spiel wird um 19 Uhr angepfiffen. Das Ehemaligentreffen findet im Rahmen des 100-jährigen Vereinsjubiläums statt. Da gibt es sicher viel Spaß und Spannung.

Die Kölner Traditionsmannschaft kommt am Mittwoch nach Wissen. Foto: Veranstalter

Wissen. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Vereinsbestehen bietet der VfB Wissen allen Fußballinteressierten einen Leckerbissen an. Am Mittwoch, 28. Mai, gastiert um 19 Uhr die Traditionself des 1. FC Köln im Dr. Grosse-Sieg-Stadion.

Gegner der Traditionself wird eine Auswahl ehemaliger VfB-Spieler aus den Regionalliga-, Oberliga-, Verbandsliga- und Landesligazeiten des VfB Wissen sein. In der VfB-Auswahl spielen u. a. Michael Ferfort, Mike Rumpel, Scott Burnside, Jörg Becher, Steffen Herms, Henry Acquah sen., Jörg Schmidt, Volkmar Wollny, Oliver Ackermann, Wolfgang Weitz, Michael Herzog, Sascha Kill, Guido Schmidt, Kevin Leicher, Bernd Krauß, Thorsten Neef und Tomasz Gawenda mit.
Von den ehemaligen VfB-Spielern kann Michael Ferfort auf 666 Meisterschaftsspiele, Maik Rumpel auf 414 Spiele und Michael Herzog auf 339 Spiele in der 1. Mannschaft zurückblicken. Ferfort und Rumpel waren sowohl in der Regionalliga als auch in Ober-, Verbands- und Landesliga für den VfB am Ball. Scott Burnside, von 1989 – 1995 in 183 Spielen für den VfB im Einsatz, reist extra zu diesem Spiel aus seiner Heimat Schottland an.
Im Kader der Kölner Traditionself stehen so bekannte ehemalige FC-Spieler wie Wolfgang Weber, Stephan Engels, Dirk Lottner, Matthias Scherz, Carsten Cullmann, Karsten Baumann, Holger Gaißmeier, Sven Demandt, Oliver Westerbeek, Herbert Zimmerman sowie VfB-Trainer Marco Weller (er bestritt 21 U-21 Länderspiele für den FC).



Das Vorspiel bestreiten ab 17.30 Uhr die VfB E-Junioren gegen die E-Junioren der Sportfreunde Siegen.

Zu diesem Abend sind alle ehemaligen VfB-Fußballer recht herzlich eingeladen, insbesondere die Spieler der Rheinligameistermannschaften des VfB aus den Spielzeiten
1961/62, 1987/88 und 1990/91. An diesem Abend besteht sicherlich ausreichend Gelegenheit über alte und neue VfB-Zeiten zu fachsimpeln.

Die Eintrittspreise(ab 16 Jahre) für dieses Spiel betragen für Stehplätze 5 Euro und 7 Euro für Tribünenplätze. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahre haben freien Eintritt.
Eintrittskarten sind ausschließlich an der Tageskasse zu erhalten. Die Kassen öffnen um
17:30 Uhr an diesem Tag.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


ZDF und Landtag besucht

Bürgerinnen und Bürger aus Eichen und Umgebung der Verbandsgemeinde Flammersfeld und Altenkirchen besuchten ...

Grobschnitt-Fantreffen im Westerwald

Das diesjährige Grobschnitt-Fantreffen findet in diesem Jahr an drei Tagen statt. Auftakt ist am 29. ...

Die Nacht der Lesebühnen

Im Rahmen der Biennale im Kulturwerk Wissen machen die 13. Westerwälder Literaturtage Station am Samstag, ...

Islam-Ausstellung soll informieren und Vorurteile abbauen

Zeitgleich mit dem Besuch des türkischen Ministerpräsidenten in Köln, der dort für ein zweigeteiltes ...

"Glück Auf" für das Kulturwerk und den VfB Wissen

Kultur und Sport in einer gemeinsamen Geburtstagsfeier erlebten viele hundert Gäste im Wissener Kulturwerk. ...

Praxistage zur Berufsorientierung mit viel Erfolg

Unter dem Motto: „Aktiv, initiativ und selbstbewusst“ stellten Schüler der neunten Klassen der Marion-Dönhoff-Realschule ...

Werbung