Werbung

Nachricht vom 25.05.2014    

Illegal Bauschutt entsorgt

Es gibt Bauschutt, der bei der Entsorgung viel Geld kostet, da es Sondermüll ist. Dazu zählen unter anderem Eternit-Platten. Eine größere Menge dieses Materials wurde jetzt im Bereich Wallmenroth/Muhlau gefunden. Die Polizei Betzdorf bittet um Zeugenhinweise.

Mehrere Kubikmeter der Eternit-Platten wurde illegal entsorgt. Fotos: Polizei

Wallmenroth. Am Samstag, 24. Mai, um 9.39 Uhr wurde durch eine Spaziergängerin in Wallmenroth, Bereich Muhlau-Klärwerk mehrere unerlaubte Abfallbeseitigungen festgestellt.

Die Entladestellen befinden sich alle von der B 62 ausgehend unmittelbar an der Zuwegung zum Klärwerk und zum Reiterhof Muhlau/Schützenhaus. Ca. 30 Meter hinter der Abzweigung zum Klärwerk wurde eine große Menge Eternit-Platten abgelagert. Die Frontseite der Faserzementplatten sind weiß.

Eine zweite Abladestelle mit ca. einem halben Kubikmeter der Eternit-Platten befindet sich am Ende der geteerten Straße zum Klärwerk. Eine weitere Abladestelle des Schutts mit Eternit-Platten und mit einer großen Menge Bauschutt in einem sogenannten Big-Bag befindet sich links neben der Zufahrtsstraße zum Reiterhof.



Etwa 600 Meter weiter wurden nochmals zwei Big-Bags mit einem viertel Kubikmeter Eternit-Platten entsorgt. Auf Grund der vorgefundenen Reifenspuren muss davon ausgegangen werden, dass die Abfallbeseitigung mittels eines Lkw erfolgt ist.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Betzdorf, Tel.: 02741/9260.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Wissen feierte Kultur und Sport in grandioser Symbiose

Sport und Kultur gehören zusammen, zumindest in Wissen. Den die Wurzeln für 100 Jahre VfB und für das ...

Tierregistrierung hilft Tiere zurück zu bringen

Tierschutzorganisationen werden oft durch die Polizei um Hilfe gebeten, wenn es um entlaufene beziehungsweise ...

Der Kreis Altenkirchen hat gewählt

Der Kreis Altenkirchen hat gewählt. Da gab es Überraschungen, wie etwa in der Verbandsgemeinde Flammersfeld. ...

Die Nacht der Lesebühnen

Im Rahmen der Biennale im Kulturwerk Wissen machen die 13. Westerwälder Literaturtage Station am Samstag, ...

Grobschnitt-Fantreffen im Westerwald

Das diesjährige Grobschnitt-Fantreffen findet in diesem Jahr an drei Tagen statt. Auftakt ist am 29. ...

ZDF und Landtag besucht

Bürgerinnen und Bürger aus Eichen und Umgebung der Verbandsgemeinde Flammersfeld und Altenkirchen besuchten ...

Werbung