Werbung

Region |


Nachricht vom 13.06.2008    

Das Stauende zu spät erkannt

Unachtsamkeit und unangepasste Geschwindigkeit waren die Ursache eines Verkehrsunfalls am Freitagmorgen auf der B 8 in der Ortslage Weyerbusch.

unfall weyerbusch

Weyerbusch. Auffahrunfall wegen Unachtsamkeit und unangepasster Geschwindigkeit am Freitag, 13. Juni, um 8.40 Uhr, auf der B 8 in der Ortslage Weyerbusch in Höhe der Tankstelle. Auf der rechten Spur aus Richtung Altenkirchen kommend hatte sich an der Kreuzung nach Leuscheid ein Stau gebildet, der sich bis zur Tankstelle erstreckte. Ein aus Richtung Altenkirchen kommender Pkw-Fahrer registrierte das Stauende zu spät und schaffte es trotz Vollbremsung nicht mehr, seinen Wagen rechtzeitig zum Stillstand zu bekommen. Derauf schob sich gegen den vor ihm stehenden Wagen und diesen auf ein weiteres Fahrueg. Das vordere Fahrzeug erlitt geringeren Schaden an der Stoßstange und am rechten Radkasten. Am mittleren Fahrzeug wurde der hintere, untere Fahrzeugaufbau demoliert. Erheblichen Schaden erlitt das den Unfall verursachende Fahrzeug und war nicht mehr fahrtüchtig. Verletzt wurde bei der "unbeabsichtigten Kontaktaufnahme" niemand. (wwa) Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hybrider Workshop verbindet junge Menschen aus Hamm (Sieg) und Japan

In einem innovativen Online-Workshop trafen sich junge Erwachsene aus der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Über 1.000 Besucher beim Lagerfeuerfest von NEUES LEBEN

Ende Oktober verwandelte sich der Campus des Missions- und Bildungswerks "NEUES LEBEN" in ein leuchtendes ...

Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Rebecca Salentin in Altenkirchen: Eine ungewöhnliche Reise von Eisenach nach Budapest

Bestsellerautorin Rebecca Salentin berichtet am Sonntag, 23. November 2025, um 19 Uhr im KulturSalon ...

Weitere Artikel


Schüler im Bann der Bühnenwelten

Die Schauspiel- und Opernfahrten der IGS Hamm erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Inzwischen nehmen ...

"Hallenfeger" begeisterten in Berlin

Einen großen Auftritt hatten die "Hallenfeger", die Band der Westerwald-Werkstätten der "LEBENSHILFE" ...

Jugendwehr feierte Jubiläum

Die Jugendfeuerwehr ist "in". Erst recht die Steinebacher: Sie ist die erste, die im Kreis Altenkirchen ...

Lieber von Mubea sehr beeindruckt

Einen Besuch statteten jetzt Landrat Michael Lieber, die Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft des Kreies ...

Urkunde als Leihgabe vom BGV

Die Grundsteinsurkunde des Hallenbades erhält das Heimatmuseum in Kirchen als Leihgabe des Betzdorfer ...

Frau musste aus Pkw befreit werden

Auf gerader Strecke verlor in Weyerbusch eine junge Frau am Mittwoch die Kontrolle über ihren Wagen und ...

Werbung