Werbung

Region |


Nachricht vom 13.06.2008    

Alexander fuhr an die Spitze

Einen ersten Platz bei den "European Challenge of Mountainbiking" gab es für Alexander Schäfer, Schüler der IGS Hamm. Er war der Beste in seiner Altersklasse.

alexander schäfer

Hamm. Den ersten Platz in seiner Altersklasse belegte jetzt bei der "European Challenge of Mountainbiking" Alexander Schäfer (Foto) von der IGS Hamm. Zum Mountainbiking kam Alexander durch die Schule, genauer gesagt durch die Mountainbike-Arbeitsgemeinschaft seines Lehrers Studienrat Michael Bonnekessel, der, als amtierender Deutscher Meister, den Radsportbereich der Integrierten Gesamtschule Hamm aufgebaut hat und leitet. Hier gelingt es Bonnekessel immer wieder, junge Talente für den MTB-Sport zu begeistern und sie zu ermutigen, den Sprung vom "normalen" Radfahren zum anspruchsvollen Mountainbiking mit Wettkämpfen und Training zu wagen.
Als Mitglied des MTB-AG-Teams Hamm sowie des FRM Junior Racing Teams fuhr Alexander Schäfer schon 2006 auf einen ersten Platz beim MTB-Rennen in Pracht und wurde Zweiter der Gesamtwertung des Eifel-Mosel-Cups in seiner Altersklasse.
In diesem Jahr gelang es ihm dann den ersten Platz beim European Challenge of Mountainbiking in Pracht zu erringen, welcher im Rahmen des Berg-german-a-cups, der großen MTB-Rennserie zwischen Daun und Bergisch Gladbach, ausgetragen wurde.
Ab August wird sich der 13-jährige Schüler gemeinsam mit seinen Teamkollegen des FRM Junior Racing Teams und der MTB-AG der IGS bei weiteren Rennen im Rahmen der Serie, unter anderem in Altenkirchen, messen.
Neben der nachmittäglichen Arbeitsgemeinschaft besucht Alexander auch das Wahlpflichtfach "Biken & Technik" an der IGS, welches neben einer sportlichen Komponente auch komplexe technische Aspekte beinhaltet, aber auch Komponenten des Biologieunterrichts, wie zum Beispiel die richtige Ernährung, sowie eine informationstechnische Grundbildung beim Erstellen und Pflegen einer eigenen Homepage vermittelt. Daher hofft Alexander, dieses neue vielschichtige und abwechslungsreiche Fach mit seiner inhaltlichen Bandbreite auch in den höheren Klassen weiter belegen zu können.
Nicht zuletzt das persönliche Engagement und die gezielte Förderung von Schülern durch den Deutschen Meister und Fachlehrer Michael Bonnekessel ermöglichte Alexander diesen Erfolg, an den er auch in den nächsten Rennen anknüpfen möchte.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Schüler im Bann der Bühnenwelten

Die Schauspiel- und Opernfahrten der IGS Hamm erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Inzwischen nehmen ...

"Hallenfeger" begeisterten in Berlin

Einen großen Auftritt hatten die "Hallenfeger", die Band der Westerwald-Werkstätten der "LEBENSHILFE" ...

Jugendwehr feierte Jubiläum

Die Jugendfeuerwehr ist "in". Erst recht die Steinebacher: Sie ist die erste, die im Kreis Altenkirchen ...

Das Stauende zu spät erkannt

Unachtsamkeit und unangepasste Geschwindigkeit waren die Ursache eines Verkehrsunfalls am Freitagmorgen ...

Lieber von Mubea sehr beeindruckt

Einen Besuch statteten jetzt Landrat Michael Lieber, die Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft des Kreies ...

Urkunde als Leihgabe vom BGV

Die Grundsteinsurkunde des Hallenbades erhält das Heimatmuseum in Kirchen als Leihgabe des Betzdorfer ...

Werbung