Werbung

Nachricht vom 26.05.2014    

Wieder lockte "Kunst im Schloss" nach Friedewald

Es gibt immer wieder Neues zu entdecken und Kunsthandwerk in vielen Variationen bot die Frühlingsveranstaltung "Kunst im Schloss" in Friedewald. Aussteller aus ganz Deutschland und der Region zeigten Kreatives aus ihren Werkstätten, zahlreich Mitmach-Aktionen lockten, auch Kinder kamen da voll auf ihre Kosten. Das Wetter bescherte der Veranstaltung wahre Besucherscharen.

Kara (rechts) nutzte das Angebot und bemalte bei Tina Muylkens eine Keramikfigur. Fotos: anna

Friedewald. Wenn im Schlossdorf die Parkplätze rar werden und zahlreiche Autos mit KFZ-Kennzeichen aus ganz Deutschland dort anzutreffen sind, dann ist wieder Kunst im Schloss.

Zur Frühjahrsausgabe dieser Veranstaltungsreihe hatte JoKo-Promotion aus Siegen wieder viele Aussteller gewinnen können, darunter eine große Gruppe an „Neulingen“. Kleidung und Schmuck, Accessoires, Holz- und Bürstenwaren, Lederprodukte, Gemälde, Teddybären und viele andere Dinge gab es wieder zu bestaunen. Außerdem eine Auswahl an Käse, Schinken, Wein und weiteren Köstlichkeiten der feinen Küche.

Erstmals in Friedewald dabei und ein Blickfang waren die Feuerstellen von Peter Braunheim aus Wipperfürth. Sein mobiler Grill aus Edelstahl passt in jeden Garten, lässt sich mühelos um platzieren und ist vielseitig verwendbar. Dazu bot Braunheim noch Hocker die gleichzeitig als Holzdepot verwendet werden können und so das heimische Grillen richtig gemütlich machen.

Wer schon immer mal wissen wollte, woher sein Vornahme kommt und welche Bedeutung dieser hat, der war bei Uwe Flemke richtig. Mittelalterlich gewandet bot der Mann eine breite Auswahl an Blättern mit Erklärungen zu allen gängigen Vornamen.

Laubsägearbeiten, teils kunterbunt angemalt hatte Holger Jörg aus Morsbach im Gepäck. Liane Kisser aus Pracht bot eine Auswahl ihrer Papierarbeiten, kleine Notizblocks, Glückwunschkarten und hübsche Geschenkverpackungen gehören dazu. Aus Molzhain war Heike Tenoort mit ihrer Autumn Flowers Kleidung vertreten und Michelle Zeggel aus Kausen hatte Mineral-Make-up mitgebracht. Seifen, die nach Zitrone, Pfefferminz oder Schokolade dufteten, präsentierte Sylvia Söhnge aus Freudenberg. Bunte Kacheln und hübsche Bilder mit ganz unterschiedlichen Motiven malt Marion Reichel aus Freudenberg. Der größte Teil der Aussteller kam von weit her. Wiesbaden, Ennepetal, Bad Salzuflen, Castrop-Rauxel oder Mönchengladbach um nur einige der Herkunftsorte zu nennen.



Ein Mitmachangebot in verschiedenen Workshops gab es auch. Figuren aus Keramik konnten bei Tina Muylkens aus Ohlenberg bemalt werden. Katja Bredowsky aus Netzbach bot Trockenfilztechnik zum Ausprobieren und bei Christina Klappert aus Siegen-Seelbach konnten Interessierte Armbänder aus Paracord-Schnüren selbst herstellen.

Wieder mit von der Partie war der Orden Deutscher Falkoniere mit seinen stattlichen Greifvögeln, die zweimal täglich eine Flugshow mit einem Wüstenbussard vorführten. Alle Besucher hatten zudem die Möglichkeit, an einer Verlosung teilzunehmen, zu gewinnen gab es Karten für verschiedene Konzerte. Im eigens eingerichteten Freiluft-Café konnten die Besucher eine Pause einlegen und gemütlich entspannen. (anna)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Fleckermarkt und "Heimat shoppen": Freudenberg lädt ein

Von Montag bis Samstag, 8. bis 13. September 2025, stehen in Freudenberg die Aktionstage "Heimat shoppen" ...

Neue Ausstattung für Tanzcorps der KG Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft freut sich über die großzügige Unterstützung ihrer Sponsoren. Dank ...

Weitere Artikel


"Offene Gartenpforte" präsentiert die grüne Vielfalt heimischer Gärten

Im Rahmen der „Offenen Gartenpforte“ öffnen 2014 wieder einmal zahlreiche Gärten der rheinischen Region ...

Die alten Geschichten der Weltliteratur neu erzählt

Der über die Grenzen der Region hinaus bekannte Geheime Küchenchor unter der Leitung von Klaus Schumacher ...

Power vom Gras ins Glas

Am 1. Juni jährt sich einmal mehr der Weltmilchtag. Ein guter Anlass, um auch der Landwirtschaft seine ...

Der Kreis Altenkirchen hat gewählt

Der Kreis Altenkirchen hat gewählt. Da gab es Überraschungen, wie etwa in der Verbandsgemeinde Flammersfeld. ...

Tierregistrierung hilft Tiere zurück zu bringen

Tierschutzorganisationen werden oft durch die Polizei um Hilfe gebeten, wenn es um entlaufene beziehungsweise ...

Wissen feierte Kultur und Sport in grandioser Symbiose

Sport und Kultur gehören zusammen, zumindest in Wissen. Den die Wurzeln für 100 Jahre VfB und für das ...

Werbung